20.01.2014 Aufrufe

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Katholisch.de

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Katholisch.de

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Katholisch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelikale Kirchen bzw. Organisationen: Die evangelikalen Kirchen und Organisationen fin<strong>de</strong>n ihren<br />

Ursprung in <strong>de</strong>n protestantischen Erweckungsbewegungen <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts. Sie sind meistens <br />

bibelfundamentalistisch, puritanistisch und pietistisch eingestellt, messen <strong>de</strong>r Heiligung <strong>de</strong>r Gläubigen eine<br />

herausragen<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung zu - es han<strong>de</strong>lt sich in <strong>de</strong>r Tat um Heiligungsbewegungen - und nehmen oft,<br />

jedoch nicht immer, politisch eine konservative Haltung an.<br />

Harris-Bewegung: Der Laienprediger und Grundschullehrer <strong>de</strong>r Methodistischen Kirche in Liberia<br />

William Wa<strong>de</strong> Harris (1865?-1929) wur<strong>de</strong> 1909 aufgrund seiner leiten<strong>de</strong>n Rolle während eines Aufstands<br />

gegen die aus Nordamerika stammen<strong>de</strong>n politischen Führungskräfte festgenommen. Nach einer<br />

Offenbarung im Gefängnis wur<strong>de</strong> er zum Propheten und Wun<strong>de</strong>rheiler. Zahlreiche Menschen, vor allem in<br />

<strong>de</strong>r Côte d´Ivoire, wur<strong>de</strong>n von ihm getauft und zur römisch-katholischen o<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n protestantischen<br />

Kirchen geschickt. 1915 wur<strong>de</strong> Harris durch die französischen Behör<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>r Côte d´Ivoire<br />

ausgewiesen. Jona Ahui wur<strong>de</strong> zu seinem Nachfolger und grün<strong>de</strong>te 1928 die erste spirituelle<br />

unabhängige Harris-Kirche. 1955 kam es zur ersten Vollversammlung <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Harris-<br />

Bewegungen unter <strong>de</strong>r Obhut von Ahui. 1961 wur<strong>de</strong> die Harris-Kirche von <strong>de</strong>r Regierung <strong>de</strong>r Côte d´Ivoire<br />

offiziell anerkannt. Die vier wichtigsten Glaubensartikel dieser Kirche lauten: Es gibt nur einen Gott; Gott<br />

muß man gehorchen; Harris hat ihn uns bekannt gemacht; wir wer<strong>de</strong>n wie die Weißen sein. Die Zahl <strong>de</strong>r<br />

Harris-Anhänger wur<strong>de</strong> Anfang <strong>de</strong>r 80er Jahre auf ca. 100.000 geschätzt.<br />

Iglesia ni Cristo: Die 1914 durch Felix Manalo (1886-1963) gegrün<strong>de</strong>te philippinische spirituelle<br />

unabhängige Kirche Iglesia ni Cristo zählt zwischen 3 und 6 Mio. Anhänger. Sie ist zu einer Art nationaler<br />

Kirche gewor<strong>de</strong>n.<br />

Igreja Evangélica Pentecostal „O Brasil para Cristo“: Die Igreja Evangélica Pentecostal „O Brasil para<br />

Cristo“ zählt zu <strong>de</strong>n wichtigsten unabhängigen Pfingstgemeinschaften Brasiliens ( Pfingstbewegung). Sie<br />

wur<strong>de</strong> 1955 durch <strong>de</strong>n früheren Pastor <strong>de</strong>r brasilianischen Assemblies of God und <strong>de</strong>r International<br />

Church of the Foursquare Gospel Manoel <strong>de</strong> Melo gegrün<strong>de</strong>t. 1968 beschloß die Kirche <strong>de</strong>n Beitritt zum<br />

Ökumenischen Rat <strong>de</strong>r Kirchen - „nicht um religiöse Orientierung zu erhalten, son<strong>de</strong>rn wegen <strong>de</strong>ssen<br />

sozialer Mission in <strong>de</strong>r heutigen Welt“. Anfang <strong>de</strong>r 80er Jahre wur<strong>de</strong> die Zahl ihrer Anhänger auf 900.000<br />

geschätzt.<br />

Igreja Pentecostal Deus é Amor: Die sehr große unabhängige brasilianische Pfingstkirche Deus é<br />

