16.11.2012 Aufrufe

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>iso</strong>-News - Veröffentlichungen<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

Grewer, Hans Günter; Josef Reindl (2003):<br />

„Allein auf Systemgeschäft <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

zu setzen ist dummes Zeug.“ Der deutsche<br />

Maschinenbau zwischen Sachgut- <strong>und</strong> Dienstleistungsorientierung,<br />

in: Pohlmann, Markus; Dieter<br />

Sauer; Gudrun Trautwein-Kalms; Alexandra<br />

Wagner (Hg.): Dienstleistungsarbeit: Auf dem<br />

Boden der Tatsachen. Bef<strong>und</strong>e aus Handel,<br />

Industrie, Medien <strong>und</strong> IT-Branche, Berlin: edition<br />

sigma: 113-186.<br />

Hielscher, Volker (2003) Warum das Volkswagen-Modell<br />

zum Erfolg werden konnte, in:<br />

Frankfurter R<strong>und</strong>schau vom 01.11.2003: 2.<br />

Hielscher, Volker (2003): Flexible Work and<br />

Work-Life-Balance: Potential or Contradiction?,<br />

in: Bechmann, Gotthard; Bettina-Johanna<br />

Krings; Michael Rader (eds.): Across the divide.<br />

Work, Organization and Social Exclusion in the<br />

European Information Society, Frankfurt a.M.:<br />

edition sigma: 161-71.<br />

Huber, Achim (2003): Reif <strong>für</strong> neue Arbeitswelten,<br />

in: Management & Training 30(2003)10:<br />

12-15.<br />

Kirchen-Peters, Sabine (2003): Lia<strong>iso</strong>nmodell:<br />

Unterstützung durch Profis, in: krankenhausumschau<br />

72(2003)3: 182-184.<br />

Kirchen-Peters, Sabine (2003): Beraten <strong>und</strong><br />

qualifizieren. Ein saarländisches Projekt formuliert<br />

Arbeitshilfen zur besseren Versorgung demenzkranker<br />

Menschen, in: Häusliche Pflege<br />

12(2003)4: 32-35.<br />

Morschhäuser, Martina; Peter Ochs; Achim<br />

Huber (2003): Erfolgreich mit älteren Arbeitnehmern.<br />

Strategien <strong>und</strong> Beispiele <strong>für</strong> die betriebliche<br />

Praxis (Hg. Bertelsmann Stiftung; B<strong>und</strong>esvereinigung<br />

der Deutschen Arbeitgeberverbände),<br />

Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.<br />

Morschhäuser, Martina (2003): Alternsgerechte<br />

Gestaltung von Erwerbsverläufen, in:<br />

Peters, Jürgen; Horst Schmitthenner (Hg.): gute<br />

arbeit … Menschengerechte Arbeitsgestaltung<br />

als gewerkschaftliche Zukunftsaufgabe, Hamburg:<br />

VSA Verlag: 140-149.<br />

Morschhäuser, Martina (2003): Integration<br />

von Arbeit <strong>und</strong> Lernen: Strategien zur Förderung<br />

von Beschäftigungsfähigkeit, in: WISO - Wirtschafts-<br />

<strong>und</strong> sozialpolitische Zeitschrift des Insti-<br />

78<br />

<strong>iso</strong>-Mitteilungen Nr. 3/August 2004<br />

tuts <strong>für</strong> Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften,<br />

Linz, 26(2003)1: 53-70.<br />

Morschhäuser, Martina (2003): Ges<strong>und</strong> bis<br />

zur Rente? Ansatzpunkte einer alternsgerechten<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Personalpolitik, in: Badura, Bernhard;<br />

Henner Schellschmidt; Christian Vetter<br />

(Hg.): Fehlzeiten-Report 2002. Demographischer<br />

Wandel. Herausforderung <strong>für</strong> die betriebliche<br />

Personal- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitspolitik, Berlin u.a.:<br />

Springer Verlag: 59-71.<br />

Ochs, Peter; Winfried Wotschack; Achim Huber<br />

u.a. (2003): Arbeit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im Betrieb,<br />

Band 1: „Einführung in das Aufgabenfeld<br />

der Schwerbehindertenvertretung“, 4., überarb.<br />

<strong>und</strong> akt. Aufl., Saarbrücken: <strong>iso</strong>-<strong>Institut</strong>.<br />

Pohlmann, Markus (2003): Die „Desorganisation“<br />

der Tiger. Die neue Phase wirtschaftlicher<br />

Modernisierung in Südkorea <strong>und</strong> Taiwan,<br />

in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte B 35-36: 39-46.<br />

Pohlmann, Markus; Dieter Sauer; Gudrun<br />

Trautwein-Kalms; Alexandra Wagner (Hg.)<br />

(2003): Dienstleistungsarbeit: Auf dem Boden<br />

der Tatsachen. Bef<strong>und</strong>e aus Handel, Industrie,<br />

Medien <strong>und</strong> IT-Branche, Berlin: edition sigma.<br />

Pohlmann, Markus; Hans Günter Grewer<br />

(2003): Dienstleistungsarbeit im Zeichen von<br />

Vermarktlichung <strong>und</strong> neuer Leistungsorientierung,<br />

in: Pohlmann, Markus; Dieter Sauer; Gudrun<br />

Trautwein-Kalms; Alexandra Wagner (Hg.):<br />

Dienstleistungsarbeit: Auf dem Boden der Tatsachen.<br />

Bef<strong>und</strong>e aus Handel, Industrie, Medien<br />

<strong>und</strong> IT-Branche, Berlin: edition sigma: 295-305.<br />

Reindl, Josef (2003) Selbsttechnik oder sozial<br />

eingehegte Selbstsorge, in: Kompetenzentwicklung,<br />

Münster: 207-242.<br />

Reindl, Josef (2003): Industrielle Distrikte oder<br />

Branchencluster? Warum das baden-württembergische<br />

Produktionsmodell dem toskanischen<br />

überlegen ist, in: <strong>iso</strong>-Mitteilungen 1, Saarbrücken.<br />

Trunk, Wolfgang; Achim Huber (2003): Die<br />

Mitwirkung in der Werkstatt. Arbeitshilfe <strong>für</strong><br />

Werkstatträte, Saarbrücken: <strong>iso</strong>-<strong>Institut</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!