30.10.2012 Aufrufe

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 16<br />

Altstadt <strong>Antiquaria</strong>t<br />

M. Weiers<br />

Öffnungszeiten: Mo 15-18.30 Uhr<br />

Di – Fr 11-14 und 15-18.30 Uhr<br />

Sa 11-15 Uhr<br />

Elsass. – Sattler, Joseph u. Spindler, Charles (Hrsg.).<br />

Elsaesser Bilderbogen. Images alsaciennes. 2. Jahrgang.<br />

1894–1895. Saint-Léonard, Spindler, 1895. Folio. Titelbl., Register<br />

u. 26 lose Tafeln. OHLwd.-Mappe. 240,–<br />

Die Tafeln mit Geschichten und Gedichten auf deutsch, französisch und in<br />

elsässischer Mundart. Die Illustrationen meist von Charles Spindler (1865–<br />

1938).<br />

Gastronomie. – Allgemeines obersächsisches Koch- und<br />

Speisebuch, in welchem gelehrt wird, wie man täglich, vom<br />

ersten Januar bis zum letzten December mehrere Gerichte,<br />

als: Suppen, Fleisch, Gemüse, Braten, Fische, Saucen, Gebackenes,<br />

Eingemachtes und dergleichen auf vielerlei Art bereiten<br />

kann. Mit nöthigem Register. 2 Teile in 1 Band. Leipzig,<br />

Beer, 1794. VI, 1294 S. Pappband der Zeit. 750,–<br />

Einband stärker berieben, sonst wohlerhaltenes Exemplar.<br />

Hohenzollern. – „Burg Hohenzollern“. Lithographie mit Tonplatte,<br />

1842. 24×31 cm. Breitrandig. 350,–<br />

Hohenzollern. – St. Michaelscapelle, Wartthurm und Zeughaus<br />

auf Hohenzollern. Lithographie mit Tonplatte, 1842.<br />

24×31 cm. Breitrandig. 350,–<br />

10<br />

Konviktstraße 1<br />

79098 Freiburg<br />

Tel.: +49 (0)761 280393<br />

Fax: +49 (0)761 3869605<br />

E-Mail: weiers@altstadt-antiquariat.de<br />

www.altstadt-antiquariat.de<br />

Rastatt. Sammelblatt mit 9 Ansichten. In der Mitte eine<br />

Gesamtansicht „Rastatt von der Südseite“. Farblithographie<br />

nach Stumpf von Creuzbauer bei Ant. Jung, Rastatt, um<br />

1860. 26×39 cm. 900,–<br />

Schefold 32234. – Die Randbilder zeigen Kehler-Thor u. Gromer’sche Brauerei,<br />

das Schloß, die Einsiedler-Kapelle, die Stadtkirche, Schloß Favorite, das<br />

Lyzeum, St. Alexis-Brunnen u. St. Bernhards-Brunnen.<br />

Rheinkarte. – „Reconnaissance militaire du Hundsruck<br />

et dans le pays entre Rhin et Moselle …“ Kupferstichkarte<br />

von P.F. Tardieu nach einem Entwurf von General Hardy,<br />

[1798]. 140×79 cm. Faltkarte in 12 Segmenten auf Leinwand.<br />

900,–<br />

Im Jahr VI der französischen Republik. – Mit dekorativer Titelkartusche. Zeigt<br />

die Gegend zwischen Koblenz und Kaiserslautern und zwischen Kastellaun<br />

und Mainz. – Kräftiger Abdruck. Stellenweise etw. gebräunt.<br />

Schwarzwald. – Reliefpanorama der Gegend zwischen Neustadt<br />

und dem Feldberg und von Löffingen bis Hinterzarten<br />

mit dem Alpenpanorama im Hintergrund. Aquarell mit Deckfarben<br />

von Joseph Ruep, um 1930. 40×45 cm. 980,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!