11.02.2014 Aufrufe

PAS - das Recht des Kindes auf beide Elternteile

PAS - das Recht des Kindes auf beide Elternteile

PAS - das Recht des Kindes auf beide Elternteile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Das entfremdete Elternteil 60<br />

The Parental Alienation Syndrome<br />

Auch wenn sie den Kontakt zu ihren Kindern wiedererlangen, so haben sie zwar<br />

ihr Ziel erreicht, jedoch sind ihnen trotzdem wichtige Monate oder sogar Jahre mit<br />

den Kindern verloren gegangen.<br />

Oft sehen sich entfremdete Väter auch der fälschlichen Anschuldigung <strong>des</strong><br />

sexuellen Missbrauchs gegenüber. Da sexueller Missbrauch, vor allem durch<br />

Väter an ihren eigenen Kindern, in der heutigen Zeit ein sehr sensibles Thema ist,<br />

sind die „Erfolgschancen“ der entfremdenden Mütter, so den Kontakt zwischen<br />

Vater und Kind durch einen richterlichen Beschluss zu unterbinden, sehr hoch<br />

(vgl. Gardner 1998, S. 217). Weiterhin sind hier die Minderung <strong>des</strong><br />

gesellschaftlichen Status und <strong>des</strong> Ansehens, die der Mann durch die öffentliche<br />

Missbrauchsanschuldigung erleidet, von großer Bedeutung.<br />

Ist auch die Zahl der unter der Entfremdung ihrer Kinder leidenden Mütter um<br />

einiges kleiner als die der Väter, so mindert dies nicht ihr Leiden, wenn sie sich in<br />

der Situation befinden.<br />

Auch hier stellt der Kontaktverlust eine starke psychische Beeinträchtigung dar.<br />

Die naturgemäß starke Bindung zwischen Kind und leiblicher Mutter (vgl. Punkt 7)<br />

wird zerstört, was ähnliche Auswirkungen haben kann, wie der fehlende Kontakt<br />

zwischen Vater und Kind.<br />

In ihrem sozialen Umfeld wird die entfremdete Mutter einen schwierigeren Stand<br />

haben als der entfremdete Vater, denn nur wenige Mitmenschen werden<br />

nachvollziehen können, wie es zu einem Kontaktabbruch zwischen Mutter und<br />

Kind kommen kann. Der Großteil der Menschen wird ihr, direkt oder indirekt, den<br />

Vorwurf machen, eine „Rabenmutter“ zu sein, welche ihre Kinder im Stich<br />

gelassen hat. Um sich nicht mit diesen unberechtigten Vorwürfen auseinander<br />

setzen zu müssen, wird sich die entfremdete Mutter eher zurückziehen anstatt<br />

aktiv gegen diese Anschuldigungen vorzugehen (vgl. Kodjoe 2003, S. 165).<br />

Zusammenfassend ist die immense Bedeutung <strong>des</strong>sen hervorzuheben, <strong>das</strong>s auch<br />

der entfremdete Elternteil als ein direktes Opfer von <strong>PAS</strong> anzusehen ist. Wichtig<br />

ist, <strong>das</strong>s er entsprechende Hilfsangebote vorfinden kann, welche ihm in seiner<br />

Situation psychisch, emotional und rechtlich die bestmögliche Unterstützung<br />

bieten, damit die beschriebenen Folgen der Entfremdung gemildert oder sogar<br />

vermieden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!