30.10.2012 Aufrufe

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 52<br />

<strong>Antiquaria</strong>t<br />

im Lenninger Tal<br />

Kinder- und Jugendbücher, Literatur und illustrierte Bücher,<br />

Württembergica<br />

68<br />

Kinderbücher<br />

Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch<br />

die Brüder Grimm. Vollständige Ausgabe. Mit acht farbigen<br />

Original-Vollbildern von Heinrich Vogeler-Worpswede, drei<br />

Bildnissen und einer Einleitung von Heinrich Wolgast. Max<br />

Hesses Verlag, Leipzig (1907). XLVII, 882 S. Blauer farbig ill.<br />

Original-Leinen. Kl. 8°. 900,–<br />

Siehe Neteler 145.1. Sehr seltene Erstausgabe mit den Vogeler-Illustrationen.<br />

Die angegebenen drei Porträts verteilen sich auf zwei Schwarzweiß-Abbildungen<br />

in der Einleitung von Wolgast. Sehr zarte Farbgebung bei den Jugendstil-Märchenillustrationen.<br />

*Einbandecken und –kanten leicht berieben,<br />

Rückengelenke stärker berieben und etwas schwach. Vorderes Innengelenk<br />

aufgeplatzt. Vorderes Vorsatz leicht fleckig und mit kleinem Einriss, Papier<br />

stellenweise minimal fleckig. Papier im Schnitt gebräunt.<br />

Caspari, Gertrud. Das lebende Spielzeug. Ein lustiger Traum<br />

von Gertrud Caspari. Verlag von G. Löwensohn, Fürth in<br />

Bayern (1903). 24 einseitig bedruckte unpag. Bl. Mit Farbillustration<br />

und Text. Farbig ill. Original-Halbleinen. Quer-4°<br />

ca. 25×33,5 cm. 850,–<br />

Neubert 1.1.1. Sehr frühe und höchstwahrscheinlich die erste Auflage des<br />

ersten Bilderbuchs der Caspari. Auf dickes Papier gedruckt. *Einbandkanten<br />

berieben. Deckelillustration etwas fleckig. Papier durchgehend leicht gebräunt.<br />

Buchblock etwas gelockert.<br />

Mauder, Josef. Mach mich auf. Ein lustiges Ausschneide-<br />

Theater- und Bilderbuch! Verlag O. u. M. Hausser, <strong>Ludwigsburg</strong><br />

o. Jahr (ca. 1912). 6 farblithographierte Blätter und noch<br />

3 (von 6) vollständigen Tafeln mit den Ausschneidefiguren.<br />

Neuer Ganzleinen mit aufmontiertem Original-Deckelbild.<br />

Quer-4° ca. 26×33 cm. 1.100,–<br />

U. Löffler<br />

Julius-von-Jan-Platz 8<br />

73252 Lenningen<br />

Tel.: +49 (0)7026 4116<br />

info@antiquariat-loeffler.de<br />

www.antiquariat-loeffler.de<br />

Sehr seltenes von uns nicht nachweisbares Spielebilderbuch. Drei der Ausschneidebögen<br />

sind ausgeschnitten. Spielfiguren wohl vollständig. Es liegen<br />

insgesamt 83 unausgeschnittene und ausgeschnittene Spielfiguren vor z. B.<br />

zum Thema Winter, Bauernhof, Stadtszene oder Märchenszenen. Die 6 Hintergrundbilder<br />

werden mit dem beiliegenden beweglichen Rahmen eingerahmt,<br />

die Spielfiguren werden von unten an den Fußansätzen eingeschoben und so<br />

können kleine Szenen arrangiert oder gespielt werden. Mit dem Original-Textheft<br />

(14 S.). *Nachgebundenes Exemplar. Deckelillustration stärker wasserfleckig<br />

und mit kleiner Fehlstelle. Rahmen etwas stockfleckig. Papier mit nur<br />

geringen Gebrauchsspuren. Spielfiguren sind sauber und frisch.<br />

Widmungsexemplar – Kreidolf, Ernst. Alte Kinderreime mit<br />

Bildern von Ernst Kreidolf. Hermann & Friedrich Schaffstein,<br />

Cöln (1905). 32 unpag. S. mit 15 ganzseitigen Illustrationen<br />

als Zinkätzungen, 1 Titelillustration und 1 Schlussvignette. 1<br />

Blatt Verlagsanzeigen. Farbig illustrierte Vor- und Nachsätze.<br />

Original-Pappband mit farbiger Einbandgestaltung 820,–-<br />

Handschriftliche Widmung Kreidolfs auf Vorsatz: „S. l. Herrn William Ritter“,<br />

voll signiert und datiert (1905). – Erstausgabe. – Stuck-Villa II, 229; Bilderwelt<br />

489. – Ecken und Rückenkanten minimal berieben. Die ersten und letzten<br />

Blätter minimal stockfleckig. Sonst sehr schön erhaltenes Exemplar.<br />

Meggendorfer, Lothar. Lebende Bilder. Vierte Auflage. Verlag<br />

von Braun & Schneider, München um 1878. 1 S. Vorwort,<br />

8 Bl. links mit Text und rechts mit Ziehbild. Farbig illustrierter<br />

Original-Halbleinen. 4° ca. 33×24 cm. 900,–<br />

Die Erstausgabe des ersten Ziehbilderbuches von Meggendorfer erschien bereits<br />

1876. Die Ziehbilder sind betitelt mit Herr Staberl, Die Jungfer Köchin,<br />

Der Klavierspieler, Der Schreiber, Der Herr Magister, Der Tyroler Sänger, Fritzchen<br />

und der Kakadu und Das naschhafte Kätzlein. *Einbandecken und –<br />

kanten leicht berieben. Deckelillustration nur leicht berieben. Der fleckige hintere<br />

Deckel wurde mit Japanpapier kaschiert. Rückenleinen erneuert. Innen:<br />

Kanten betrieben. Papier leicht gebräunt und fingerfleckig. Letztes Blatt am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!