02.05.2014 Aufrufe

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wissensmanagement</strong> <strong>und</strong> <strong>organisationales</strong> <strong>Lernen</strong> <strong>im</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>der</strong> österreichischen Zivilgesellschaft<br />

4. Neustart Leo Schilcher (Budget)<br />

5. Schuldnerberatung Salzburg Inge Honisch (Sprecherin)<br />

6. Verein für Alleinerziehende Geschäftsführung Astrid Lüttich (int. Organisation)<br />

7. WFWPI Elisabeth Riedl (Lobbying)<br />

8. Salzburger Armutskonferenz Projektbüro Robert Buggler<br />

Astner (interne<br />

9. Frauentreffpunkt Susanne<br />

Organisation)<br />

Koordinationsbüro<br />

Salzburger Armutskonferenz, Projektbüro Robert Buggler<br />

Organigramm <strong>der</strong> Salzburger Armutskonferenz:<br />

30 Organisationen <strong>und</strong> Personen<br />

Koordinationsteam:<br />

AK, Caritas, Frauentreffpunkt Schuldnerberatung,<br />

Verein Neustart, Verein für Alleinerziehende, Frau Riedl,<br />

Katholische Aktion<br />

Koordinator<br />

Endbericht Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!