11.02.2014 Aufrufe

PAS - das Recht des Kindes auf beide Elternteile

PAS - das Recht des Kindes auf beide Elternteile

PAS - das Recht des Kindes auf beide Elternteile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 130<br />

The Parental Alienation Syndrome<br />

Anhang 4<br />

Verfahrensweg, wenn ein Antrag <strong>auf</strong><br />

Sorgerechtsregelung beim Amtsgericht gestellt wurde<br />

(Diplomarbeit „Eltern sein- Eltern bleiben“ Gorges, FH Koblenz)<br />

- Die Eltern stellen einen oder mehrere Anträge beim Familiengericht zur<br />

Regelung der gesamten elterlichen Sorge oder von Teilen der<br />

elterlichen Sorge. In diesen Fällen greift die Vernetzung der<br />

unterschiedlichen Professionen.<br />

- Sobald der Antrag beim Familiengericht eingeht, wird mit einer Frist von<br />

zwei bis drei Wochen terminiert. Das frühzeitige Agieren <strong>des</strong><br />

Familiengerichts verfolgt <strong>das</strong> Ziel - mit dem Blick <strong>auf</strong> die Wahrung der<br />

Interessen <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong> - den Konflikt möglichst früh zu entschärfen und<br />

den Eltern Hilfe zukommen zu lassen.<br />

- Der Anwalt <strong>des</strong> Antragstellers beschreibt im Antrag möglichst kurz den<br />

Antragsgrund, der gegnerische Anwalt stellt keinen Antrag.<br />

- Die Information an <strong>das</strong> Jugendamt ergeht per Fax <strong>auf</strong> dem Dienstweg.<br />

Das Jugendamt schreibt die Eltern an und bittet, einen Gesprächstermin<br />

zu vereinbaren. Die schnelle Terminvergabe entspricht auch dem<br />

Bedürfnis der Eltern, da der Termin für die mündliche<br />

Gerichtsverhandlung bereits feststeht.<br />

- Vertreter <strong>des</strong> Jugendamtes führen <strong>das</strong> Gespräch mit Mutter, Vater,<br />

eventuell auch mit Großeltern. Die Eltern sollen im Vorfeld der<br />

mündlichen Gerichtsverhandlung befähigt werden, ohne fremde Hilfe<br />

eine langfristig tragbare Lösung zu finden. Die aktuelle Lebenssituation<br />

<strong>des</strong> Kin<strong>des</strong> steht im Vordergrund der Beratung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!