20.01.2014 Aufrufe

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Katholisch.de

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Katholisch.de

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Katholisch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche Bedingungen sollten vorhan<strong>de</strong>n sein, um eine echte „Hilfe zur Selbsthilfe“, d.h. Projekte, die von<br />

<strong>de</strong>n Betroffenen selbst getragen wer<strong>de</strong>n, zu erreichen?<br />

Welche konkreten Auswirkungen könnte eine solche Entwicklungshilfe für die Betroffenen (die<br />

Sektenanhänger und die an<strong>de</strong>ren Beteiligten) haben, und inwieweit wäre sie imstan<strong>de</strong>, das autoritär<br />

geprägte Weltbild <strong>de</strong>r Sektenmitglie<strong>de</strong>r zu verän<strong>de</strong>rn?<br />

In <strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen Literatur fin<strong>de</strong>t man keine in mehreren Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r südlichen Hemisphäre systematisch<br />

durchgeführte Vergleichsuntersuchung über die politische, ethische, kulturelle und theologische<br />

Orientierung und Einstellung <strong>de</strong>r Sektenanhänger. Eine solche Untersuchung wäre aus mehreren Grün<strong>de</strong>n<br />

von Interesse:<br />

Wie schon erwähnt, läßt sich bei vielen Religionsgemeinschaften <strong>de</strong>s Sü<strong>de</strong>ns politischer<br />

Neokonservatismus und konsequente Obrigkeitstreue feststellen. Die Sektenführer verhalten sich meist als<br />

„Klienten“: Sie erwarten von <strong>de</strong>n Behör<strong>de</strong>n als Gegenleistung für ihre Loyalität Vorteile für sich und ihre<br />

Gemeinschaften. Dennoch haben wir auch sehen können, daß diese Grun<strong>de</strong>instellung nicht immer von <strong>de</strong>n<br />

Sektenmitglie<strong>de</strong>rn geteilt wird. Es ist zu vermuten, daß trotz aller Gemeinsamkeiten die politischen<br />

Meinungen <strong>de</strong>r Sektenanhänger sehr stark von <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Umstän<strong>de</strong>n abhängen, die in <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Län<strong>de</strong>rn herrschen. Deswegen sollten die Befragten nicht nur über ihre Einstellungen zu<br />

allgemeinen Problemen wie <strong>de</strong>r Demokratie, <strong>de</strong>r Meinungsfreiheit o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r öffentlichen Ordnung befragt<br />

wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn auch zu ihrer Meinung zu konkreten Problemen ihrer Gesellschaften, z.B. über die<br />

Rassenproblematik in Südafrika, die Guerillabekämpfung und die Beziehungen zu <strong>de</strong>n Kommunisten auf<br />

<strong>de</strong>n Philippinen (<strong>de</strong>r philippinische Staatspräsi<strong>de</strong>nt, <strong>de</strong>r Protestant Fi<strong>de</strong>l Ramos, hat am 27. Januar 1992 in<br />

seiner ersten Re<strong>de</strong> vor <strong>de</strong>r Nation vorgeschlagen, die kommunistische Partei zu legalisieren) o<strong>de</strong>r über die<br />

Korruption. Konkrete Fragen hinsichtlich einer Zugehörigkeit zu Bauern- bzw. Arbeitnehmergewerkschaften,<br />

politischen Parteien und Vereinen sollten ebenfalls gestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine empirische Umfrage sollte auch <strong>de</strong>n Normengehorsam <strong>de</strong>r Sektenanhänger überprüfen. Inwieweit<br />

wer<strong>de</strong>n die Handlungsanweisungen und Orientierungsmuster <strong>de</strong>r Religionsgemeinschaften von ihren<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn internalisiert? Welcher Art von Überwachung unterliegen die Sektenanhänger? Gibt es eine<br />

Diskrepanz zwischen <strong>de</strong>n Normen und Werten, welche die Sekten und NRMs zu vermitteln versuchen,<br />

und <strong>de</strong>m Verhalten ihrer Mitglie<strong>de</strong>r? Vor allem: Üben die Normen und Werte Einfluß auf die Gestaltung<br />

