12.01.2014 Aufrufe

3 Urheberrecht

3 Urheberrecht

3 Urheberrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

b) -Vermerk auf Tonträgern<br />

<strong>Urheberrecht</strong>licher Schutz entsteht in Deutschland unabhängig von der Anbringung<br />

von Vermerken.<br />

Der -Vermerk beruht auf internationalen Abkommen über Leistungsschutzrechte<br />

an Tonträgern<br />

Der -Vermerk begründet noch nicht einmal eine Vermutung, dass der im Vermerk Genannte<br />

Hersteller des Tonträgers im Sinne des § 85 UrhG ist. § 10 UrhG, der die Vermutung<br />

der Urheberschaft regelt, lässt sich auf den Tonträgerhersteller nicht entsprechend<br />

anwenden (BGH, Urt. v. 28.11.2002 - I ZR 168/00)<br />

Rechtslage in USA: Ist ein Tonträger mit einem -Vermerk versehen, kann sich der Angeklagte<br />

in einem Verletzungsprozess nicht darauf berufen, dass ihm der Schutz des Tonträgers<br />

nicht bekannt war.<br />

c) Vertragliche Verpflichtung<br />

Verträge über den Erwerb von Nutzungsrechten können eine Pflicht zur<br />

Nennung des Urhebers („Urhebervermerk“) und zur Anbringung eines Copyright-Vermerks<br />

(„Lizenzvermerk“) enthalten können.<br />

Beispiel: Nr. 8 der Allgemeinen Konditionen der Rechtevergabe der VG Bild-Kunst:<br />

„Der Rechte-Erwerber ist verpflichtet, bei jeder Reproduktion an geeigneter Stelle Urheber<br />

und Werktitel zu nennen und in einem Copyright-Vermerk auf die VG BILD-KUNST sowie<br />

ggf. auf andere, an der Rechtevergabe Beteiligte hinzuweisen. Auch bei Sammelvermerken<br />

muss die Zuordnung unmissverständlich sein. Bei schuldhafter Verletzung der Pflicht<br />

zur Urhebernennung und der Angabe des Copyrightvermerks wird ein Zuschlag von 100<br />

% zur Tarifgebühr fällig.“<br />

d) Kein Vermerk „Alle Rechte vorbehalten“ erforderlich<br />

Zusätze „Alle Rechte vorbehalten“ oder „All Rights Reserved“ sind zur Erlangung<br />

von <strong>Urheberrecht</strong>sschutz nicht erforderlich.<br />

Sonderfall: Rechtevorbehalt bei Zeitungsartikeln und Rundfunkkommentaren<br />

nach § 49 Abs. 1 S. 1 UrhG<br />

Medienrecht I im SoSe 2013<br />

Dr. Harald Vinke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!