25.01.2014 Aufrufe

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalte: Welche Krebsart wird thematisiert? Gibt es einen thematischen Schwerpunkt (z.B.<br />

Prävention, Diagnose oder Therapie)? Werden konkrete Forschungsfragen formuliert?<br />

Angebote: Welche Mediengattungen (TV, Radio, Print, Online) <strong>und</strong> welche konkreteren<br />

Angebotsformen (z. B. Online-Foren, Tageszeitungen, Patientenzeitschriften) werden<br />

untersucht? Hat das Angebot eher Informations- oder Unterhaltungscharakter?<br />

Theoretische Ansätze: Welche theoretischen Ansätze werden herangezogen?<br />

Methodisches Vorgehen: Welcher methodische Ansatz wurde gewählt (qualitative<br />

Inhaltsanalyse, quantitative Inhaltsanalyse, Methodentriangulation)?<br />

Diskussion: Welche inhaltlichen sowie methodischen Probleme <strong>und</strong> Herausforderungen<br />

werden diskutiert? Welche Forschungslücken werden benannt?<br />

Die zentralen Ergebnisse der systematischen Literaturschau werden vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

beschriebenen Herausforderungen an die Inhaltsanalyse im Feld der Ges<strong>und</strong>heitskommunikation<br />

kritisch diskutiert. Abschließend werden die Potenziale der Medienanalyse sowohl <strong>für</strong> die Forschung<br />

als auch die Praxis der Ges<strong>und</strong>heitskommunikation aufgezeigt.<br />

<strong>Book</strong> <strong>of</strong> Abstracts I 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!