16.11.2012 Aufrufe

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ingrid Matthäi: ’Managing Diversity’<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Krell, G.; Mückenberger, U.; Tondorf, K. (2001):<br />

Gender Mainstreaming: Chancengleichheit<br />

(nicht nur) <strong>für</strong> Politik <strong>und</strong> Verwaltung, in: Krell, G.<br />

(Hg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik.<br />

Gleichstellung von Frauen <strong>und</strong> Männern in<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Verwaltungen. 3. Aufl., Wiesbaden:<br />

59-75.<br />

Laske, S.; Weiskopf, R. (1996): Personalauswahl -<br />

was wird denn da gespielt? Ein Plädoyer <strong>für</strong><br />

einen Perspektivenwechsel, in: ZfP 4: 295-330.<br />

Lueger, G. (1993): Die Bedeutung der Wahrnehmung<br />

bei der Personalbeurteilung. Zur psychischen<br />

Konstruktion von Urteilen über Mitarbeiter,<br />

München u. Mehring.<br />

Matthäi, I. (2002): Executive Education - zur<br />

Elite(n)bildung in internationalen Unternehmen.<br />

In: Heinz, W.R. u.a. (Hg.): Lernen in der Wissensgesellschaft,<br />

Münster: 78-91.<br />

Morschhäuser, M. (2000): Personalentwicklung<br />

oder Personalaustausch? Perspektiven alter(n)sgerechter<br />

Personalplanung, in: von Rothkirch,<br />

C. (Hg.): Altern <strong>und</strong> Arbeit, Berlin: 280-291.<br />

Morschhäuser, M.; Ochs, P.; Huber, A. (2003):<br />

Erfolgreich mit älteren Arbeitnehmern. Strategien<br />

<strong>und</strong> Beispiele <strong>für</strong> die betriebliche Praxis,<br />

Gütersloh.<br />

Offe, C.; Hinrichs, K. (1997): Sozialökonomie des<br />

Arbeitsmarktes <strong>und</strong> die Lage ‚benachteiligter’<br />

Gruppen von Arbeitnehmern, in: Offe, C. (Hg.):<br />

Opfer des Arbeitsmarktes, Neuwied, Darmstadt:<br />

3-61.<br />

Sepehri, P.; Wagner, D. (2002): Diversity <strong>und</strong><br />

Managing Diversity. Verständnisfragen, Zusammenhänge<br />

<strong>und</strong> theoretische Erkenntnisse, in:<br />

Peters, S.; Bensel, N. (Hg.): Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

im Management. Diversity in Diskurs <strong>und</strong> Praxis.<br />

2. Aufl., Wiesbaden: 121-142.<br />

Staehle, W.H. (1989): Human Resource Management<br />

<strong>und</strong> Unternehmensstrategie, in: MittAB<br />

22(1989)3: 388-396.<br />

Stiegler, B. (1999): Frauen im Mainstreaming:<br />

politische Strategien <strong>und</strong> Theorien zur Geschlechterfrage,<br />

Bonn.<br />

Thomas, R.R. (1992): Beyond Race and Gender.<br />

Unleashing the Power of Your Total Work force<br />

by Managing Diversity, New York.<br />

Thomas, R.R. (1996): Redefining Diversity, New<br />

York.<br />

Wernerfelt, B. (1984): A Resource-based View of<br />

the Firm, in: Strategic Management Journal 5:<br />

171-180.<br />

60<br />

<strong>iso</strong>-Mitteilungen Nr. 3/August 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!