07.01.2014 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolg im Fokus<br />

Dominik Birgelen<br />

Ich und <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong><br />

Springer<br />

Fachmedien<br />

Wiesba<strong>de</strong>n 2013<br />

39,95 Euro<br />

260 Seiten<br />

Dominik Birgelen hat mit diesen Buch<br />

hohe Ziele: Er möchte das Beste aus<br />

allen Verkaufstechniken zusammenfassen.<br />

Entsprechend kennt er nur<br />

die Flucht nach vorne, egal ob er über<br />

die richtige Einstellung, die trainierte<br />

Stimme o<strong>de</strong>r die psychologischen Typen<br />

nach C. G. Jung schreibt. Über 250<br />

Seiten breitet er seine Erkenntnisse aus.<br />

Auch Themen wie Verkaufshypnose<br />

und Manipulationstechniken wer<strong>de</strong>n<br />

angesprochen.<br />

acquisa meint: Das außergewöhnlich ansprechend<br />

aufgemachte Werk <strong>de</strong>ckt das Thema in<br />

<strong>de</strong>r Tat sehr breit ab. Starke Verkürzungen <strong>de</strong>r<br />

Welt bleiben dabei – wenig überraschend – allerdings<br />

nicht aus. Dennoch: Eine gute, höchst<br />

auf ihren Gegenstand fokussierte Darstellung<br />

für Verkäufer mit echten Ambitionen. Kann<br />

man haben. (ms)<br />

Gemischte Gedanken<br />

Markus Kiefer<br />

Unternehmenskommunikation<br />

in<br />

4 Minuten<br />

Wirtschaft aktuell<br />

Verlag<br />

Stadtlohn 2013<br />

9,90 Euro<br />

134 Seiten<br />

Prof. Dr. Markus Kiefer von <strong>de</strong>r privaten<br />

FOM Hochschule für Oekonomie & Management<br />

versammelt in diesem kompakten<br />

Band überarbeitete Beiträge von<br />

seiner Website (www.markus-kiefer.eu)<br />

zum Thema Unternehmenskommunikation.<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich dabei um<br />

Kolumnen sowie Rezensionen von Büchern<br />

bzw. Aufsätzen.<br />

acquisa meint: So wenig man <strong>de</strong>m wohl informierten<br />

Autor in <strong>de</strong>n allermeisten seiner Aussagen<br />

wi<strong>de</strong>rsprechen kann, so sehr fragt man<br />

sich doch auch, welchen (größeren) Leserkreis<br />

diese viel zu durchmischte Zusammenstellung<br />

ansprechen soll. Absolut kein Muss. Scha<strong>de</strong><br />

eigentlich. (ms)<br />

Wissenschaft und Praxis<br />

Deutscher<br />

Dialogmarketing<br />

Verband e.V. (Hrsg.)<br />

Dialogmarketing<br />

Perspektiven<br />

2012/2013<br />

Springer<br />

Fachmedien<br />

Wiesba<strong>de</strong>n 2013<br />

49,99 Euro<br />

278 Seiten<br />

Bei diesem Buch han<strong>de</strong>lt es sich um<br />

<strong>de</strong>n Tagungsband zum 7. wissenschaftlichen<br />

interdisziplinären Kongress für<br />

Dialogmarketing, <strong>de</strong>r am 25. September<br />

2012 in <strong>de</strong>r Hochschule <strong>de</strong>r Medien in<br />

Stuttgart stattfand. Unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Dr. Heinz Dallmer diskutierten Wissenschaftler<br />

und Praktiker aktuelle Forschungsergebnisse<br />

und neue Entwicklungen<br />

im Dialogmarketing.<br />

acquisa meint: Dieser Band bewegt sich<br />

erfreulich nahe entlang <strong>de</strong>r aktuellen Diskussionslinien.<br />

Trotz wissenschaftlichen Anspruchs<br />

also auch für die Praxis relevant. (ms)<br />

Viele Wege<br />

Rupert Stadler,<br />

Walter Brenner,<br />

Andreas Herrmann<br />

(Hrsg.)<br />

Erfolg im digitalen<br />

Zeitalter<br />

F.A.Z.-Institut<br />

Frankfurt 2012<br />

29,90 Euro<br />

304 Seiten<br />

Nach einleiten<strong>de</strong>n Beiträgen zweier Herausgeber<br />

und von Miriam Meckel (allesamt<br />

von <strong>de</strong>r renommierten Universität<br />

St. Gallen), schil<strong>de</strong>rn Unternehmenslenker<br />

aus <strong>de</strong>m B2C- und B2B-Geschäft,<br />

von Adidas über ING-Diba bis Thyssen<br />

Krupp, ihre kun<strong>de</strong>norientierten Erfolgsstrategien<br />

für Gegenwart und Zukunft.<br />

Dabei entwerfen die einen eher Big Pictures,<br />

während sich die an<strong>de</strong>ren auf die<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nkommunikation<br />

in Zeiten <strong>de</strong>r Social Networks<br />

konzentrieren. Gemeinsam ist<br />

allen das Wissen um die grundlegen<strong>de</strong>n<br />

Verän<strong>de</strong>rungen, die das digitale Zeitalter<br />

mit sich gebracht hat, und <strong>de</strong>nen<br />

sich die Unternehmen stellen müssen.<br />

acquisa meint: Auch wenn sich in diesem<br />

Band diverse Einschätzungen <strong>de</strong>r Rahmenbedingungen<br />

wie<strong>de</strong>rholen, schlagen die Beiträge<br />

<strong>de</strong>s Buches doch relativ gekonnt die Brücke in<br />

die Realität <strong>de</strong>s jeweiligen Unternehmens. (ms)<br />

Konkrete Anleitung<br />

Tim Sebastian<br />

Facebook Fanpages<br />

Plus<br />

Mitp Verlag<br />

Hei<strong>de</strong>lberg 2012<br />

24,95 Euro<br />

318 Seiten<br />

Neun von zehn Social-Media-Managern<br />

dürften Facebook für die relevanteste<br />

Plattform halten – weil sie die meisten<br />

Nutzer auf sich vereint. Nur lei<strong>de</strong>r gibt<br />

es beim Anlegen bzw. Verwalten einige<br />

Stolperfallen, auf die Sebastian in diesem<br />

Buch eingeht. Unter an<strong>de</strong>rem geht<br />

es um Tab-Applikationen und <strong>de</strong>n Open<br />

Graph. Lange Kapitel gibt es auch zu<br />

Plugins sowie Tracking & Monitoring.<br />

acquisa meint: Dieses Buch versteht sich als<br />

Manual, <strong>de</strong>shalb sollte ausdrücklich ein gewisses<br />

technisches Grundinteresse bzw. -wissen<br />

beim Leser vorhan<strong>de</strong>n sein. Wie man die ganze<br />

Sache dann mit Leben füllt, steht mittlerweile<br />

auf vielen an<strong>de</strong>ren Blättern, die wir Ihnen ja regelmäßig<br />

an dieser Stelle vorstellen. (ms)<br />

06/2013 www.acquisa.<strong>de</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!