12.01.2014 Aufrufe

3 Urheberrecht

3 Urheberrecht

3 Urheberrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

103<br />

ten Albums die wirtschaftliche Verwertung nicht<br />

bereits weitestgehend abgeschlossen gewesen<br />

(OLG Köln Beschl. v. 05.07.2011 – 6 W 122/11)<br />

Eine Rechtsverletzung kann auch durch die Art<br />

und Weise ihrer Begehung ein Gewicht haben,<br />

welches das gewerbliche Ausmaß begründet.<br />

Einer Rechtsverletzung, die im Angebot einer<br />

Datei mit urheberrechtlich geschütztem Inhalt auf<br />

einer Internet-Tauschbörse liegt, kommt grundsätzlich<br />

gewerbliches Ausmaß zu, ohne dass es<br />

weiterer erschwerender Umstände bedürfte<br />

(OLG München, Beschl. v. 12.12.2011 - 29 W<br />

1708/11)<br />

BGH, Beschl. v. 19. 4. 2012 - I ZB 80/11 (Zum Auskunftsanspruch gegen<br />

Internet-Provider über Nutzer von IP-Adressen)<br />

II. Strafrechtlicher Schutz<br />

Straftatbestände:<br />

- Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke (§ 106 UrhG)<br />

- Unzulässiges Anbringen der Urheberbezeichnung (§ 107 UrhG)<br />

- Unerlaubte Eingriffe in verwandte Schutzrechte (§ 108 UrG).<br />

Medienrecht I im SoSe 2013<br />

Dr. Harald Vinke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!