Amor wur<strong>de</strong> 1962 durch <strong>de</strong>n früheren Pastor <strong>de</strong>r brasilianischen Assemblies of God und <strong>de</strong>r <br />

International Church of the Foursquare Gospel David Miranda gegrün<strong>de</strong>t. Der "Weltsitz" <strong>de</strong>r Kirche<br />

befin<strong>de</strong>t sich in São Paulo. Die Zahl <strong>de</strong>r Kirchenmitglie<strong>de</strong>r wird auf 500.000 geschätzt. Sie hatte En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

80er Jahre 509 örtliche Gemein<strong>de</strong>n und 52.000 Beitragsgeber.<br />

Igreja Universal do Reino <strong>de</strong> Deus: Diese unabhängige Pfingstkirche wur<strong>de</strong> 1977 von <strong>de</strong>m früheren<br />

Bankangestellten Edir Macedo Bezerra in Rio <strong>de</strong> Janeiro gegrün<strong>de</strong>t. Macedo hat sich <strong>de</strong>n Titel „Bischof“<br />

zugelegt. 1990 hatte die schnell expandieren<strong>de</strong> Kirche nach eigenen Angaben 720 örtliche Gemein<strong>de</strong>n in<br />

<strong>de</strong>n Staaten Rio <strong>de</strong> Janeiro, São Paulo und Rio Gran<strong>de</strong> do Sul. Fünf Ortsgemein<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n außer<strong>de</strong>m in<br />

New York und Los Angeles für die nordamerikanischen Latinos eröffnet. Ein Schwerpunkt <strong>de</strong>r Tätigkeit<br />

dieser Kirche liegt in <strong>de</strong>r Evangelisation durch Radio- und Fernsehprogramme.<br />

International Church of the Foursquare Gospel (ICFG): Die Pfingstkirche ICFG wur<strong>de</strong> am 1. Januar<br />

1923 durch die Evangelistin Aimee Semple McPherson in Kalifornien gegrün<strong>de</strong>t. Nach einer „göttlichen<br />

Erleuchtung“ betonte sie ganz beson<strong>de</strong>rs vier Eigenschaften Jesu: Seine Rolle als Savior, Baptizer with the<br />

Holy Spirit, Physician and Healer und Coming King. Die ICFG ist mit <strong>de</strong>n Assemblies of God und <strong>de</strong>r<br />

International Pentecostal Holiness Church eine <strong>de</strong>r sich weltweit am schnellsten ausbreiten<strong>de</strong>n<br />

Pfingstgemeinschaften. Sie missioniert vor allem in Brasilien, in Kolumbien, auf <strong>de</strong>n Philippinen und in<br />

Nigeria. 1986 hatte die Kirche weltweit ca. 1,1 Mio. Anhänger.<br />

International Pentecostal Holiness Church (IPHC): Die IPHC ist eine <strong>de</strong>r ältesten und größten <br />

Pfingstkirchen <strong>de</strong>r USA. Die Kirche ist ein unmittelbares Produkt <strong>de</strong>r Erweckungsbewegung in <strong>de</strong>r Azusa<br />

Street. Sie ist aus <strong>de</strong>n Vereinigungen (1911 und 1915) von drei methodistischen Bewegungen entstan<strong>de</strong>n:<br />

<strong>de</strong>r Fire-Baptized Holiness Church, <strong>de</strong>r Holiness Church of North und <strong>de</strong>r Tabernacle Pentecostal Church.<br />

Die IPHC hat sich 1967 mit <strong>de</strong>r Iglesia Metodista <strong>de</strong> Chile und 1984 mit <strong>de</strong>r Igreja Metodista Wesleyana<br />

do Brasil zusammengeschlossen. 1985 hatte sie weltweit ca. 1,5 Mio. Anhänger.<br />

Kimbanguismus: Église <strong>de</strong> Jesus-Christ sur Terre par le Prophète Simon Kimbangu (EJCSK)<br />

Kitawala-Bewegung: Die Kitawala-Bewegung ist eine synkretistische afrikanische Absplitterung <strong>de</strong>r <br />

Zeugen Jehovas. Diese endzeitlich orientierte spirituelle unabhängige Kirche ist am Anfang <strong>de</strong>s 20. Jh.<br />

in Südafrika entstan<strong>de</strong>n. 1923 ist sie in Zaire eingeführt wor<strong>de</strong>n. Sie war damals eine religiöse<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!