02.05.2014 Aufrufe

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wissensmanagement</strong> <strong>und</strong> <strong>organisationales</strong> <strong>Lernen</strong> <strong>im</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>der</strong> österreichischen Zivilgesellschaft<br />

Was sind die Stärken des <strong>Netzwerk</strong>es?<br />

Eine Vielzahl von zum Teil auch sehr kleinen Initiativen haben sich<br />

zusammen-geschlossen; um Kräfte zu bündeln, Informationen auszutauschen,<br />

gemeinsam Lobbying zu betreiben für Gruppen, die sonst kaum<br />

Lobbies haben.<br />

Die größte Stärke ist eben <strong>der</strong> <strong>Netzwerk</strong>charakter. Die Armutskonferenz ist<br />

keine Institution, die ihre eigene Logik <strong>und</strong> ihre eigenen institutionellen<br />

Interessen verfolgen muss, son<strong>der</strong>n kann sich themenzentriert entwickeln.<br />

Es gibt durch die Mitglie<strong>der</strong> ein sehr breites Spektrum an Erfahrungswerten,<br />

schließlich ist Armutsbekämpfung eine Querschnittsmaterie <strong>und</strong> betrifft die<br />

verschiedensten Bereiche sozialer Arbeit <strong>und</strong> umfasst alle Politikbereiche.<br />

Das heißt, die Salzburger Armutskonferenz hat eine starke Basisorientierung<br />

mit hohem Erfahrungspotential.<br />

Die organisatorischen Stärken liegen sicherlich darin, dass es einen engagierten<br />

Koordinator <strong>der</strong> Armutskonferenz gibt, <strong>der</strong> 30 St<strong>und</strong>en beschäftigt<br />

ist. Auch das Koordinationsteam ist eine Stärke. Damit können Aktionen<br />

nach außen (Armuts-konferenzen, Pressekonferenzen, an<strong>der</strong>e Veranstaltungen,...)<br />

gemeinsam geplant werden. Ein <strong>Netzwerk</strong> das nicht so breit<br />

organisiert ist, kann das nicht in diesem Ausmaß leisten. Die vorhandenen<br />

Ressourcen in Form <strong>der</strong> Position <strong>und</strong> Stelle des Koordinators ist eine<br />

Beson<strong>der</strong>heit, denn dadurch können Projekte über einen längeren<br />

Zeitraum verfolgt werden. In diesem Sinne besteht auch eine Verbindlichkeit,<br />

dass „etwas passiert“. Es gibt seit Frühling dieses Jahres eine angepasste<br />

Organisations-struktur, die die Arbeit sehr erleichtert, in dem es<br />

klare Verantwortlichkeiten für Öffentlichkeitsarbeit, für interne Koordination<br />

<strong>im</strong> <strong>Netzwerk</strong> usw. gibt.<br />

Im allgemeinen gilt es eine gute Mischung zu finden zwischen dem<br />

Bekenntnis zum <strong>Netzwerk</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> freiwilligen Beteiligung.<br />

Was sind die Schwächen des <strong>Netzwerk</strong>es?<br />

Das Wissen über Budgetpolitik <strong>und</strong> Budgeterstellung in B<strong>und</strong>, Land <strong>und</strong><br />

Gemeinden wird als eher gering ausgeprägt betrachtet, <strong>und</strong> die<br />

Generierung dieses Wissens stellt eine konkrete Zukunftsaufgabe dar.<br />

Weiters hat die Armutsbekämpfung de facto kein Sachbudget.<br />

Die Schwachpunkte, aus denen bereits gelernt wurde, war <strong>der</strong> Klärungsbedarf,<br />

was das Koordinationsteam ist, <strong>und</strong> weiters, dass die Kommunikation<br />

zu den Mitglie<strong>der</strong>n gestärkt werden sollte, etwa durch gemeinsame<br />

Planungstage, die seltener, aber intensiver stattfinden sollten. Die Plenartreffen,<br />

die alle drei Monate stattfanden, waren quantitativ zuviel <strong>und</strong><br />

konnten vor allem die Beteiligung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>, die nicht <strong>im</strong><br />

Koordinationsteam vertreten sind, nicht realisieren.<br />

Endbericht Seite 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!