07.01.2014 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Bernina<br />

Im Jahr 2010 habe Bernina allerdings<br />

mehr Umsatz gemacht.<br />

Kreative Selbstverwirklichung<br />

Bernina ist <strong>de</strong>r einzige Nähmaschinenhersteller,<br />

<strong>de</strong>r noch in Europa produziert.<br />

Das Herkunftsland, die Schweiz,<br />

ist Teil <strong>de</strong>r Firmenphilosophie, <strong>de</strong>nn<br />

wie kaum ein an<strong>de</strong>res Land steht sie<br />

für Qualität und Präzision. »Das, was<br />

Bernina schafft, soll Generationen<br />

überdauern«, so Fluri. An<strong>de</strong>rs als früher<br />

ist es heute nicht mehr nur die<br />

Oma, die nähend und stopfend an <strong>de</strong>r<br />

Maschine sitzt, son<strong>de</strong>rn es sind auch<br />

Mutter und Tochter. Seit fünf, sechs Jahren<br />

sei in <strong>de</strong>r Branche ein Trend zum<br />

Selbermachen zu beobachten, so Fluri,<br />

»und selbstverständlich wollen wir daran<br />

partizipieren«. Heißt: Zu Berninas<br />

Zielgruppen gehören nicht länger nur<br />

die quilten<strong>de</strong>n Damen mittleren o<strong>de</strong>r<br />

reiferen Alters, von <strong>de</strong>n Steckbornern<br />

liebevoll »Barb« und »Linda« genannt,<br />

son<strong>de</strong>rn auch »Amy«, die Stu<strong>de</strong>ntin, die<br />

sich ihre Klamotten selber näht. Weil<br />

sie dann hipper sind als die bei H&M<br />

von <strong>de</strong>r Stange. Aus <strong>de</strong>r Nutznäherin<br />

von damals ist die Lustnäherin von<br />

heute gewor<strong>de</strong>n. Ein Trend, von <strong>de</strong>m<br />

auch E-Commerce-Portale wie Dawanda.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r Etsy.com profitieren, dort<br />

wird Selbstgemachtes ausgestellt und<br />

verkauft.<br />

Vor drei Jahren hat sich Bernina dazu<br />

entschlossen, jünger zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Erst einmal musste eine neue Markensprache<br />

her, die neben <strong>de</strong>n »Lindas«<br />

und »Barbs« auch die »Amys« verstehen.<br />

Dazu spreche Bernina die Emotionen<br />

an, welche allen Näherinnen<br />

gemeinsam seien, so Fluri. »Einerseits<br />

die Lei<strong>de</strong>nschaft, welche beim Anfertigen<br />

eigener Klei<strong>de</strong>r, Quilts o<strong>de</strong>r Dekorgegenstän<strong>de</strong><br />

im Spiel ist, an<strong>de</strong>rerseits<br />

<strong>de</strong>n Stolz, welche die Schöpferinnen<br />

auf ihr Werk hegen. In Werbesujets<br />

wer<strong>de</strong>n diese Emotionen inhaltlich<br />

und gestalterisch verknüpft mit <strong>de</strong>r<br />

Leistungsfähigkeit <strong>de</strong>r Produkte aus<br />

<strong>de</strong>m Haus Bernina.«<br />

So wird seit <strong>de</strong>m Relaunch beispielsweise<br />

mit <strong>de</strong>m Motiv einer Frau in<br />

einem blauen Sommerkleid inseriert,<br />

p Strategie nÄHEN ALS lIFESTYLE<br />

Bernina International AG baut Nähmaschinen.<br />

Die Schweizer Firma ist vergleichsweise<br />

klein, gehört aber zu <strong>de</strong>n<br />

technischen Innovationsführern <strong>de</strong>r Branche.<br />

Auch in Sachen Marketing überlässt<br />

Bernina nichts <strong>de</strong>m Zufall. Mit einer neu<br />

kreierten Markensprache reagiert das<br />

Unternehmen auf eine immer heterogener<br />

wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Zielgruppe.<br />

p Ausgangslage: Der Trend <strong>de</strong>r kreativen<br />

Selbstverwirklichung bringt immer<br />

mehr Frauen, vor allem jüngere, an die Nähmaschine.<br />

Nun gehört nicht nur die quilten<strong>de</strong><br />

Lady zu Berninas Zielgruppe, son<strong>de</strong>rn auch die<br />

hippe Stu<strong>de</strong>ntin. Doch wie die neue Zielgruppe<br />

ansprechen, ohne die alte zu vergraulen?<br />

p Strategie: Die Schweizer entwickeln eine<br />

neue Markensprache, die die technischen<br />

die <strong>de</strong>m Betrachter erklärt, dass für die<br />

Fertigung ihres Kleidungsstückes nicht<br />

nur vier Meter indische Sei<strong>de</strong> und ein<br />

Schnittmuster nötig waren, son<strong>de</strong>rn<br />

auch drei trübe Regentage und sieben<br />

Stücke von Omas Schokokuchen.<br />

Direkt unter <strong>de</strong>m Motiv ein Kasten mit<br />

Infos zu Bernina und <strong>de</strong>r Bernina 530.<br />

Nicht nur in Zeitschriften wie <strong>de</strong>m<br />

Patchwork-Magazin, Cut, Burda o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r firmeneigenen Inspiration erzählt<br />

