27.02.2014 Aufrufe

BOR_II-2013 - Wirtschaft aktuell online

BOR_II-2013 - Wirtschaft aktuell online

BOR_II-2013 - Wirtschaft aktuell online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:jutequartier ahaus –<br />

Wohnen, Arbeit und Freizeit vereinen<br />

Raum für Wohnen, Arbeit und<br />

Freizeit in der Münsterländer Parklandschaft<br />

– genau das vereint das<br />

:jutequartier ahaus. Die 5,5 Hektar<br />

große Fläche ist weit mehr als nur<br />

ein Neubaugebiet. Dort werden<br />

zukunftsorientierte und qualitätsvolle<br />

Nutzung kombiniert. Eine<br />

harmonische Mischung aus Stadtwohnungen<br />

und Stadthäusern,<br />

Doppelhaushälften und freistehenden<br />

Häusern, Wohntypen für<br />

verschiedene Altersgruppen und<br />

die unmittelbare Einbindung von<br />

Dienstleistern machen das Areal zu<br />

einem Quartier für urbanes Wohnen.<br />

Der im Südosten des Quartiers liegende<br />

repräsentative Kastanienplatz<br />

dient mit seinen Grünflächen<br />

und Kastanienreihen als erste umfassenden Wohlfühlkonzepts. So<br />

Adresse für den Standort von<br />

Dienstleistungsunternehmen im :jutequartier<br />

ahaus.<br />

Generell arbeiten moderne Architektur<br />

und Münsterländer Bautradition<br />

bei der Gestaltung des Areals<br />

Hand in Hand. Ein besonderes Augenmerk<br />

haben die Planer auf die<br />

Ahauser Aa gelegt. An mehreren<br />

Stellen ist der Bach vom :jutequartier<br />

ahaus aus zugänglich. Eine Promenade<br />

mit Baumreihen, Beleuch-<br />

ist der zentrale Quartiersplatz als<br />

„lebendige Mitte“ des :jutequartiers<br />

ahaus mit Bänken, Bäumen<br />

und einem Wasserspielplatz gestaltet<br />

worden. Die Wohnqualität der<br />

modernen Anlage wird durch die<br />

optimale geografische Lage – zentrumsnahes<br />

Wohnen im Münsterland<br />

in direkter Nachbarschaft zum<br />

Barockschloss Ahaus und fußläufig<br />

zum Bahnhof – des :jutequartiers<br />

ahaus abgerundet.<br />

tung und Bänken laden<br />

zum gemütlichen Verweilen<br />

entlang der Aa ein. Und<br />

auch innerhalb des Areals<br />

sind Nachbarschaft, Kommunikation<br />

und Freizeitwert<br />

wichtige Aspekte des<br />

Ihre Ansprechpartner:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!