06.10.2014 Aufrufe

Anbau von Energiepflanzen - Ganzpflanzengewinnung mit ...

Anbau von Energiepflanzen - Ganzpflanzengewinnung mit ...

Anbau von Energiepflanzen - Ganzpflanzengewinnung mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die 1996 geernteten Weiden in Müllheim wurden direkt nach der Ernte als Ganzpflanze in Bündeln und<br />

aufgestapelt am Feldrand ohne jede Abdeckung gelagert, um den Verlauf der Abtrocknung zu verfolgen.<br />

Der bei der Ernte festgestellte Wassergehalt <strong>von</strong> ca. 50 % reduzierte sich bis Ende Mai auf 20 % (s. Abb.<br />

18). Er blieb bis Anfang Oktober konstant bzw. nahm noch geringfügig weiter ab. Der Wassergehalt <strong>von</strong><br />

Holz aus Schnellwuchsplantagen wird aus Gründen der Logistik diskutiert. Zum einen wirkt er sich<br />

nachteilig auf Transportkosten aus, zum anderen ist er hinsichtlich der Hygiene der Atemluft beim Bedienungspersonal<br />

einer Biomasseanlage bedenklich, da sich bei der Lagerung <strong>von</strong> feuchten Holzhackschnitzeln<br />

Pilze und deren Sporen bilden können (JIRJIS 1995).<br />

Tab. 8: Lagerung <strong>von</strong> Quaderballen in Müllheim 1994 - 96 (Feld, Abdeckplane)<br />

Ballentemperatur nach Ernte Zustand nach<br />

Jahr Wasser- 1.Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 1 Jahr Lager<br />

gehalt<br />

Einheit % °C °C °C °C<br />

W-Triticale 1994 4,7 26-28 20-25 allgemein:<br />

1995 18,9 30-60 37-46 32-47 28-36<br />

1996 8,3 36-39 28 ca. 20 % Feuchte,<br />

W-Roggen 1994 6,2 25-29 25-27 58°C<br />

1995 6,2 33 22 29-30 Ratten, Mäuse<br />

1996 23,2 32-37 Bodenwanzen<br />

W-Gerste 1994 20,1 27-33 28-35 24-25 z.T. Schimmel<br />

1995<br />

1996 11,2 30-31<br />

Gras 1994 3,8 30-32 20-27 25-36 21-24<br />

1995 7,3 29-30 27 30 20 % Feuchte,<br />

1996 9,3 26-28 24 70°C<br />

Bei der Lagerung <strong>von</strong> Energieganzpflanzen ist für mögliche Kraftwerkbetreiber der höhere Lagerraumbe-<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

% H 2 O<br />

0<br />

29.2. 31.05. 03.07. 1.8. 30.08. 1.10.<br />

29.2.96 31.5.96 3.7.96 1.8.96 30.8.96 1.10.96<br />

(Ernte)<br />

Wassergehalt (%) 49,4 19,4 15,4 12,1 16,4 16,7<br />

Abb. 18: Trocknung <strong>von</strong> Weidentrieben in Müllheim 1996 (Feld, ohne Abdeckplane)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!