25.01.2014 Aufrufe

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

Book of ABSTRACTS - Institut für Journalistik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Bedeutung haben massenmediale, mediengestützte <strong>und</strong> interpersonale<br />

Kommunikation <strong>für</strong> die verschiedenen in die Ges<strong>und</strong>heitsversorgung involvierten Akteure <strong>und</strong><br />

Akteursgruppen <strong>und</strong> ihr Ges<strong>und</strong>heitshandeln?<br />

<br />

<br />

<br />

Ziele<br />

Welche kommunikationsstrategischen Implikationen lassen sich hieraus ableiten <strong>und</strong> wie<br />

lassen sich intendierte Formen der Ges<strong>und</strong>heitskommunikation adäquat evaluieren?<br />

Wie lassen sich ges<strong>und</strong>heitsbezogene Kommunikationsformen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsrelevante<br />

Kommunikationsprozesse theoretisch <strong>und</strong> empirisch modellieren <strong>und</strong> erklären?<br />

Welchen Einfluss haben die Veränderungen des Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialwesens auf Inhalte<br />

<strong>und</strong> Strukturen massenmedialer, mediengestützter <strong>und</strong> interpersonaler Kommunikation, auf<br />

ihr Zusammenwirken, den Kommunikationsprozess sowie auf die an ihm beteiligten Akteure<br />

<strong>und</strong> ihre Kommunikationsbedürfnisse?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ein Forum <strong>für</strong> Kommunikationswissenschaftlerinnen <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaftler in<br />

der DGPuK schaffen, die an Fragestellungen im Forschungsfeld Ges<strong>und</strong>heitskommunikation<br />

arbeiten, <strong>und</strong> ihre Vernetzung fördern<br />

einen Beitrag zur Systematisierung des Forschungsfeldes Ges<strong>und</strong>heitskommunikation <strong>und</strong> zur<br />

Theorieentwicklung leisten<br />

Strukturen unterstützen, die die interdisziplinäre Vernetzung der kommunikationswissenschaftlichen<br />

Ges<strong>und</strong>heitskommunikation sowie die kommunikationswissenschaftliche<br />

Beteiligung an medizin-, ges<strong>und</strong>heits-, versorgungs-, pflege- <strong>und</strong> rehabilitationswissenschaftlichen<br />

Forschungsaktivitäten erleichtern<br />

die internationale Sichtbarkeit der Forschungsaktivitäten aus dem deutschsprachigen Raum im<br />

Bereich der Ges<strong>und</strong>heitskommunikation erhöhen<br />

geplante Aktivitäten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Organisation von Tagungen (Interesse aus Hannover <strong>und</strong> Mainz wurde bereits signalisiert)<br />

Etablierung <strong>und</strong> Pflege einer Webseite<br />

regelmäßige Treffen der Ad-hoc-Gruppe im Rahmen der DGPuK-Jahrestagung<br />

Präsenz der Mitglieder auf nationalen <strong>und</strong> internationalen Fachtagungen (z.B. durch<br />

Einreichung von Panels)<br />

86 I <strong>Book</strong> <strong>of</strong> Abstracts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!