09.03.2014 Aufrufe

Gestaltungsoptionen für die duale Organisation der Berufsbildung

Gestaltungsoptionen für die duale Organisation der Berufsbildung

Gestaltungsoptionen für die duale Organisation der Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gestaltungsoptionen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>duale</strong> <strong>Berufsbildung</strong> Expertise <strong>für</strong> Hans–Böckler–Stiftung<br />

Ehrenthal, B. B.; Eberhard, V.; Ulrich, J. G. (2005): Ausbildungsreife - auch unter den Fachleuten<br />

ein heißes Eisen. Bundesinstitut <strong>für</strong> <strong>Berufsbildung</strong> (BIBB). Retrieved 13.09.2006,<br />

from the World Wide Web:<br />

http://deposit.ddb.de/ep/netpub/49/87/72/977728749/_data_stat/ek151231hu.pdf.<br />

Ehrke, M. (2003): Modularisierung contra Beruflichkeit. Frankfurt: IG Metall Vorstand.<br />

Euler, D.; Severing, E. (2006): Flexible Ausbildungswege in <strong>der</strong> <strong>Berufsbildung</strong>. Nürnberg, St.<br />

Gallen: September.<br />

Europäisches Parlament (2007): EMPFEHLUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS<br />

UND DES RATES zur Einrichtung des Europäischen Leistungspunktesystems <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Berufsbildung</strong> (ECVET). [SEK(2008)442; SEK(2008)443. KOM(2008) 180 endgültig,<br />

Brüssel, den 9.4.2008<br />

European Commission. (2008): The European Qualifications Framework for Lifelong Learning<br />

(EQF). Luxembourg: Office for Official Publ. of the Europ. Communities.<br />

Faßhauer, U. (2001): Qualität von Modulen - ein Klärungsversuch. In: Faßhauer, U.; Bendig,<br />

B.; Giebenhain, D.; Rützel, J. (Hrsg.): Beweglichkeit ohne Beliebigkeit. Modularisierung<br />

und Schulenetwicklung in <strong>der</strong> beruflichen Bildung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, S.<br />

92–102.<br />

Fisch, Th.–P. (2005): Modularisierung <strong>der</strong> beruflichen Bildung. Die Rezeption britischer Erfahrungen<br />

in <strong>der</strong> deutschen berufsbildungspolitischen Diskussion. Frankfurt: Lang-Verlag.<br />

Loose, L.; Spöttl, G.; Yusoff, Md. S. (2008): “Re-Engineering” Dual Training –The Malaysian<br />

Experience. Hamburg: Lang-Verlag.<br />

Giddens, A. (1988): Die Konstitution <strong>der</strong> Gesellschaft — Grundzüge einer Theorie <strong>der</strong> Strukturierung.<br />

Frankfurt: Campus.<br />

Greinert, W.–D. (2007): Erwerbsqualifizierung jenseits des Industrialismus. Zur Geschichte und<br />

Reform des deutschen Systems <strong>der</strong> <strong>Berufsbildung</strong>. Frankfurt: G.A.F.B.<br />

Greinert, W.–D.; Hanf, G. (2004): Towards a history of vocational education and Training<br />

(VET) in Europe in a comparative perspective Luxembourg: Off. for Official Publ. of<br />

the Europ. Communities.<br />

Greinert, W.-D., & European Centre for the Development of Vocational Training (2005): Berufliche<br />

Breitenausbildung in Europa : <strong>die</strong> geschichtliche Entwicklung <strong>der</strong> klassischen<br />

Ausbildungsmodelle im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t und ihre Vorbildfunktion ; mit einer Fortsetzung<br />

<strong>der</strong> <strong>Berufsbildung</strong>sgeschichte <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> England, Frankreich und Deutschland in<br />

<strong>der</strong> ersten Hälfte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Luxemburg: Amt <strong>für</strong> Amtliche Veröff. <strong>der</strong> Europ.<br />

Gemeinschaften.<br />

Grollmann, Ph.; Tutschner, R; Wittig, W. (2007): Structuring IT qualifications: lessons from<br />

the German case. Journal of European Industrial Training 31(7),S. 514-529.<br />

Hall, A., Schade, H.-J. (2005). Welche Ausbildung schützt besser vor Erwerbslosigkeit? Der<br />

erste Blick kann täuschen! Duale Berufsausbildung und Berufsfachschulen im Vergleich.<br />

<strong>Berufsbildung</strong> in Wissenschaft und Praxis, Heft 2, S. 23–27.<br />

Hall, A. (2007): Beruflichkeit: Fundament o<strong>der</strong> Hin<strong>der</strong>nis <strong>für</strong> Flexibilität? Berufswechsel von<br />

dual ausgebildeten Fachkräften. <strong>Berufsbildung</strong> in Wissenschaft und Praxis, Heft 4, 2007,<br />

S. 10–14.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!