30.10.2012 Aufrufe

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 17 <strong>Antiquaria</strong>t Bader<br />

Inh.: Norbert Schuler<br />

Wissenschaften – Kunst – Literatur<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–14 Uhr<br />

Pomey, Francois: Pantheum<br />

mythicum, seu fabulosa<br />

deorum historia, hoc<br />

primo epitomes eruditiones<br />

volumine breviter dilucideque<br />

comprehensa […]. Leipzig, Johann<br />

Georg Löwe 1771. Gest.<br />

Front. (14), 282, (14) Seiten.<br />

Mit 26 teils gefalt. gest. Tafeln.<br />

Moderner Pergamentband im<br />

Stil d. Zeit mit kalligr. Rückentitel.<br />

De Backer/Sommervogel<br />

VI, 976. 170,–<br />

Spätere Ausgabe des schon 1659 erschienenen<br />

Sagenlexikons. Der frz. Jesuit<br />

Pomey (1618–73) lehrte Rhetorik<br />

zu Lyon.<br />

Hatton, E(dward): An index to interest: Containing I. The<br />

largest tables of simple interest that have yet been made<br />

publick; shewing the same, at once, for any number of days<br />

in the whole year, and thence annually to 20 years, at all the<br />

usual rates. II. A table of discount for any number of days<br />

not exceeding 365. III. Two tables shewing, by inspection,<br />

the present worth of annuities, and the purchase thereof: all<br />

done in vulgar numbers without decimals. IV. An easie table<br />

for the valuation of any number of years lapsed in a church<br />

or college-lease of land, shewing the fines payable at one<br />

view. V. Tables of the a-mount and present worth of any sum<br />

of money, and of annuities to 61 years, and rules to apply<br />

them for 122 years. … Together with a new invented circle<br />

for the easie finding the number of days contain’d be-tween<br />

any two in a year. Useful for lawyers, merchants, scriveners,<br />

and all others who receive and pay interest-money. London,<br />

printed and sold by Mr. Harper, Mr. Brown, Mr. Freeman, Mr.<br />

Tonson, Mr. Goodwin, Mr. Mount, Mr. Sprint, Mr. Vincent,<br />

Mr. Midwinter, Mr. Strahan, Mr. Holland, Mr. Gouge, 1711.<br />

Gest. Portrait-Front. Hattons von Sherwin, (6), (97) Seiten<br />

mit Tabellen, Seiten 90– (118), ein Blatt mit gest. mont.<br />

Drehscheibe. Halblederband um 1900 mit goldgeprägtem<br />

Rückenschild und Rückengoldprägung. 1.400,–<br />

Kopfkapital mit kleiner Fehlstelle. ESTC T 116561 (mit einem Anzeigenblatt<br />

am Schluss, das hier fehlt). Goldsmith 4764. Erste Ausgabe. Vereinzelt knapp<br />

beschnitten, gering fleckig, Frontispiz mit kleiner Eckfehlstelle (ohne Bildberührung).<br />

Bidembach, F(elix): Manuale ministrorum ecclesiae. Handbuch,<br />

darinnen folgend sieben Stuck begriffen. 1. Evangelia<br />

12<br />

Wilhelmstraße 3<br />

72074 Tübingen<br />

Tel.: +49 (0)7071 51427<br />

E-Mail: antiquariat.bader.tuebingen@t-online.de<br />

und Epistolae … 2. Passio Christi … 3. Funffhundert zu Leich-<br />

Predigten außerlesne Text … 4. Hundert … Text zu Hochzeitpredigten.<br />

5. Bericht, wie mit Sterbenden und Krancken zu<br />

handeln. 6. Bedencken, wie mit den Melancholicis zu rathen.<br />

7. Bericht, wie mit den Maleficanten, so zum Tode verurtheilet,<br />

zu handeln. Stuttgart, Rößlin 1700. (38), 766, (4); 40<br />

Seiten (Appendix). – angebunden: (Hedinger, Johann Reinhard).<br />

– Kurtze Anleitung und wohlgemeinte Vorschläge, wie<br />

es mit einer nutzlich und erbaulichen Predig-Art anzugreiffen,<br />

und die vorscheinende Mängel zu verbessern. Vor neue<br />

angehende Ministros Ecclesiae. Denen es loco appendicis ad<br />

manuale Bidenbachii dienen kann. Stuttgart, Rößlin ohne<br />

Jahr. (16), 224 Seiten. Pergamentband d. Zeit. 500,–<br />

Fleckig. Zu I: Spätere Ausgabe dieses in vielen Auflagen verbreiteten Handbuches.<br />

Zu II. Erste Ausgabe. Titelblatt im Bundsteg teils gelöst und mit minimaler<br />

Wurmspur. Wenige Seiten im Vorderschnitt gering wasserrandig und<br />

vereinzelt fleckig.<br />

Archimeds zwey Bücher über Kugel und Cylinder Ebendesselben<br />

Kreismessung. Übersetzt, mit Anmerkungen und<br />

einem Anhang von Säzen, über Kugel, Kugelstüke, und<br />

durch Umdrehung ebener regulärer Figuren entstehende<br />

Körper aus Lucas Valerius, Tacquet und Torricelli, begleitet<br />

von Karl Friedrich Hauber. Mit 6 Kupfertafeln. Tübingen,<br />

J. G. Cotta’sche Buchhandlung 1798. VIII, 150, (1) Seiten.<br />

mit 6 gefalt. Kupfertafeln im Anhang. Angebunden: Euklid’s<br />

Data nach dem Griechischen mit Robert Simson’s Zusätzen<br />

herausgegeben von Julius Friedrich Wurm, Diakonus zu<br />

Lauffen am Neckar. Mit 2 Steintafeln. Berlin, Georg Reimer<br />

1825. V, 78 Seiten und 2 gefalt. Tafeln im Anhang. Pappband.<br />

200,–<br />

Einbandecken etw. bestoßen., Kleberestspuren von entferntem Bibliotheksrückenschild,<br />

Einband tlw. berieben, Ziffer u. handschriftl. Eintrag auf Vorsatz,<br />

Ziffer u. kl. Bibliotheksstempel auf Titel, vord. Vorsatzblatt m. kl. Ausschnitt<br />

am Eck.<br />

Auszug aus den Anfangsgründen und dem Lehrbegriffe der<br />

Mathematischen Wissenschaften. Aufgesetzt von Wencesl.<br />

Johann Gustav Karsten. Der I. Band mit den X ersten Kupfertafeln<br />

(und) der II. Band mit den Kupfertafeln XI bis XXV. (2<br />

Bände in 1) Zweyte Auflage. Greifswald, Anton Ferdinand<br />

Röse 1785. XVIII, (1) 456 Seiten u. 445, (9) Seiten u. 25 gefalt.<br />

Kupfertafeln im Anhang. Kl.-8vo. Grüner Pappband der<br />

Zeit m. rotem Schnitt. 300,–<br />

Hinterer Einbanddeckel minim. fleckig, handschriftl. Eintragungen auf vord.<br />

Vorsatz, Ziffer u. Bibliotheksstempel jew. auf Titel, 2 handschriftl. Randbemerkungen<br />

auf den Seiten 362 u. 363 v. Band I, Tafeln tlw. m. leichten Knickspuren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!