16.11.2012 Aufrufe

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>iso</strong>-News - Neuerscheinungen<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

Neuerscheinung!<br />

Markus Pohlmann; Dieter Sauer; Gudrun<br />

Trautwein-Kalms; Alexandra Wagner (Hg.):<br />

Dienstleistungsarbeit<br />

Auf dem Boden der Tatsachen. Bef<strong>und</strong>e<br />

aus Handel, Industrie, Medien <strong>und</strong><br />

IT-Branche<br />

2003, 310 Seiten, kartoniert, 18,90 €<br />

edition sigma, Berlin<br />

ISBN 3-89404-982-0<br />

(Zu beziehen über den Buchhandel oder<br />

über www.verlag@edition-sigma.de)<br />

Wenn Dienstleistungsarbeit - in Fourastiés<br />

Worten - „die große Hoffnung des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts“ war, wie verhält es sich<br />

dann im 21. Jahrh<strong>und</strong>ert? Rechtfertigt es<br />

noch größere Hoffnungen, oder bringt es<br />

die große Enttäuschung?<br />

Die Beiträge dieses Bandes plädieren<br />

da<strong>für</strong>, auf säkulare Prognosen zu verzichten<br />

<strong>und</strong> die Mythen über moderne Dienstleistungsarbeit<br />

nicht fortzuschreiben, sondern<br />

den Tatsachen auf den Gr<strong>und</strong> zu<br />

gehen. Sie stellen neue empirische Erkenntnisse<br />

über die aktuelle Entwicklung<br />

von Dienstleistungsarbeit dar, die in einem<br />

Forschungsverb<strong>und</strong> von vier <strong>Institut</strong>en (IAT,<br />

ISF München, <strong>iso</strong> Saarbrücken <strong>und</strong> WSI)<br />

gewonnen wurden. Die Untersuchungen<br />

erstrecken sich auf vier Branchen, die geeignet<br />

sind, die dem Dienstleistungsbegriff<br />

innewohnenden Diskrepanzen <strong>und</strong> Disparitäten<br />

zu verdeutlichen. Sie handeln von<br />

einfachen <strong>und</strong> komplexen, niedrig- <strong>und</strong><br />

hochqualifizierten, alten <strong>und</strong> zukünftigen,<br />

sachgeb<strong>und</strong>enen <strong>und</strong> materielosen, soliden<br />

<strong>und</strong> prekären, begrenzten <strong>und</strong> entgrenzten,<br />

räumlich fest gefügten <strong>und</strong><br />

raumungeb<strong>und</strong>enen Dienstleistungen. Sie<br />

skizzieren anhand zentraler Problemfelder<br />

die heutigen Anforderungen an Unternehmen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter, die betrieblichen<br />

Unterschied ein Suchstrategien <strong>und</strong> Vorgehensweisen<br />

<strong>und</strong> die Triebkräfte der Entwicklung.<br />

▪<br />

<strong>iso</strong>-Mitteilungen Nr. 3/August 2004 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!