25.12.2014 Aufrufe

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

Das Grundwasser im schwäbischen Donautal - Bayerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

440 .-------------------------------------------------------,<br />

----- ----t<br />

--------------------<br />

435 -1------- ------------------------ -<br />

---<br />

----------.- --<br />

- 430 c---------- ------- - -- -- -<br />

+<br />

E ~-------------- ------------<br />

1----------------------------<br />

z<br />

..........<br />

r----------<br />

~---------------·-<br />

~ 425 r-----------------<br />

1:<br />

111<br />

-Cl)<br />

~<br />

(!) 420<br />

415<br />

410<br />

...-- (") Ln<br />

,.._ cr> ...-- ("') Ln<br />

,.._ cr> ...-- ("')<br />

...-- ...-- ...-- ...-- N N<br />

Ln<br />

,.._ cr><br />

N N N<br />

...-- (") Ln<br />

(") (") (")<br />

Bezeichnung der Eichpunkte<br />

(Meßstellennummer)<br />

480<br />

-<br />

!-------<br />

I----<br />

470<br />

E' 460<br />

+<br />

z<br />

-<br />

..........<br />

z<br />

f----·<br />

~ 450 -=-<br />

-1: f---<br />

111<br />

--<br />

Cl)<br />

I<br />

3:<br />

440<br />

(!)<br />

----=<br />

-------:-:::<br />

-<br />

r- :-<br />

430<br />

420<br />

• mittlerer GW-Stand • GW-Stand<br />

gemessen<br />

berechnet<br />

Abb. 24: Stationäre Kalibrierung: Vergleich der mittleren gemessenen GW-Spiegelhöhen mit den<br />

berechneten Potentialen (langjährige mittlere GW-Verhältnisse) "Modellraum West"<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!