07.01.2014 Aufrufe

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

Als PDF downloaden - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ücher _ Neuerscheinungen<br />

Buch <strong>de</strong>s Monats<br />

Eric Schmidt, Jared Cohen<br />

Die Vernetzung <strong>de</strong>r Welt<br />

»Ein Blick in unsere Zukunft<br />

Rowohlt Verlag, Berlin 2013<br />

24,95 Euro, 441 Seiten<br />

Und was macht Google?<br />

Wie sieht unsere Welt aus, wenn bald je<strong>de</strong>r<br />

Mensch ein Smartphone hat? Was be<strong>de</strong>uten<br />

Digitalisierung, Vernetzung, Cloud etc. für<br />

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Antworten<br />

auf diese Fragen suchen Mr. Google Eric<br />

Schmidt und Jared Cohen, Politikberater und<br />

Gründungsdirektor von Google I<strong>de</strong>as. Sie stellen<br />

viele wichtige Fragen und sprechen über<br />

Datenschutz angesichts datenhungriger staatlicher<br />

Stellen, über Cyberwar und selbstfahren<strong>de</strong><br />

Autos, über Holographien und Augmented<br />

Reality. Nur über die Verantwortung von Unternehmen<br />

wie Google für Datenschutz, virtuelle<br />

I<strong>de</strong>ntitäten und das Recht auf informationelle<br />

Selbstbestimmung re<strong>de</strong>n sie nicht. Und genau<br />

das fehlt. Und zwar schmerzlich, <strong>de</strong>nn genau<br />

da liegen die Herausfor<strong>de</strong>rungen.<br />

acquisa meint: Ein interessantes Buch, das<br />

die Lektüre lohnt. Nur lei<strong>de</strong>r eben ohne je<strong>de</strong>n<br />

Hinweis darauf, was Google, Amazon, Apple,<br />

Facebook und an<strong>de</strong>re tun. Scha<strong>de</strong>. (cp)<br />

The Bigger Picture<br />

Günter Hofbauer,<br />

Sabine Bergmann<br />

Professionelles<br />

Controlling in<br />

Marketing und<br />

Vertrieb<br />

Publicis Publishing<br />

Erlangen 2013<br />

49,90 Euro<br />

366 Seiten<br />

In diesem Buch geht es um das Marketing<br />

im weiteren Sinne, das damit auch<br />

<strong>de</strong>n Vertrieb umfasst. Der Bereich, <strong>de</strong>r<br />

in diesem Kontext als Kommunikationspolitik<br />

beschrieben wer<strong>de</strong>n kann,<br />

spielt nur eine untergeordnete Rolle.<br />

Im Vor<strong>de</strong>rgrund stehen eher Themen<br />

wie Performance Management, Relationship<br />

Management o<strong>de</strong>r Branchen-<br />

und Marktanalysen. Zielgruppe<br />

dürften daher eher Führungskräfte<br />

(im Controlling) sein. Außer<strong>de</strong>m taugt<br />

das Buch als (wissenschaftliches) Überblickswerk<br />

über <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>r Dinge in<br />

Sachen Marketing- und Vertriebscontrolling.<br />

acquisa meint: Obwohl sich die Autoren dieses<br />

Wälzers nicht in <strong>de</strong>n mathematischen Details<br />

<strong>de</strong>s Themas ergehen, ist er <strong>de</strong>finitiv kein Easy<br />

Reading. Denn das Buch ist vollgepackt bis an<br />

<strong>de</strong>n Rand mit Text, Grafiken und Kästen. (ms)<br />

Emotionen hin o<strong>de</strong>r her<br />

Lars Schäfer<br />

Emotionales<br />

Verkaufen<br />

Gabal Verlag<br />

Offenbach 2012<br />

17,90 Euro<br />

164 Seiten<br />

Nach Meinung von Lars Schäfer können<br />

Verkäufer nicht ehrlich genug gegenüber<br />

ihren Kun<strong>de</strong>n sein, <strong>de</strong>nn nur<br />

so gewinnen sie <strong>de</strong>ren Vertrauen. Laut<br />

Schäfer das »größte Kaufmotiv unserer<br />

Zeit«. Deshalb beginnt sein »emotionales<br />

Verkaufen« auch bei <strong>de</strong>n Emotionen<br />

<strong>de</strong>s Verkäufers selbst, bei <strong>de</strong>ssen<br />

Authentizität. Dem Kun<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>rum<br />

gilt es mit Achtsamkeit, Offenheit und<br />

Neugier zu begegnen. Und Anpassungsfähigkeit<br />

soll dafür sorgen, dass sich<br />

<strong>de</strong>r Kreis schließlich schließt. Die weiteren<br />

Kapitel beschäftigen sich mit <strong>de</strong>r<br />

passen<strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>nansprache, emotionalem<br />

Nutzen, Humor und <strong>de</strong>m »emotionalen<br />

Abschluss«.<br />

acquisa meint: Lars Schäfer zäumt das Sales-Pferd<br />

an<strong>de</strong>rs auf als viele seiner Trainerkollegen<br />

und weckt damit durchaus Neugier. Inhaltlich<br />

ist die Kluft dann allerdings nicht ganz<br />

so groß wie erwartet. Durchschnitt. (ms)<br />

Was tun?<br />

Hartmut Walz<br />

Einfach genial<br />

entschei<strong>de</strong>n<br />

<strong>Haufe</strong>-Lexware<br />

Freiburg 2013<br />

19,95 Euro<br />

224 Seiten<br />

»Ihr beruflicher Erfolg hängt stärker<br />

von <strong>de</strong>r Qualität Ihrer Entscheidungen<br />

ab als von Ihrem Fleiß o<strong>de</strong>r Ihrem Arbeitspensum«,<br />

heißt es im Klappentext.<br />

Deshalb fasst Autor Hartmut Walz hier<br />

50 Erkenntnisse über Entscheidungsprozesse<br />

zusammen, die garantiert<br />

(fast) je<strong>de</strong>r aus eigenem Erleben nachvollziehen<br />

kann. Die haben mal mit<br />

Statistik, mal mit Psychologie o<strong>de</strong>r<br />

Wirtschaftswissenschaften zu tun, und<br />

verleiten durchaus zum weiterlesen.<br />

Je<strong>de</strong>m Faktor wer<strong>de</strong>n vier Seiten gewidmet,<br />

mit Beispiel-Episo<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>m jeweiligen<br />

Denkfehler und <strong>de</strong>n wichtigsten<br />

Lehren.<br />

acquisa meint: Das Buch erscheint wie acquisa<br />

bei <strong>Haufe</strong>-Lexware. (ms)<br />

62 www.acquisa.<strong>de</strong> 06/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!