25.12.2014 Aufrufe

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasserbilanz des Modells "Schwäbisches <strong>Donautal</strong>"<br />

Die Wasserbilanz des Modells "Schwäbisches <strong>Donautal</strong>" setzt sich aus den folgenden Komponenten<br />

zusammen:<br />

Tab. 22: Wasserbilanzkomponenten des Modells "Schwäbisches <strong>Donautal</strong>"<br />

Wasserbilanzkomponente Datengrundlage I Ableitung Bilanzgröße [lls]<br />

+ = Modellinput,<br />

- = Modelloutput<br />

<strong>Grundwasser</strong>neubildung Vorgabe I eigene Berechnung + 9477<br />

flächenbezogen, langjähriges Mittel<br />

<strong>Grundwasser</strong>-Zufluß<br />

(s. Kap. "Wasserhaushaltsmodell)<br />

Vorgabe I eigene Berechnung<br />

aus dem Norden (überschlägig aus <strong>Grundwasser</strong>neubildung + 8650<br />

- aus dem Süden und Fläche des oberirdischen + 630<br />

- aus dem Westen Einzugsgebietes) + 560<br />

<strong>Grundwasser</strong>-Abfluß<br />

- <strong>im</strong> Osten Modellberechnung -120<br />

- in andere Richtungen -<br />

Wasserentnahmen: eigene Erhebung I schriftliche Befragung -2529<br />

davon:<br />

- ZV Landeswasserversorgung (Langenauer Donauried) (-1 078)<br />

- ZV Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum<br />

(EWAG Nürnberg) (-709)<br />

- sonstige Versarger (-742)<br />

KW Gundremmingen Direktentnahme aus der Donau -2500<br />

Zufluß Donau bei Ulm I Neu-U<strong>im</strong> amtliche Daten, langjähriges Mittel + 124000<br />

Abfluß Donau bei Neuburg an der Donau amtliche Daten, langjähriges Mittel -308000<br />

Donauzuflüsse aus dem Süden amtliche Daten, langjähriges Mittel + 143000<br />

kleinere Zuflüsse geschätzt + 4000<br />

Donauzuflüsse aus dem Norden amtliche Daten, langjähriges Mittel + 21 200<br />

und kleinere Zuflüsse ohne amtliche<br />

Abflußdaten, geschätzt + 2000<br />

Nicht erfaßte Entnahme und/oder sonstiger Differenzbetrag -488<br />

<strong>Das</strong> Blockbild (Abb. 27) verdeutlicht die grundlegenden Volumenströme und den Wasserumsatz des<br />

Modells "Schwäbisches <strong>Donautal</strong>".<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!