Bernina solche Minigeschichten, son<strong>de</strong>rn<br />

auch in POS-Materialien wie Broschüren,<br />

Postern und natürlich auf <strong>de</strong>r<br />

firmeneigenen Website, die jetzt sehr<br />

viel aufgeräumter wirkt als früher.<br />

Virtuelle Sogwirkung<br />

Auch <strong>de</strong>r Fachhan<strong>de</strong>l wur<strong>de</strong> auf das<br />

neue Markenbild eingeschworen. Um<br />

die Präsentation <strong>de</strong>r Nähmaschinen am<br />

POS auf ein Niveau anzuheben, das <strong>de</strong>r<br />

Marktpositionierung entspricht, entwickelte<br />

Bernina im Jahr 2011 ein flexibles<br />

Regalsystem mit Zusatzmodulen,<br />

das in je<strong>de</strong>n La<strong>de</strong>n passt und die Marke<br />

Bernina in Szene setzt. Im Jahr 2012<br />

ließen sich 120 Händler, von <strong>de</strong>nen die<br />

meisten neben Bernina auch an<strong>de</strong>re<br />

Möglichkeiten einer Bernina-Nähmaschine<br />

doppelt verknüpft – erstens mit <strong>de</strong>m Näherlebnis<br />

selbst, zweitens mit <strong>de</strong>m Stolz, <strong>de</strong>r<br />

beim Selbermachen entsteht. Die stark emotional<br />

aufgela<strong>de</strong>ne Botschaft wird konsequent<br />

durch<strong>de</strong>kliniert – auf Visitenkarten und auf<br />

<strong>de</strong>r Homepage, in Broschüren und Anzeigen<br />

sowie bei <strong>de</strong>n Händlern. Parallel dazu erzeugt<br />

Bernina mit viel Präsenz in <strong>de</strong>n sozialen Netzwerken<br />

eine virtuelle Sogwirkung, die immer<br />

mehr Userinnen auf die firmeneigene Website<br />

treibt.<br />

p Ergebnis: Noch wirkt sich Berninas Engagement<br />

nicht auf die Umsätze aus. Aber seine<br />

Online-Kun<strong>de</strong>nkontakte konnte das Unternehmen<br />

durch seine virtuelle Umtriebigkeit<br />

auf allen Social-Media-Kanälen und seiner<br />

neuen serarch-engine-optimierten Website in<br />

nur drei Jahren nahezu verdoppeln.<br />

Marken führen, einen <strong>de</strong>rartigen Shop<br />

im Shop einrichten. Im laufen<strong>de</strong>n Jahr<br />

wur<strong>de</strong>n bereits 60 Bestellungen abgewickelt.<br />

Bernina bezuschusst <strong>de</strong>n Ausbau.<br />

Weiter eröffneten die Schweizer<br />

im September 2011 in Zürich einen Flagshipstore,<br />

<strong>de</strong>r auch als Veranstaltungsort<br />

genutzt wird, um das Nähen zum<br />

Gemeinschaftserlebnis zu machen. Parallel<br />

dazu regt Bernina in eigenen Blogs<br />

und sozialen Netzwerken wie Facebook,<br />

Youtube o<strong>de</strong>r Pinterest zum Austausch<br />

an. So viel virtuelles Engagement zahlt<br />

sich aus. Fluri ist sich sicher, dass dort<br />

je<strong>de</strong> Menge Traffic generiert wird, <strong>de</strong>r<br />

auf Bernina.com lan<strong>de</strong>t. »Dank unserer<br />

neuen, inhaltreichen und Search-<br />

Engine ­optimierten Website sowie gezielter<br />

Bewirtschaftung aller relevanten<br />

Social-Media-Kanäle konnten wir im<br />

Jahr 2012 mehr als fünf Millionen Online-Kun<strong>de</strong>nkontakte<br />

verzeichnen, also<br />

fast doppelt so viele wie im Jahr 2009.«<br />

Dass »Amy«, »Barb« und »Linda« stolz darauf<br />

sind, was sie an ihrer Nähmaschine<br />

alles schaffen, intensiviert das virtuelle<br />

Miteinan<strong>de</strong>r im Netz. Bernina weiß<br />

darum und mischt tüchtig mit. Aber<br />

vor allem auf.<br />

redaktion@acquisa.<strong>de</strong> • ]<br />

06/2013 www.acquisa.<strong>de</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!