09.03.2014 Aufrufe

Gestaltungsoptionen für die duale Organisation der Berufsbildung

Gestaltungsoptionen für die duale Organisation der Berufsbildung

Gestaltungsoptionen für die duale Organisation der Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gestaltungsoptionen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>duale</strong> <strong>Berufsbildung</strong> Expertise <strong>für</strong> Hans–Böckler–Stiftung<br />

BMZ Spezial (2005): <strong>Berufsbildung</strong> in <strong>der</strong> entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Bonn.<br />

Böhle, F. (2004): Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen als Leitidee <strong>der</strong> Neuordnung <strong>der</strong><br />

Metallberufe. In: Becker, M.; Schwenger, U.; Spöttl G.; Vollmer, Th. (Hrsg.): Die Metallberufe<br />

–Zwischen Tradition und Zukunft. Bremen: Donat-Verlag.<br />

Bol<strong>der</strong>, A. (2007): Erwerbsbiographien im Wandel - Konsequenzen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Berufsbilidung.<br />

Kuda, E. (Hrsg.): Fachlich kompetente Arbeit in Europa - Neue Wege in <strong>der</strong> beruflichen<br />

Bildung. Expertenworkshop. Frankfurt: IG Metall Vorstand.<br />

Bonin, H.; Helmrich, R.; Arens, T. (2007): „Zukunft von Bildung und Arbeit“ – Die<br />

Beschäftigungsprognosen <strong>der</strong> BLK (IZA/FIT). IAB-BIBB-Tagung, Methodische<br />

Ansätze und Reichweite von langfristigen Arbeitsmarkt- und Qualifikationsprognosen.<br />

Bonn, 17. September 2007: IAB-BIBB.<br />

Brandherm, R. (2007): Perspektiven <strong>der</strong> Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland — Zusammenfassung.<br />

In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Perspektiven <strong>der</strong> Erwerbsarbeit. Einfache<br />

Arbeit in Deutschland. Bonn: Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung, S. 4–7.<br />

Bremer, R. (2006): Was kann <strong>die</strong> Curriculumentwicklung den Ergebnissen einer Qualifikationsforschung<br />

entgegensetzen. In: Pätzold, G.; Rauner, F. (Hrsg.): Qualifikationsforschung<br />

und Curriculumentwicklung. ZBW, Beiheft 19, S. 65-74.<br />

Brinkmann, U. u. a. (2006): Prekäre Arbeit. Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive<br />

Verarbeitungsformen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse. In: Wirtschafts-und sozialpolitisches<br />

Forschungs- und Beratungszentrum <strong>der</strong> Friedriche–Ebert–Stiftung (Hrsg.): Gesprächskreis<br />

Migration und Integration. Bonn.<br />

Brown, A.; Kirpal, S.; Rauner, F. (2006): Identities at Work (1. Ed Auflage). Berlin: Springer<br />

Netherland.<br />

Brzinsky–Fay, C. (2007): Lost in Transition? Labour Market Entry Sequences of School Leavers<br />

in Europe. European Sociological Review.<br />

Cinpek, M. (2007): Produktivitätsvorteile wiegen <strong>die</strong> Lohnkostennachteile auf. VDI-<br />

Nachrichten, Nr. 28, 13. Juli 2007, S. 10.<br />

Clement, U. (2007): Kompetenz <strong>für</strong> einfache Arbeit? Anfor<strong>der</strong>ungen an Arbeit in mo<strong>der</strong>nen<br />

Produktionssystemen. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Perspektiven <strong>der</strong> Erwerbsarbeit.<br />

Einfache Arbeit in Deutschland. Bonn: Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung,<br />

S. 35–45.<br />

Cornford, I. R. (1997). Competency–Based Training: Where to from here? Sydney, P. 1–17.<br />

Deutscher Bildungsrat (1972): Empfehlungen <strong>der</strong> Bildungskommission. Strukturplan <strong>für</strong> das<br />

Bildungswesen. Stuttgart: Ernst Klett Verlag.<br />

DHKT (Hrsg.) (2007): Flexibilität in <strong>der</strong> Berufsausbildung. Leitlinien <strong>für</strong> zukunftsfähige<br />

Handwerksberufe (Ms.). Bonn.<br />

Dostal, W.; Stooß, F.; Troll, L. (1998): Beruf — Auflösungstendenzen und erneute Konsoli<strong>die</strong>rung.<br />

MittAB, Heft 3, S. 438–460.<br />

Drexel, I. (2005): Das Duale System und Europa. Gutachten. Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft,<br />

IG-Metall. Berlin, Frankfurt.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!