25.01.2014 Aufrufe

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Florian Fischer, Anna Maria Steinmann, Björn Brei,<br />

Claudia Hornberg, Alexander Krämer, Dietrich Plaß<br />

Bedeutung der Presseberichterstattung <strong>für</strong> die ges<strong>und</strong>heitsbezogene<br />

Risikokommunikation<br />

am Beispiel des EHEC-Ausbruchs 2011 in Deutschland<br />

10:40-10:55 KAFFEEPAUSE<br />

10:55-11:45 PANEL 5 – Teil I: Innovative Kommunikationsstrategien: Zielgruppenorientierung<br />

Moderation: Claudia Lampert<br />

Doreen Reifegerste, May-Britt Schumacher, Stefan H<strong>of</strong>fmann, Uta Schwarz, Lutz Hagen<br />

Framing von Ges<strong>und</strong>heitskommunikation in Settingansätzen<br />

Agathe Swiatoszcyk, Margret Schrader<br />

Zielgruppenspezifische Kommunikations- <strong>und</strong> Marketingstrategien in der Krebsprävention<br />

am Beispiel des Projekts „1000 Mutige Männer“ Wie können wir Männer<br />

zur Früherkennungskoloskopie bewegen?<br />

11:45-12:15 MITTAGSSNACK<br />

12:15-13:05 PANEL 5 – Teil II: Innovative Kommunikationsstrategien:<br />

Unterhaltungsorientierung<br />

Moderation: Claudia Lampert<br />

Christiane Grill, Andreas Enzminger<br />

Ges<strong>und</strong>heitskompetenz durch Actiondrama. Wirkung von „Emergency Room“ auf<br />

Vorsorgeverhalten <strong>und</strong> Risikobewusstsein<br />

Jürgen Grimm, Maria Emilia Rosenzweig<br />

Heilsamer Kitsch. Edukative Effekte der TV-Krankenhausserie „Der Bergdoktor“ auf das<br />

Ges<strong>und</strong>heitsbewusstsein<br />

13:05-13:15 KAFFEEPAUSE<br />

13:15-14:05 PANEL 6: Empirische Herausforderungen der<br />

Ges<strong>und</strong>heitskommunikationsforschung<br />

Moderation: Constanze Rossmann<br />

Claudia Lampert, Michael Grimm, Stefanie Wahl<br />

Was steckt drin? Herausforderungen <strong>und</strong> Potentiale der Medienanalyse <strong>für</strong> die<br />

Ges<strong>und</strong>heitskommunikation am Beispiel des Themas Krebs<br />

Doreen Reifegerste, Matthias R. Hastall<br />

Qualitätssicherung in der Ges<strong>und</strong>heitskommunikation: Anregungen aus Debatten in<br />

Nachbardisziplinen<br />

14:05-14:30 ABSCHLUSSDISKUSSION UND VERABSCHIEDUNG<br />

<strong>Book</strong> <strong>of</strong> Abstracts I 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!