15.11.2012 Aufrufe

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im 4.1.2<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Nummer 5.2.4 Klasse IV erster Spiegelstrich (Schwefeloxide) sind<br />

spätestens zehn Jahre nach Inkrafttreten dieser Verwaltungsvorschrift einzuhalten.<br />

5.4.4.6 Anlagen <strong>der</strong> Nummer 4.6:<br />

Anlagen <strong>zur</strong> Herstellung von Ruß<br />

5.4.4.6.1 Anlagen <strong>zur</strong> Herstellung von Industrieruß<br />

BAULICHE UND BETRIEBLICHE ANFORDERUNGEN<br />

Prozessgase aus Furnace<strong>–</strong> und Flammrußanlagen sind einer Nachverbrennung zuzuführen und<br />

energetisch zu verwerten.<br />

BEZUGSGRÖßE<br />

Die Emissionswerte beziehen sich in den Abgasen <strong>der</strong> dampf<strong>–</strong> o<strong>der</strong> stromerzeugenden<br />

Nachverbrennungseinrichtungen von Furnace<strong>–</strong> und Flammrußanlagen auf einen Volumengehalt<br />

an Sauerstoff im Abgas von 3 vom Hun<strong>der</strong>t.<br />

KOHLENMONOXID<br />

Bei Gasrußanlagen dürfen die Emissionen an Kohlenmonoxid im Abgas die Massenkonzentration<br />

0,50 g/m³ nicht überschreiten.<br />

STICKSTOFFOXIDE<br />

Bei Furnace<strong>–</strong> und Flammrußanlagen dürfen im Abgas <strong>der</strong> Nachverbrennungseinrichtung<br />

abweichend von Nummer 5.2.4 die Emissionen an Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid die<br />

Massenkonzentration 0,6 g/m³, angegeben als Stickstoffdioxid, nicht überschreiten. Die<br />

Möglichkeiten, die Emissionen durch verbrennungstechnische Maßnahmen weiter zu vermin<strong>der</strong>n,<br />

sind auszuschöpfen.<br />

SCHWEFELOXIDE<br />

Bei Furnace<strong>–</strong> und Flammrußanlagen dürfen im Abgas <strong>der</strong> Nachverbrennungseinrichtung die<br />

Emissionen an Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid die Massenkonzentration 0,85 g/m³,<br />

angegeben als Schwefeldioxid, nicht überschreiten.<br />

ORGANISCHE STOFFE<br />

Bei Anlagen für die Herstellung von Gasruß dürfen die Emissionen an gasförmigen organischen<br />

Stoffen die Massenkonzentration 0,10 g/m³, angegeben als Gesamtkohlenstoff, nicht<br />

überschreiten.<br />

BENZOL<br />

Bei Anlagen für die Herstellung von Gasruß dürfen die Emissionen an Benzol als<br />

Mindestanfor<strong>der</strong>ung die Massenkonzentration 5 mg/m³ nicht überschreiten.<br />

5.4.4.7 Anlagen <strong>der</strong> Nummer 4.7:<br />

Anlagen <strong>zur</strong> Herstellung von Kohlenstoff (Hartbrandkohle) o<strong>der</strong> Elektrographit durch<br />

Brennen o<strong>der</strong> Graphitieren<br />

AL<strong>TA</strong>NLAGEN<br />

BRENNEN<br />

Bei Altanlagen für die Herstellung von Kohlenstoffformkörpern dürfen im Abgas von Ringöfen mit<br />

elektrischen Abschei<strong>der</strong>n, Trockensorptionseinrichtungen o<strong>der</strong> einer Kombination bei<strong>der</strong><br />

Abgasreinigungseinrichtungen die Emissionen an gasförmigen organischen Stoffen die<br />

Massenkonzentration 0,15 g/m³, angegeben als Gesamtkohlenstoff, und die Emissionen an Benzol<br />

als Mindestanfor<strong>der</strong>ung die Massenkonzentration 3 mg/m³ nicht überschreiten.<br />

5.4.4.10 Anlagen <strong>der</strong> Nummer 4.10:<br />

Anlagen <strong>zur</strong> Herstellung von Anstrich<strong>–</strong> o<strong>der</strong> Beschichtungsstoffen (Lasuren, Firnis, Lacke,<br />

Dispersionsfarben) o<strong>der</strong> Druckfarben<br />

GESAMTS<strong>TA</strong>UB<br />

Die staubförmigen Emissionen im Abgas dürfen die Massenkonzentration 10 mg/m³ nicht<br />

überschreiten.<br />

VSGA 01/2003 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!