16.11.2012 Aufrufe

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

iso-NEWS - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>iso</strong>-News - Vorträge / Veranstaltungen<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

74<br />

Internationales Symposiumon<br />

Working Time - Conservatoire<br />

National des Arts et Metiers<br />

28.02.2004 in Paris<br />

Referent: Volker Hielscher<br />

Flexi Time is not enough: Context<br />

Conditions for Work-Life-Balance<br />

(http://www.cnam.fr/griot/ComSITT/Hielscher.htm)<br />

▪<br />

Wertschöpfung durch<br />

Dienstleistungen -<br />

Von der Idee zum Erfolg<br />

Veranstalter: Fraunhofer IPT<br />

<strong>und</strong> WZLforum<br />

15./16.03.2004 in Aachen<br />

Referenten: Dr. Daniel Bieber (<strong>iso</strong>)<br />

Franz Speer (Henkel KG a.A.)<br />

Vernetzung von Industrie- <strong>und</strong><br />

Handelsunternehmen – Herausforderungen<br />

<strong>und</strong> Lösungsansätze <strong>für</strong> die<br />

Arbeit in vertikalen Kooperationen<br />

▪<br />

Festakt zur Übergabe der Teilnahmebescheinigungen<br />

<strong>für</strong> die<br />

Absolvent/innen des GerontopsychiatrischenQualifizierungskurses<br />

zum Schwerpunkt Demenz<br />

18.03.2004 im Demenzzentrum<br />

Saarlouis<br />

Referentin: Sabine Kirchen-Peters<br />

Die Gerontopsychiatrische Fort- <strong>und</strong><br />

Weiterbildung aus Sicht der Teilnehmer/innen.<br />

Ergebnisse der Evaluation<br />

durch das <strong>iso</strong>-<strong>Institut</strong><br />

<strong>iso</strong>-Mitteilungen Nr. 3/August 2004<br />

Fachtagung der Freien Universität<br />

Berlin „Ältere Arbeitnehmer im Betrieb<br />

- zwischen Frühverrentung <strong>und</strong><br />

Verlängerung der Lebensarbeitszeit“<br />

19.03.2004 Berlin<br />

Referentin: Dr. Martina Morschhäuser<br />

Demographischer Wandel <strong>und</strong> die<br />

Folgen <strong>für</strong> die Arbeitswelt<br />

▪<br />

Tagung von Altenwerk <strong>und</strong> Altenkultur<br />

e.V. / Arbeitskammer des<br />

Saarlandes: „Alternde Belegschaften<br />

in SaarLorLux - Perspektiven<br />

<strong>für</strong> ältere ArbeitnehmerInnen in<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft“<br />

19.03.2004 in Kirkel/Saar<br />

Referent: Achim Huber<br />

Alternde Belegschaften <strong>und</strong> Innovation.<br />

Betriebliche Anforderungen<br />

angesichts des demographischen<br />

Wandels<br />

▪<br />

Veranstaltung des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

<strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale<br />

Sicherung, Unterabteilung 23<br />

(Pflegeversicherung)<br />

26.03.2004 in Bonn<br />

Präsentation von ausgewählten<br />

Ergebnissen aus dem BMGS Modellprogramm<br />

„Verbesserung der Situation<br />

Pflegebedürftiger“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!