30.10.2012 Aufrufe

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ida Kerkovius (Riga 1879–1970 Stuttgart) attr.: „Komposition“.<br />

Pastell, 18,5×29,5 cm, monogrammiert. 1.800,–<br />

Ida Kerkovius: „Winterliche Landschaft“. Farbserigraphie<br />

auf Bütten. 48,5×67,5 cm. Bleistiftnummeriert 300/32,<br />

Monogramm im Druck. Trockenstempel Domberger Werkstätten,<br />

Stuttgart. 480,–<br />

Weihnachtsgabe des Württembergischen Kunstvereins 1967.<br />

HAP Grieshaber (Rot a.d. Rot 1909–1981 Reutlingen): „Blumenstrauß“.<br />

Holzschnitt von 1975 in orange, rot, grün und<br />

blau. 36,5×45 cm. Handsigniert und nummeriert 74/290.<br />

Werkverzeichnis 75/33. 350,–<br />

HAP Grieshaber: „Der Wald“. Farbholzschnitt von 1969 in<br />

Schwarz, Grün und Gelb auf kaschiertem Rupfen. 59,5×40<br />

cm. Handsigniert und bezeichnet „h.c.“. (Gesamtauflage nur<br />

25 Exemplare). Werkverzeichnis Fürst 69/105. 3.200,–<br />

Manfred Henninger (Backnang 1894–1986 Stuttgart): „Badende<br />

in der Landschaft“. Lithographie auf BFK-Rives-Bütten,<br />

50,5×65,5 cm, handsigniert, datiert 45 und nummeriert<br />

33/80. 220,–<br />

Karl Fred Dahmen (Stolberg 1917–1981 Preinersdorf): „Mantaro“.<br />

Farbradierung mit Prägedruck auf Bütten. 71×56 cm.<br />

Signiert und datiert 1980, nummeriert 41/75 und betitelt.<br />

Werkverzeichnis II 274. 300,–<br />

Marino Marini (Pistoia 1901–1980 Viareggio): „Zwei weibliche<br />

Akte“. Lithographie von 1961 auf Japan, 29×24 cm,<br />

signiert. Werkverzeichnis Guastalla LM-1961. 400,–<br />

Francis Bott (Frankfurt 1904–1998 Lugano): „Ohne Titel“.<br />

Serigraphie von 1950, 50×65 cm, signiert. Werkverzeichnis<br />

Henze 212. 320,–<br />

Juan Gris (Madrid 1887–1927 Boulogne-sur-Seine): „Le<br />

Guéridon“ (Das Tischchen) Lithographie auf Arches-Bütten,<br />

56,5×38 cm, im Stein monogrammiert. Druck bei Sébastien,<br />

Céret, in einer Auflage von 500 Ex. für das Museum in<br />

Céret. 650,–<br />

Das Motiv wurde in einem kleineren Format für ein Buch von Max Jacob<br />

geschaffen. Obiges Blatt stammt aus der Museumsauflage und trägt am Unterrand<br />

den typographischen Eindruck: „Collection du Musée de Céret“<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!