18.11.2012 Aufrufe

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So I 2.11. I 19 Uhr<br />

Jugendsinfonieorchester<br />

der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt <strong>Siegen</strong><br />

Veranstalter: Förderkreis der Fritz-Busch-Musikschule<br />

Leitung: Siegfried Fiedler<br />

Preis: 12 Euro /6 Euro ermäßigt<br />

Vor genau 50 Jahren kam der Cellist Siegfried<br />

Fiedler ins Siegerland – und ist seitdem ein unermüdlicher<br />

„Beweger“, der Generationen<br />

junger Musiker menschlich und musikalisch<br />

geprägt hat: als Dirigent, Cellolehrer, Musikschulleiter,<br />

treuer Begleiter, künstlerischer<br />

Weichensteller … Fiedler hat vor 28 Jahren das<br />

Jugendsinfonieorchester der Fritz-Busch-<br />

Musikschule gegründet, das er seither leitet.<br />

Mit diesem Klangkörper, der sich – naturgegeben<br />

– immer wieder von unten erneuern<br />

muss, hat dieser begeisterungsfähige Senior<br />

So I 12.10. I 17 Uhr<br />

60 Jahre VHS <strong>Siegen</strong><br />

Das Jahr <strong>2008</strong> ist für die VHS <strong>Siegen</strong> das Jahr<br />

der Jubiläen: Am 29. Januar 1918 wurde die<br />

Zweigstelle <strong>Siegen</strong> der „Vaterländischen Volkshochschule<br />

Berlin“ ins Handelsregister <strong>Siegen</strong><br />

eingetragen. Und die VHS <strong>Siegen</strong> selbst kann in<br />

diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiern. Sie<br />

wurde nämlich im Oktober 1948, damals noch<br />

als „Volkshochschule Siegerland“, im alten<br />

Apollo-<strong>Theater</strong> eröffnet.<br />

Vorläufer der Volkshochschulen waren die<br />

Universitätsausdehnungsbewegung Ende des<br />

19. Jahrhunderts und die Arbeiter- und Handwerker-Bildungsvereine.<br />

Als erste Volkshochschule<br />

wird die Humboldt-Akademie bezeichnet,<br />

mit dem herzlichen Temperament zahlreiche<br />

Konzerte gegeben: in und um <strong>Siegen</strong> ebenso<br />

wie in England, USA, Frankreich oder Polen. Es<br />

gab Platteneinspielungen und Rundfunkaufnahmen,<br />

Uraufführungen und immer wieder<br />

ungewöhnliche Programme. Auf der Landesbühne<br />

bei den NRW-Tagen 2007 und <strong>2008</strong> ist<br />

der junge <strong>Siegen</strong>er Klassik-Klang ebenso gefragt<br />

wie im Apollo-<strong>Theater</strong>, wo das Orchester<br />

sein aktuelles Programm vorstellt.<br />

Info: siegfried.fiedler@t-online.de<br />

in welcher ab 1879 in Vortragszyklen wissenschaftliche<br />

Ergebnisse in populärer Form den<br />

nicht-akademisch gebildeten Bürgern vermittelt<br />

wurden.<br />

60 Jahre VHS und 90 Jahre Volkshochschule in<br />

<strong>Siegen</strong> – das soll und muss gefeiert werden!<br />

Zum festlichen Rück- und Ausblick sind alle<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ehemalige<br />

und heutige Kursleiterinnen und Kursleiter,<br />

Freunde und Förderer der VHS <strong>Siegen</strong> herzlich<br />

eingeladen.<br />

Info: VHS <strong>Siegen</strong>, Tel.: 0271/404-3000<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!