27.02.2014 Aufrufe

BOR_II-2013 - Wirtschaft aktuell online

BOR_II-2013 - Wirtschaft aktuell online

BOR_II-2013 - Wirtschaft aktuell online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Wittenberg<br />

Althoff: „Es hat<br />

sich gelohnt“<br />

Als 2010 die meisten Unternehmen noch mit den Nachwirkungen<br />

der weltweiten <strong>Wirtschaft</strong>s- und Finanzkrise gekämpft haben, hat er<br />

die Zeit genutzt, sich selbstständig zu machen. „Ein Schritt, der sich<br />

in jedem Fall gelohnt hat. Das Geschäft läuft – und wächst weiter“,<br />

fasst Gerhard Althoff, Geschäftsführer der Autovermietung Althoff<br />

in Ahaus, heute die Entwicklung seines Unternehmens zusammen.<br />

Gerhard Althoff zieht eine positive Bilanz.<br />

Autokrane<br />

Kompaktkrane<br />

Lkw mit<br />

Schwerladekran<br />

Silotransporte<br />

Schwertransporte<br />

Gewerbliche<br />

Vermietung<br />

Das Team von Greving<br />

... seit 1945<br />

... ist ein Garant für hohe Flexibilität und viel Knowhow.<br />

Egal wo, egal was – wir bieten für jeden<br />

Einsatzbereich das passende Gerät und maßgeschneiderte<br />

Lösungen.<br />

Gerne überzeugen wir<br />

Sie von unserem Leistungsspektrum.<br />

Wenn es über unseren<br />

Krandienst hinaus um weitere Serviceleistungen<br />

geht, hilft Ihnen unser Team schnell und unkompliziert<br />

weiter, ob Schwerlastkolonnen, Betriebsumzüge,<br />

Bergungen usw.<br />

www.Greving.info<br />

48683 Ahaus · Harmate 42 · Telefon 02561/2015+93740 · Fax 02561/3395<br />

Dülmen · Coesfeld · Rheine · Münster · Borken · Bocholt · Nottuln-Appelhülsen<br />

Aktuell hat Althoff rund 70 Fahrzeuge<br />

im Bestand, die er an Privatleute oder<br />

gewerbliche Kunden vermietet. Vor<br />

allem mit den Unternehmen aus der<br />

Region, die auf Fahrzeuge angewiesen<br />

sind, um Material zu transportieren<br />

oder mehrere Personen von<br />

A nach B zu bringen, kommt er<br />

regelmäßig ins Geschäft. So gehören<br />

zu seinen Mietwagen neben Pkw vor<br />

allem Nutzfahrzeuge wie Kleinbusse,<br />

Montagefahrzeuge bis hin zu Zwölf-<br />

Tonnern. „Viele Betriebe tendieren<br />

heute dazu, Spitzenzeiten, in denen<br />

sie viele Aufträge abarbeiten und entsprechend<br />

mobil sein müssen, mit gemieteten<br />

Fahrzeugen zu überbrücken,<br />

anstatt sofort in den eigenen Fuhrpark<br />

zu investieren. Insbesondere bei den<br />

<strong>aktuell</strong>en Konjunkturschwankungen<br />

nutzen die Unternehmen diese Möglichkeit.<br />

Insofern hat mir die allgemeine<br />

Krise sogar in die Karten gespielt“,<br />

erklärt Althoff, der heute auch als<br />

Partner an die internationale Autovermietung<br />

Avis angeschlossen ist.<br />

Der Unternehmer ist seit insgesamt<br />

25 Jahren in der Autovermietungsbranche<br />

tätig. „Die Suche nach neuen<br />

Herausforderungen“ habe ihn vor<br />

drei Jahren dazu bewogen, seine alte<br />

Arbeitsstelle zu kündigen und ein<br />

eigenes Unternehmen aufzubauen.<br />

„Meine Erfahrung in der Branche ist<br />

mir dabei sicherlich zugute gekommen.<br />

Und man muss bestimmt auch<br />

ein bisschen autoverrückt sein, um in<br />

diesem Geschäft erfolgreich und zufrieden<br />

zu sein“, ist Althoff überzeugt.<br />

Heute beschäftigt der gelernte Großund<br />

Außenhandelskaufmann drei feste<br />

Mitarbeiter sowie fünf Aushilfen.<br />

Durch die wachsende Nachfrage nach<br />

Mietfahrzeugen benötigte Althoff für<br />

sein Geschäft auch mehr Platz. So<br />

hat er schrittweise weitere Büroräume<br />

in dem Gebäude an der Ridderstraße<br />

angemietet und auch die Halle für die<br />

Fahrzeugwartung und -unterbringung<br />

von 250 auf 350 Quadratmeter erweitert.<br />

„Wir haben nun die Möglichkeit,<br />

bis zu 130 Fahrzeuge zu disponieren.<br />

Unsere Kapazitäten sind also vorerst<br />

mehr als ausreichend“, betont Althoff,<br />

der eine weitere Expansion derzeit<br />

nicht ins Auge fassen will. Generell<br />

will der Unternehmer in der Region<br />

verwurzelt bleiben. „Ich komme ursprünglich<br />

aus Heek, wohne nun seit<br />

einigen Jahren in Ahaus und arbeite<br />

hier. Unsere Kunden kommen aus<br />

der Region, zum Teil auch aus den<br />

Niederlanden – zu ihnen ist über die<br />

Jahre eine gute Geschäftsbeziehung<br />

entstanden. Das, was ich bis jetzt<br />

erreicht habe, möchte ich halten“,<br />

macht er klar.<br />

Anja Wittenberg<br />

Fachgerecht aus einer Hand:<br />

Beratung Planung Ausführung<br />

Klaus Verweyen<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Nackenstroetken 24 · 48683 Ahaus<br />

Telefon 0 25 61 / 18 39 · Telefax 0 25 61 / 4 03 83<br />

gartenbau-verweyen@t-<strong>online</strong>.de<br />

www.verweyen.frss.de<br />

Lokale <strong>Wirtschaft</strong>snews · www.wirtschaft-<strong>aktuell</strong>.de<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!