18.11.2012 Aufrufe

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sa I 14.3. I 20 Uhr<br />

Hubbard Street 2 (USA)<br />

Choreographie: Jim Vincent<br />

Spieldauer: 1:30 h, eine Pause<br />

B<br />

Chicago, die Stadt der Gangster? Nein, die Stadt<br />

der Tänzer! Mit der „Hubbard Street Dance Chicago“<br />

ist die Metropole am Michigansee die Heimat<br />

einer der bedeutendsten Tanzinstitutionen in<br />

den USA. Das junge Ensemble der berühmten<br />

Compagnie, „Hubbard Street 2“, wurde 1997 als<br />

Nachwuchstruppe gegründet. Inzwischen ist<br />

auch daraus längst eine eigene Institution<br />

geworden: Die sechs Tänzerinnen und Tänzer<br />

geben inzwischen mehr als 100 Vorstellungen<br />

jährlich in den USA und auf weltweiten Tourneen.<br />

Sie zeigen Tanztheater, das amerikanische Choreographinnen<br />

und Choreographen eigens für<br />

sie geschaffen haben.<br />

Das Ensemble ist an keinen Tanzstil gebunden,<br />

es verbindet jede Form des modernen Tanzes<br />

vom Hip Hop über Streetdance bis zu Jazzdance<br />

und Contemporary Dance. Alle Tänzer der Compagnie<br />

haben jedoch, bevor sie zu „Hubbard<br />

Street 2“ kommen, eine klassische Ballettausbildung<br />

absolviert. Das gibt den Choreographen die<br />

Möglichkeit, auf jede Tanzform zurückzugreifen<br />

und neue Ausdrucksformen zu entwickeln.<br />

Diese Mischung macht die Einzigartigkeit der<br />

Compagnie aus.<br />

„Hubbard Street 2“ fördert vor allem junge<br />

Choreographen. Seit 1999 findet jedes Jahr ein<br />

Choreographie-Wettbewerb statt. Nur die besten<br />

Werke werden in das ständige Repertoire der<br />

Compagnie aufgenommen.<br />

Fr I 24.10.<br />

Black Blanc Beur (F) s. Seite 40/41<br />

„Eine der innovativsten Compagnien des modernen<br />

Tanzes – weltweit bestaunt für die Spannbreite<br />

ihres ausgelassenen Repertoires: von<br />

Ballett bis Musicals, von moderner japanischer<br />

Choreographie bis zu athletisch anmutenden<br />

Tanzeinlagen.“ (Deutsche Welle)<br />

„Schnittig, nervig, äußerst cool – eine elektrische<br />

Mixtur aus brodelnder Energie!“<br />

(Chicago Sunday Times)<br />

„Tänzerische Perfektion.“<br />

(Pforzheimer Zeitung)<br />

„Immer dominieren der Spaß und die Begeisterung<br />

– und das auf beiden Seiten der Rampe.“<br />

(Wiener Kronen Zeitung)<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!