30.10.2012 Aufrufe

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 31 <strong>Antiquaria</strong>t Bräuer Falckweg 18<br />

22605 Hamburg<br />

Telefon: +49 (0)40 79305014<br />

www.antiquariat-braeuer.de<br />

Fotografie – Pracht-Album Großes Hauptquartier 1915<br />

Schloss Pleß mit 32 Vintage Prints auf Pappe. Fotograf unbekannt.<br />

Titel-Foto zeigt Hans-Heinrich von Hochberg, den XV.<br />

Fürst von Pleß (1861–1938), signiert, Fotos 38×30 cm. Halb-<br />

Wildleder und grobes Leinen mit Schließen. 1.850,–<br />

Das repräsentative Werk zeigt das Interieur des Prunkschlosses Pleß (ehem<br />

Schlesien). Kaiser Wilhelm II., wählte im WK I zwischen 1915 und 1917 das<br />

Schloss zu seinem Großen Hauptquartier aus. Geschenk für den Kaiser (?).<br />

Spiritismus – Jackson, Davis, Andrew Jackson: Der Zauber-<br />

Stab. Eine Autobiographie des amerikanischen Sehers und<br />

Verkündigers der „Harmonischen Philosophie“. Aus der achten<br />

amerikanisch-englischen Ausgabe mit Autorisation des<br />

Verfassers in’s Deutsche übersetzt von Gregor Constantin<br />

Wittig, hrsg. von Alexander Aksákov. EA. Leipzig, Wagner<br />

1868. XXXXII, 662 S., einige Abb. u. 2 Tafeln (Frontispiz mit<br />

Stahlstich-Porträt von Davis). Gr.-8°, Hldr. d. Z. 650,–<br />

Ackermann II. Andrew Jackson Davis (1826–1910) amerik. Hellseher mit Kontakten<br />

zu E. A. Poe. Einband leicht berieben u. bestossen; Vorsätze stockfleckig,<br />

eine Lage lose, stockfleckig.<br />

Segelsport – Conström, Paul: Auf Havel und Spree Elbe und<br />

See. Segler-Erinnerungen. Band A Hamburg 1913. Als Manuskript<br />

gedruckt. Sammelband mit Seglererinnerungen 767<br />

S. zahlr. Abb. von Segletörns. Broschur d. Zeit. 340,–<br />

Aufschlussreiche Seglererlebnisse eines Kunstdruckerei-Besitzers in Aufsatzform.<br />

Vom Autor signiert.<br />

Kartographie – Bosnien, Kroatien, Herzegowina: Krajobraz<br />

Trojedne Kraljevine Dalmatinsko-Hervatsko-Slavonske i<br />

pripadajućih delah Vojničke krajine: kao što i pridnaležećih<br />

pokrajinah sa Turskom-Hervatskom, hercegovinom, Cernogorom<br />

i Bosnom: narisan i preuzvišenomu presvetlomu i<br />

prečastnomu gospodinu Josipu Jurju Strossmayeru božjom<br />

milostju biskupu Bosansko-Đakovačkomu: utemeljitelju<br />

Jugoslavjanske akademije za znanosti milostivomu i visokoučenomu<br />

gospodinu itd. sa dubokim počitanjem posvećen<br />

po Franji Vekoslavu Kružiću c.k. porezniku u miru i začastnom<br />

zemljomeru slavne županije Zagrebačke 1861. Maßs:<br />

1:288 000. Zagreb: Dragutin Albrecht, ; 215×148 cm in 9<br />

lithograph. Blättern auf Leinwand kaschiert in grüner goldgeprägter<br />

Flügelmappe. 2.200,–<br />

Seltene und historisch hochinteressante Karte der Region Dalmatien, Bosnien,<br />

„Türkisch-Kroatien“.<br />

Kartographie – Ptolemaus, Cl., Orbis antiqui tabulae geographicae<br />

secundum Cl. Ptolemaeum cum indice philologico<br />

…Description Ptolemaus, ClOrbis antiqui tabulae geographicae<br />

secundum Cl. Ptolemaeum cum indice philologico ab-<br />

26<br />

solutissimo … in usum geographiae veteris studiosorum. Mit<br />

gest. Frontispiz, gest. Titel- u. Kopfvignette. sowie 28 doppelblattgr.<br />

Kupferkarten. Amsterdam, Wetsten und Smith, 1730.<br />

43 Bll. Pappband der Zeit. 3.500,–<br />

Letzte Ausgabe von Mercators Version der Ptolemaeus-Karten der alten Welt,<br />

mit den gleichen Karten wie in den Ausgaben 1695, 1698 und 1704; Enthält:<br />

1 Weltkarte, Asien (5), Afrika (12) u. Europa (10). – Etwas stockfleckig, vereinzelt<br />

auch fingerfleckig. Koeman Me 8; Phillips 575.<br />

Alte Drucke – Merula, Paulus Cosmographia generalis Description<br />

Merula, P. Cosmographiae generalis libri tres: Item<br />

geographiae particularis libri quatuor: Quibus Europa in<br />

genere; speciatim Hispania, Gallia, Italia describuntur. (Leiden),<br />

Plantin-Rapheleng, 1605. 4to (27:21,5 cm). Mit gest.<br />

Titelvignette (Druckerm.), 5 (2 gefaltet, 3 doppelblattgr.)<br />

Kupferkarten und 37 gest. Karten im Text. 8 Bll., 1358 S.,<br />

1 Bl. Ldr. d. Zt. ; papierbedingt gebräunt, beschabt und mit<br />

Wurmspuren. Koeman-van der Krogt III, S. 375; Cat. NHSM<br />

636. – Erste Ausgabe. 8.500,–<br />

Mit einer gefalt. Weltkarte von Jan van Doetecum (Shirley 254). Karte zeigt<br />

beide Erdhemisphären neben zwei kleine Himmelskarten sowie Nebenkarten<br />

von St. Helena, Island, Japan u. Ceylon. Nur in der ersten Ausgabe von Merulas<br />

Werk ist diese Karte enthalten. Dabei eine Faltkarte von Europa (Doetecum).<br />

Die doppelblattgrosse Karten, (alle Doetecum) zeigen Frankreich, Italien und<br />

Spanien. Die kleinen Karten im Text zeigen Welt und Europa-Ansichten, Karten<br />

zum Teil mit Einrissen. Gilt als das letzte Buch mit dem Titel „Kosmographie“.<br />

Alte Drucke – Schoonhovius, F.: Emblemata partim moralia<br />

partim etiam civilia.Description Emblemata partim moralia<br />

partim etiam civilia. Leiden, Elzevier 16<strong>26.</strong> Kl.4o. 5 Bl., 235<br />

S. Mit gest. Titel, ganzseitigem Porträt und 74 ca. halbseitigen<br />

Emblemkupfer im Text von C. de Passe. 850,–<br />

Ldr. d. Zeit stärker berieb. u. best. Teils wasserrd. Landwehr III, 605. Praz 493.<br />

Willems 261. Das wohl bekannteste Emblematikwerk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!