06.10.2014 Aufrufe

Anbau von Energiepflanzen - Ganzpflanzengewinnung mit ...

Anbau von Energiepflanzen - Ganzpflanzengewinnung mit ...

Anbau von Energiepflanzen - Ganzpflanzengewinnung mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200<br />

dt TM/ha<br />

DM/dt TM<br />

35<br />

180<br />

160<br />

30<br />

140<br />

25<br />

120<br />

100<br />

80<br />

20<br />

15<br />

60<br />

10<br />

40<br />

20<br />

5<br />

0<br />

Wintergerste<br />

Wintertriticale<br />

Winterroggen<br />

Sommertriticale<br />

Mais<br />

Hirse<br />

Hanf<br />

0<br />

dt TM/ha DB II (1000 DM/ha) DB I (500 DM/ha)<br />

Abb. 28: Bereitstellungskosten einjähriger <strong>Energiepflanzen</strong> bei unterschiedlichem Ertragsniveau<br />

und Deckungsbeitrag (<strong>Anbau</strong> auf Stillegungsfläche)<br />

bei einem <strong>mit</strong>tleren Ertragsniveau <strong>von</strong> etwa 70 Dezitonnen Trockenmasse pro Hektar und Jahr Bereitstellungskosten<br />

zwischen circa 15 und 22 DM/dt Trockenmasse. Sie liegen im Bereich der Angaben <strong>von</strong><br />

HARTMANN und STREHLER (1995) <strong>mit</strong> etwa 15 DM/dt (15 % Wassergehalt) frei Hof.<br />

250<br />

dt TM/ha<br />

DM/dt TM<br />

30<br />

200<br />

25<br />

20<br />

150<br />

15<br />

100<br />

10<br />

50<br />

5<br />

0<br />

Gras<br />

Miscanthus<br />

Topinambur<br />

Weiden<br />

0<br />

dt TM/ha DB II (1000 DM/ha) DB I (500 DM/ha)<br />

Abb. 29: Bereitstellungskosten mehrjähriger <strong>Energiepflanzen</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!