30.10.2012 Aufrufe

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

26. Antiquaria 2012 - Antiquaria-Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 23 <strong>Antiquaria</strong>t AixLibris<br />

Klaus Schymiczek<br />

Afrika – Ozeanien – Henricy, Casimir, Frederic Lacroix:<br />

Les moeurs et costumes de tous les peuples, d´apres les documents<br />

les plus authentiques, les voyages les plus recents<br />

et des materiaux inedits. I. Afrique; II. Oceanie. EA. 2 Teile<br />

in 1 Band. Paris, La Librairie Ethnographique, 1847. Mit zus.<br />

55 altkolorierten Holzstichtafeln und zahlr. Textholzstichen.<br />

2 Bll.., 384 S., 2 Bll., 2 Bll., 112 S., 2 Bll. Kl.4°, grüner, feingenarbter<br />

Lederband der Zeit mit Romantikerrückenvergoldung,<br />

reicher Romantikervergoldung auf beiden Deckeln,<br />

dreiseitiger Goldschnitt. 750,–<br />

Einband gering berieben, bestoßen und beschabt; teils etwas stockfleckig;<br />

wenige Textseiten und Tafeln etwas gebräunt; 1 Tafel mit kleinem Wasserfleck<br />

im weißen Rand; geringfügig im Block gelockert; gest. Wappenexlibris auf dem<br />

vorderen Innendeckel. Ozeanien umfasst hier Indonesien, die Philippinen,<br />

Australien, Neuseeland, die Salomonen, Neu-Guinea, Polynesien etc.. Die<br />

Tafeln in einem schönen, originalen Handkolorit. Sehr schönes Exemplar in<br />

einem Prachteinband.<br />

Pressendruck – Dalvit, Oskar (Ill.), und Ernst Jünger<br />

(Text): Dezember. „Bois de Noel“. (= Fünfter Druck der<br />

Arcade-Presse). EA. Zürich, Arcade-Presse, 1964. Mit 12<br />

handkolorierten Holzschnitten von Oskar Dalvit. 34 S.,<br />

2 Bll. 8°, OHalbpergament, OPappschuber mit Büttenbezug.<br />

1.000,–<br />

Schuber teils etwas verblasst; Rücken leicht stockfleckig und berieben. Die<br />

Holzschnitte wurden von Alfred Judex mit der Handpresse auf Japanpapier<br />

gedruckt. Der Text wurde in der 16 Punkt Poliphilus von Hand gesetzt und auf<br />

starkem, handgeschöpften Bütten „Richard-de-Bas“ gedruckt. Exemplar Nr. XX<br />

(20) von XLV (45) Exemplaren außerhalb des Handels für die Mitarbeiter des<br />

Druckes (Gesamtauflage 120 Exemplare) – hier das Exemplar für den Verleger<br />

Carl Hanser. Von Ernst Jünger und Oskar Dalvit im Druckvermerk signiert. Des<br />

Coudres/Mühleisen B 51; WG², 100 (Jünger).<br />

Giovio, Paolo (Paulus Jovius): Illustrium virorum vitae<br />

(Pauli Iovii Novocomensis Episcopi Nucerini Illustrium virorum<br />

vitae). Quibus nunc accesserunt Turcarum Imperatorum<br />

6<br />

Pontdriesch 19<br />

52062 Aachen<br />

Tel.: +49 (0)241 25340<br />

Fax: +49 (0)241 402403<br />

E-Mail: AixLibris@t-online.de<br />

vitae, eodem autore, ex Italico in Latinum conversae, cum<br />

gemino indice. Wohl 2. Basler Druck der „Vitae illustrium<br />

virorum“ – hier erstmals mit dem Anhang zum Türkischen<br />

Reich. Basel, Heinrich Petri und Peter Perna, 1567. Mit einigen<br />

figürlichen Holzschnittinitialen. 891 (recte 893), 482 (recte<br />

472) S., 52 Bll. 8°, etwas spätere Pergamentbände (wohl<br />

Mitte des 17. Jahrhunderts) mit Rückentitel. 1.450,–<br />

Einbände etwas berieben; Vorsätze leicht stockfleckig; wenige Bll. in Band 1 im<br />

weißen Rand etwas wasserfleckig – ansonsten ein nahezu fleckenfreies Exemplar;<br />

vereinzelt Tintenanstreichungen und Marginalien von alter Hand; letztes<br />

Blatt von Band 1 mit Knickfalte; jeweils alter Besitzvermerk, 2 Stempel und<br />

kleine Bibliothekssignatur auf dem Titel. Druck in Kursiv und Antiqua – schöner<br />

Basler Druck in einem sehr guten Exemplar. Mit gedruckten Widmungen<br />

an Cosmo Medici (Cosimo I. de Medici, Großherzog der Toskana), Alexander<br />

Medici (Alessandro de Medici) und Papst Leo X. Paolo Giovio (1483–1552); italienischer<br />

Historiker, Naturforscher und Arzt; Bischof von Nocera; Vertrauter<br />

der Medicis. VD 16, G. 2077/ Adams G 666.<br />

Feuerwehr – Föllner, Johann August (Hg.): Schutz, Rettung<br />

und Hülfe in Feuersgefahr. …über Rettungs-Anstalten, und<br />

hieher gehörige Werkzeuge bei Feuersbrünsten; über Feuerlöschungs-Apparate,<br />

Vorkehrungen und Sicherungsmittel<br />

für Personen, welche das Feuer löschen, oder Gegenstände<br />

retten; über feuerfeste Häuser und feuersichere, unverbrennliche<br />

Stoffe; so wie über Blitzableiter (…). Erste und einzige<br />

Ausgabe. Quedlingburg und Leipzig, Gottfr. Basse, 18<strong>26.</strong> Mit<br />

82 lithographierten Abbildungen (= 82 Abbildungen auf<br />

2 mehrfach gefalteteten, lith. Tafeln) VIII, 184 S. 8°, HLederband<br />

der Zeit ohne Rückentitel, mit Marmorpapierbezug.<br />

850,–<br />

Gering berieben und bestoßen; Vorsätze in den Ecken stärker leimschattig;<br />

gering stockfleckig; die beiden Falttafeln etwas stock- und braunfleckig sowie<br />

mit leichten Knitterspuren.<br />

Reiseführer – Varennes, Claude de (hier anonym): Le<br />

Voyage de France, dresse pour la commodite des Francois<br />

& Estrangers. Avec une description des Chemins pour aller<br />

& venir par tout le Monde, tres-necessaire aux Voyageurs.<br />

Et un memoire des Reliques qui sont dedans le Tresor de<br />

S. Denys en France. Corrige & augmente de Nouveau par<br />

le sieur du Verdier Historiographe de France. Paris, Michel<br />

Bobin, & Nicolas Le Gras, 1673. 6 Bll., 466 S., 1 Bl., 12 S. 12°,<br />

Lederband d. Zeit auf 5 Bünden mit Rückenvergoldung und<br />

Stehkantenvergoldung. 350,–<br />

Gering beschabt und etwas bestoßen; gering stockfleckig und gebräunt; zu<br />

Beginn 3 Blätter mit kleinem, schwachen Wasserfleck im seitlichen Steg; das<br />

letzte Bl. mit kleinem, schwachen Wasserfleck; Name von alter Hand auf dem<br />

Titel. Schönes Exemplar des erstmals 1639 erschienenen Reiseführers. Barbier<br />

IV, 1072.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!