07.01.2014 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Direktmarketing & Service _ Chat<br />

Surfen auf <strong>de</strong>r Webseite mittels Cobrowsing<br />

das Telefonat sinnvoll ergänzen<br />

kann, zeigt die Tatsache, dass rund 48<br />

Prozent <strong>de</strong>r Smartphone-User angeben,<br />

schon einmal während <strong>de</strong>s Surfens auf<br />

<strong>de</strong>r Webseite eines Anbieters <strong>de</strong>ssen<br />

Contact-Center kontaktiert zu haben.<br />

Online-Verkäufe steigern<br />

Autor<br />

Axel Gibmeier<br />

ist Kun<strong>de</strong>ndialog-<br />

Spezialist und Autor<br />

<strong>de</strong>r Metastudie zu<br />

Vi<strong>de</strong>o- und Multimediaberatung bei<br />

<strong>de</strong>r Dtms GmbH, einem Anbieter von<br />

Vi<strong>de</strong>oberatungs-, Cobrowsing- und<br />

Collaborations-Lösungen.<br />

p www.dtms.<strong>de</strong><br />

p<br />

mobile search<br />

Wenn Smartphone-Nutzer ihr Gerät<br />

zur Hand nehmen, um nach einem<br />

Produkt o<strong>de</strong>r einer Dienstleistung zu<br />

suchen, folgt in 55 Prozent <strong>de</strong>r Fälle die<br />

Konversion binnen einer Stun<strong>de</strong>. Das<br />

hat eine aktuelle Studie von Google<br />

und Nielsen herausgefun<strong>de</strong>n.<br />

p www.google.com<br />

gebot. Führt <strong>de</strong>r Mitarbeiter durch<br />

<strong>de</strong>n Webauftritt und bin<strong>de</strong>t vielleicht<br />

versteckte Zusatzinformationen o<strong>de</strong>r<br />

Abbildungen ein, kann er <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

optimal vertrieblich betreuen. Und das<br />

zahlt sich aus: Online-Händler berichten,<br />

dass die Quote <strong>de</strong>r Käufer in <strong>de</strong>n<br />

Beratungssessions um mehr als 40 Prozent<br />

höher ist als bei Webbesuchern, die<br />

nicht beraten wer<strong>de</strong>n – und <strong>de</strong>r durchschnittliche<br />

Warenkorb in diesen Sessions<br />

noch einmal rund 15 bis 30 Prozent<br />

höher ist als sonst.<br />

Banken sind Vorreiter<br />

Zwei Branchen sind heute Vorreiter bei<br />

<strong>de</strong>r Implementierung von Vi<strong>de</strong>oberatung<br />

und Cobrowsing in <strong>de</strong>n eigenen<br />

Webseiten: PKW-Hersteller, angeführt<br />

von einigen Nobelmarken, sind über das<br />

reine Versuchsstadium hinaus und beraten<br />

Kaufinteressenten zu ihren Fahrzeugen<br />

direkt online auf <strong>de</strong>r Webseite – und<br />

konfigurieren auf Wunsch gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n das jeweilige Wunschfahrzeug.<br />

Und zahlreiche Banken und<br />

Finanzinstitute implementieren erste<br />

Lösungen für Chat, oft mit Vi<strong>de</strong>o- und<br />

Cobrowsing-Funktion. Mo<strong>de</strong>rne Lösungen<br />

bieten schnellen, barrierefreien<br />

Zugang aus <strong>de</strong>m Internetbrowser, ohne<br />

weitere Software la<strong>de</strong>n zu müssen. Doch<br />

noch wird nicht in all diesen Projekten<br />

das Potenzial voll ausgeschöpft: Wer die<br />

Einladung zum Chat im allgemeinen<br />

Text innerhalb <strong>de</strong>r Kontaktseite im Internet<br />

versteckt und nicht konsequent<br />

»nicht selten wür<strong>de</strong>n sich kun<strong>de</strong>n in baumärkten<br />

o<strong>de</strong>r geschäften für unterhaltungselektronik über<br />

beratung via multimedia freuen.«<br />

Der Erfolg <strong>de</strong>s Internethan<strong>de</strong>ls beruht<br />

neben <strong>de</strong>m Shopping-Erlebnis nicht<br />

zuletzt auf <strong>de</strong>r schnellen Verfügbarkeit<br />

eines riesigen Produktangebots und<br />

effizienter Prozesse in <strong>de</strong>r Kaufabwicklung.<br />

Doch vielen Kun<strong>de</strong>n fehlt etwas:<br />

nämlich Beratung. Laut Metastudie sagen<br />

rund zwei Drittel <strong>de</strong>r Verbraucher,<br />

bestimmte Produkte lieber nicht online<br />

zu kaufen, weil ihnen die persönliche<br />

Beratung fehle. Ein Grund, weshalb<br />

etwa ein Viertel <strong>de</strong>r stationären Käufe<br />

nach einer Recherche im Internet erfolgt.<br />

Das ist Umsatz, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Online-<br />

