02.05.2014 Aufrufe

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

Wissensmanagement und organisationales Lernen im Netzwerk der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wissensmanagement</strong> <strong>und</strong> <strong>organisationales</strong> <strong>Lernen</strong> <strong>im</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>der</strong> österreichischen Zivilgesellschaft<br />

7. Zivilgesellschaft als Wissensspeicher<br />

Welches Wissen in Bezug auf Armutsbekämpfung wird von welchen NGOs<br />

benötigt?<br />

Allgemeines Wissen, das alle betroffenen NGOs benötigen, ist: Ursachen<br />

von Armut, Erkennen von Zusammenhängen zwischen den Ursachen;<br />

Möglichkeiten, Akteure zusammenzubringen <strong>und</strong> Wissen auszutauschen;<br />

wie man mit politischen EntscheidungsträgerInnen verhandelt; wie man<br />

sie von den eigenen Vorhaben überzeugt; Soforthilfe <strong>und</strong> Anspruchsvoraussetzungen.<br />

Der weitere Bedarf an Wissen ist unterschiedlich, weil die<br />

NGOs <strong>im</strong> Armutsnetzwerk unterschiedliche Zielsetzungen haben. Die<br />

NGOs als klassische Sozialeinrichtungen haben ein Interesse, Wissen, Know<br />

How, Bedürfnisse, die aus ihrer Erfahrung kommen, an die Sozialpolitik<br />

heranzutragen. Dabei wird die Armutskonferenz als Brücke verwendet, um<br />

For<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Bedürfnisse aus dem Erfahrungswissen weiterzugeben.<br />

Das Wissen über Hintergründe wie etwa die Armutszahlen ist nicht das,<br />

was sie in ihrer täglichen Arbeit brauchen. Viele NGOs wissen darüber<br />

allerdings auch Bescheid, da sie sich <strong>im</strong> <strong>Netzwerk</strong> befinden.<br />

Welchen Stellenwert wird Wissen in <strong>der</strong> Arbeit von NGOs zugeschrieben?<br />

NGOs haben sehr viel klientelspezifisches Wissen. Dementsprechend<br />

haben Wissen <strong>und</strong> Wissenstransfer einen hohen Stellenwert, wenn es<br />

unmittelbar <strong>im</strong> jeweiligen Arbeitsfeld angewandt werden kann. Einen<br />

geringeren Stellenwert hat gr<strong>und</strong>sätzliches Wissen, welches man nicht<br />

unmittelbar für den eigenen Arbeitsbereich anwenden kann. Allerdings<br />

braucht man dieses Wissen über Armut auch um argumentieren zu<br />

können, um For<strong>der</strong>ungen stellen zu können, um sozialpolitisch arbeiten zu<br />

können.<br />

<strong>Wissensmanagement</strong> hat aber einen nicht sehr hohen Stellenwert in <strong>der</strong><br />

Arbeit <strong>der</strong> NGOs. Es geht <strong>im</strong>mer eher um Sozialmanagement als um<br />

<strong>Wissensmanagement</strong>. So steht die Frage, „wie kann ich meinen Betrieb<br />

managen?“ <strong>im</strong> Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>. Wenn Wissen etwa für einen Projektantrag<br />

o<strong>der</strong> für einen Subventionsantrag dient, dann wird Wissen auch dazu<br />

benutzt. Allerdings gibt es scheinbar keine eigenen Betriebsziele in<br />

Richtung <strong>Wissensmanagement</strong>. Das kann letztlich dazu führen, dass das<br />

Wissen über Sozialpolitik sogar abn<strong>im</strong>mt, hingegen Wissen über Controlling<br />

<strong>und</strong> Rechnungswesen zun<strong>im</strong>mt.<br />

Wie passiert das <strong>Lernen</strong> innerhalb des <strong>Netzwerk</strong>es?<br />

Ein Erfolgsfaktor für das <strong>Lernen</strong> ist das Erkennen von eigenem Nutzen.<br />

<strong>Lernen</strong> passiert durch das Entstehen <strong>und</strong> Ausnutzen von Synergien in <strong>der</strong><br />

praktischen Arbeit, wenn Menschen etwa von mehreren NGOS betreut<br />

werden. Dabei passiert das <strong>Lernen</strong> hauptsächlich durch Informationsaustausch<br />

über KlientInnen.<br />

Endbericht Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!