<strong>de</strong>s gesamten Gemeinwesens aus? Welche Strategien haben die Sektenanhänger entwickelt, um im<br />

alltäglichen Leben mit <strong>de</strong>n strengen Handlungsanweisungen umgehen zu können? Wer<strong>de</strong>n alle Lebensbereiche<br />

durch die Normen und Werte bestimmt, o<strong>de</strong>r gelingt es einzelnen Sektenmitglie<strong>de</strong>rn, einen<br />

Freiraum zu bewahren? Wieviele von ihnen beabsichtigen, aufgrund <strong>de</strong>r straffen Disziplin aus ihren<br />

religiösen Bewegungen auszutreten? Führt die Arbeitsethik zu ökonomischer Entwicklung? Wird wirklich<br />

innerhalb <strong>de</strong>r Gemeinschaft Solidarität geübt? Welche Be<strong>de</strong>utung wird von <strong>de</strong>n Sektenanhängern <strong>de</strong>m<br />

Geld, <strong>de</strong>m Besitz, <strong>de</strong>r Bildung und <strong>de</strong>m Prestige zugemessen? Wie haben sich die Umgangsformen<br />

zwischen Ehepartnern und zwischen Eltern und Kin<strong>de</strong>rn entwickelt? Wie wirkt sich die Ethik <strong>de</strong>r<br />

Religionsgemeinschaften auf ihre unmittelbare Umwelt aus? Wer<strong>de</strong>n Beziehungen zu an<strong>de</strong>ren, die aus <strong>de</strong>r<br />

Zeit vor <strong>de</strong>r Konversion herrühren, aufrechterhalten? Wie haben sich die Beziehungen innerhalb <strong>de</strong>r<br />

Arbeitswelt und <strong>de</strong>s Wohnviertels entwickelt? Fin<strong>de</strong>t man wirklich einen beson<strong>de</strong>ren Verantwortungssinn<br />

unter <strong>de</strong>n Sektenmitglie<strong>de</strong>rn, und wenn ja, inwieweit stärkt er soziales und politisches Engagement?<br />

Weiter sollte auch das Verhältnis zu Traditionen und zur kulturellen I<strong>de</strong>ntität <strong>de</strong>r Sektenanhänger erforscht<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Traditionsbewahrung ist sicher in <strong>de</strong>n autochthonen spirituellen Kirchen stärker vorhan<strong>de</strong>n als<br />

in <strong>de</strong>n religiösen Bewegungen mit Mutterkirchen im Ausland. Doch selbst in letzteren scheinen traditionelle<br />

Handlungs- und Denkweisen noch eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle zu spielen. Zwischen <strong>de</strong>m I<strong>de</strong>al <strong>de</strong>r<br />

Sektenmissionare und <strong>de</strong>r Wirklichkeit kann sehr wohl eine tiefe Kluft bestehen. Die neuen religiösen<br />

Glaubensinhalte wer<strong>de</strong>n oft im Lichte von alten uminterpretiert und tradierte Riten weiter praktiziert. Wie<br />

erfolgt dieser „alchimistische“ Prozeß? Welche Folgen hat er für die Kultur und die I<strong>de</strong>ntität <strong>de</strong>r<br />

Betroffenen?<br />

Schließlich sollten auch die theologischen Einstellungen <strong>de</strong>r Sektenanhänger untersucht wer<strong>de</strong>n. Allein eine<br />

vergleichen<strong>de</strong> Forschung könnte uns mehr über die verschie<strong>de</strong>nen, meist stark synkretistischen religiösen<br />

Denkvorstellungen <strong>de</strong>r Sektenanhänger erfahren lassen. Wie weit ist die Bandbreite <strong>de</strong>s Synkretismus? Was<br />

bleibt noch von <strong>de</strong>n traditionellen christlichen Glaubensbekenntnissen übrig? Welche Strategien haben die<br />

Religionsgemeinschaften entwickelt, um <strong>de</strong>n Synkretismus zu bremsen o<strong>de</strong>r gegebenenfalls für ihre eigenen<br />

Zwecke auszunutzen? Welches Verständnis <strong>de</strong>s Amtes, <strong>de</strong>r Ekklesiologie, <strong>de</strong>r Sakramente, <strong>de</strong>r<br />

Gna<strong>de</strong>nlehre und <strong>de</strong>r Christologie gibt es bei ihnen? Wie erfolgt und was be<strong>de</strong>utet die Konversion zu einer<br />

Sekte bzw. zu einem NRM für die einzelnen?<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!