16.11.2012 Aufrufe

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>iso</strong>-News - Neuerscheinungen<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

68<br />

Neuerscheinung!<br />

Kerstin Blass:<br />

Personalplanung in stationären<br />

Altenhilfeeinrichtungen<br />

Veröffentlichung der Wissenschaftlichen<br />

Begleitung zum Modellprogramm<br />

des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit zur<br />

"Verbesserung der Situation der<br />

Pflegebedürftigen"<br />

2003, 135 Seiten, kartoniert, 5,00 €<br />

<strong>iso</strong>-<strong>Institut</strong>, Saarbrücken<br />

ISBN 3-935084-09-9<br />

(Zu beziehen über den Buchhandel oder<br />

über www.<strong>iso</strong>-institut.de)<br />

<strong>iso</strong>-Mitteilungen Nr. 3/August 2004<br />

Anbieter sozialer (Pflege-)Dienstleistungen<br />

sind auf dem Pflegemarkt dynamisierten<br />

Markterfordernissen, wandelnden Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> daraus resultierend<br />

einem enormen Veränderungs- <strong>und</strong> Anpassungsdruck<br />

ausgesetzt. Kostenminimierung<br />

<strong>und</strong> knappe Ressourcen auf der einen<br />

Seite, Qualitätsanforderungen <strong>und</strong><br />

K<strong>und</strong>enorientierung auf der anderen Seite<br />

erfordern ein marktkonformes Wettbewerbsverhalten,<br />

das auch Auswirkungen<br />

haben muss auf die unternehmensinternen<br />

Managementkonzepte. Die professionelle<br />

Personalplanung mit ihren diversen Teilplanungen<br />

avanciert in diesem Zusammenhang,<br />

analog zu anderen Branchen, zu<br />

einem zentralen Steuerungselement <strong>für</strong><br />

den erfolgreichen Betrieb einer Altenhilfeeinrichtung.<br />

Der vorliegende Bericht, der sich an die<br />

Leistungsanbieter, die Kostenträger <strong>und</strong><br />

die politischen Entscheidungsträger/innen<br />

richtet, vermittelt durch die Darstellung<br />

<strong>und</strong> Analyse von Personalbedarfsplanung,<br />

Personaleinsatzplanung <strong>und</strong> Personalbeschaffungsplanung<br />

einen Überblick, ob<br />

<strong>und</strong> wie stationäre Pflegeeinrichtungen<br />

mittels einer gezielten Personalplanung auf<br />

die mehrdimensionalen Herausforderungen<br />

des Pflegemarktes reagieren (können).<br />

Zu jedem Themenfeld wird ferner mit<br />

einem ausführlichen Praxisbeispiel ein personalplanerischer<br />

Aspekt besonders verdeutlicht.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!