06.06.2015 Aufrufe

Frauen im Minijob - Bundesministerium für Familie, Senioren ...

Frauen im Minijob - Bundesministerium für Familie, Senioren ...

Frauen im Minijob - Bundesministerium für Familie, Senioren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.) Es gibt aber <strong>Frauen</strong>, die mehrere Jahre lang die Kombination „<strong>Minijob</strong> plus SGB-II-Leistungen“<br />

praktizieren (müssen). Offenbar gibt es für diese <strong>Frauen</strong> keine Chance, keine Gelegenheit<br />

oder keinen Anreiz, aus dieser Einkommenskombination auszusteigen. Das hat den<br />

Effekt, dass diese Kombination relativ fest ist – und für diese <strong>Frauen</strong> erhebliche negative<br />

Konsequenzen hat, nicht nur für ihre aktuelle, sondern auch zukünftige Existenzsicherung.<br />

Das Stigma „dauerhafte <strong>Minijob</strong>berin“, das als Hürde in eine reguläre sozialversicherungspflichte<br />

Beschäftigung wirkt, ist für diese <strong>Frauen</strong> gesteigert <strong>im</strong> Stigma „dauerhafte Hartz IV-<br />

<strong>Minijob</strong>berin“.<br />

<strong>Minijob</strong>s wirken für diese <strong>Frauen</strong> subjektiv als willkommene Lösung zur Steigerung ihrer<br />

Hartz IV-Einkünfte und stärken das Selbstwertgefühl, eigenes Einkommen zu verdienen.<br />

Objektiv aber stabilisiert diese pragmatische Kombination dauerhaft einen prekären Zustand.<br />

4.5 <strong>Frauen</strong> mit Migrationshintergrund <strong>im</strong> <strong>Minijob</strong><br />

15,6 % aller <strong>Frauen</strong> in <strong>Minijob</strong>s – <strong>im</strong> Alter zwischen 18 und 64 Jahren – haben einen Migrationshintergrund.<br />

47 Unter den früher in <strong>Minijob</strong>s tätigen <strong>Frauen</strong> hatten Migrantinnen einen<br />

ähnlichen Anteil von 14,9 %. Diese Werte liegen unter dem Anteil von Migrantinnen an der<br />

Gesamtbevölkerung (18,8 %). 48 In <strong>Minijob</strong>s sind Migrantinnen somit zwar unterproportional<br />

beschäftigt, aber Migrantinnen sind eine quantitativ, strukturell und damit arbeitsmarktpolitisch<br />

relevante Teilgruppe <strong>im</strong> <strong>Minijob</strong>markt.<br />

a) Die Gruppe der <strong>Frauen</strong> mit <strong>Minijob</strong> pur hat einen signifikant größeren Anteil von Migrantinnen<br />

als in der Gruppe von <strong>Frauen</strong> mit Job&<strong>Minijob</strong>. Migrantinnen kommen systematisch<br />

seltener in die Situation eines <strong>Minijob</strong>s neben einer regulären sozialversicherungspflichtigen<br />

Erwerbstätigkeit. Das kann verschiedene familiäre, partnerschaftliche sowie arbeitsmarktbedingte<br />

Ursachen haben. Migrantinnen <strong>im</strong> <strong>Minijob</strong> pur sind besonders betroffen von<br />

den Nebenfolgen von <strong>Minijob</strong>s: lange Verweildauer <strong>im</strong> <strong>Minijob</strong>; dauerhafte ökonomische<br />

Abhängigkeit; Sackgasse in der Erwerbsbiografie u. a.<br />

b) Vor allem in Bezug auf die Altersverteilung unterscheiden sich Migrantinnen in <strong>Minijob</strong>s<br />

erheblich von Nichtmigrantinnen in <strong>Minijob</strong>s: In der jungen Alterskohorte der 18- bis<br />

29-Jährigen ist der Anteil von Migrantinnen (30 %) mehr als dre<strong>im</strong>al so hoch wie in der<br />

Altersgruppe der über 50-Jährigen (9 %).<br />

47 Die in diesem Kapitel beschriebenen Befunde basieren auf einer relativ kleinen Teilstichprobe, daher ist eine<br />

ausführlichere Untersuchung zu empfehlen.<br />

48 Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland (2010): Pressemitteilung Nr. 033 vom 26.01.2010. Auch: Statistisches<br />

Bundesamt Deutschland (2010): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit: Bevölkerung mit Migrationshintergrund –<br />

Ergebnisse des Mikrozensus 2010, Fachserie 1 Reihe 2.2, S. 147.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!