Anbietern wegen <strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong>n Beratung<br />

verloren geht. Auch im Geschäftskun<strong>de</strong>nvertrieb<br />

informieren sich viele<br />

Kun<strong>de</strong>n vorab auf <strong>de</strong>r Webseite, bevor<br />

sie einen Anbieter direkt kontaktieren<br />

o<strong>de</strong>r gar eine Kaufentscheidung treffen.<br />

Einige Unternehmen erhöhen in dieser<br />

Phase <strong>de</strong>r Vorab-Recherche gezielt die<br />

Kun<strong>de</strong>nbindung, in<strong>de</strong>m sie <strong>de</strong>m Web-<br />

Besucher eine Online-Beratung anbieten.<br />

Ist die Einladung gut auf das jeweilige<br />

Informationsbedürfnis abgestimmt<br />

und wird <strong>de</strong>r Wert einer persönlichen<br />

Beratung in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund gestellt,<br />

akzeptieren viele Kun<strong>de</strong>n dieses Anim<br />

Telefonat die Cobrowsing-Option<br />

anbietet, steht offensichtlich erst am<br />

Anfang, seinen Vertrieb multimedial zu<br />

optimieren.<br />

Dabei gibt es vielfältige Optionen, diese<br />

Betreuung in vertriebliche Aktivitäten<br />

einzubin<strong>de</strong>n: Response-Elemente in E-<br />

Mail-Newslettern o<strong>de</strong>r Online-Anzeigen,<br />

Kontaktoptionen in Geschäfts- o<strong>de</strong>r<br />

Rechnungsdokumenten o<strong>de</strong>r Chat-<br />

Funktionen eingebun<strong>de</strong>n in Webseiten,<br />

mobile Portale und Applikationen o<strong>de</strong>r<br />

integriert in die Social-Media-Auftritte<br />

eines Unternehmens. Mithilfe von<br />

Touch-Displays am Point of Sale lässt<br />

sich so die kompetente Fachberatung sogar<br />

in <strong>de</strong>n stationären Han<strong>de</strong>l integrieren.<br />

Nicht selten wür<strong>de</strong>n sich Verbraucher<br />

in Baumärkten o<strong>de</strong>r Geschäften<br />

für Unterhaltungselektronik wünschen,<br />

einen kompetenten Ansprechpartner<br />

schnell und unkompliziert zu erreichen.<br />

Unternehmen mit stark erklärungsbedürftigen<br />

Produkten benötigen oft das<br />

beson<strong>de</strong>re Know-How von Spezialisten,<br />

wenn <strong>de</strong>r vertriebliche Außendienst vor<br />

Ort beim Kun<strong>de</strong>n ist. Oft scheitert die<br />

optimale Unterstützung <strong>de</strong>s Vertriebs<br />

jedoch an <strong>de</strong>r schlechten Verfügbarkeit<br />

<strong>de</strong>r Produktexperten, die aufgrund<br />

Newsletter<br />

> acquisa.<strong>de</strong>/newsletter<br />

Der acquisa-Newsletter informiert<br />

Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen<br />

und Trends.<br />

knapper Zeitbudgets zeitintensive Geschäftsreisen<br />

zu vermei<strong>de</strong>n versuchen.<br />

Einige Unternehmen haben in diesen<br />

Szenarien gute Erfahrung mit <strong>de</strong>m Einsatz<br />

von Unified Communication- o<strong>de</strong>r<br />

Collaboration-Lösungen gemacht, die<br />

ebenfalls Vi<strong>de</strong>o- und Multimedia-Funktionen<br />

bereitstellen.<br />

redaktion@acquisa.<strong>de</strong> • ]<br />

38 www.acquisa.<strong>de</strong> 06/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!