25.12.2014 Aufrufe

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• elektrische Leitfähigkeit<br />

45,00 [IJS/cm bei 25 oq<br />

• pH-Wert (bei Entnahme) 5,50<br />

• organischer Kohlenstoff (DOC) 1,40 [mg/1]<br />

• Gesamthärte 0,11 [mmol/1]<br />

• Gesamthärte<br />

• Carbonathärte<br />

Ein Liter Niederschlag enthält:<br />

0,63 [deutsche Grade]<br />

0,63 [deutsche Grade]<br />

Tab. 5: Analyse von 8 Niederschlagsproben (Mittelwert)<br />

Stoff Masse Äquivalente Äquivalente<br />

[mmol] [%]<br />

Kationen Natrium 2,10 mg 0,091 21,47<br />

Kalium 0,80 mg 0,020 4,81<br />

Ammonium 1,60 mg 0,089 20,85<br />

Magnesium 1,40 mg 0,115 27,07<br />

Calcium 2,20 mg 0,110 25,80<br />

Summe 0,425 100,00<br />

Anionen Fluorid 0,05 mg 0,003 0,61<br />

Chlorid 1,90 mg 0,054 12,39<br />

Nitrat 2,40 mg 0,039 8,95<br />

Sulfat 5,30 mg 0,110 25,51<br />

Hydrogencarbonat 13,80 mg 0,226 52 ,29<br />

Hydrogenphosphat 0,05 mg 0,001 0,24<br />

Summe 31,60 mg 0,432 100,00<br />

Spurenmetalle Kupfer 3,80 IJg<br />

Zink<br />

22,00 IJg<br />

Blei<br />

1,50 IJg<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!