18.11.2012 Aufrufe

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Dirigent Dirk Kaftan gehört – so die Kritiker<br />

– zu den „jungen, wilden, aber zugleich ernsthaften<br />

Dirigenten“ seiner Generation. Er ist<br />

erster Kapellmeister der Oper in Graz, dem<br />

besten Opernhaus Österreichs nach Wien. Zuvor<br />

hatte er in Dortmund, Bielefeld und Münster gearbeitet.<br />

Die Karriere von Dirk Kaftan entwickelt sich<br />

rasant. Nach der Wiederaufnahme des<br />

„Freischütz“ an der Deutschen Oper Berlin,<br />

Mi I 4.2. I 20 Uhr (YCl)<br />

Musical-Melodien<br />

mit der Philharmonie Südwestfalen, Dirigent: Russell N. Harris<br />

C<br />

Ein großes Spielfeld – Musicals gibt es immerhin<br />

schon seit 1866. Aber so richtig los ging es<br />

erst in der Zeit des Ersten Weltkriegs. Der<br />

Broadway war der entscheidende Schmelztiegel,<br />

wo alle Nationalitäten, Kulturen, Hautfarben,<br />

Konfessionen und sozialen Schichten<br />

zusammenflossen. Swing, Operette, Minstrel,<br />

Vaudeville, Burlesque, Wild-West-Sideshows …<br />

das alles und noch viel mehr vereinte sich zu<br />

einer neuen Unterhaltungsform.<br />

Fr I 27.2. I 20 Uhr (YCl)<br />

Gala der Filmmusik<br />

mit der Philharmonie Südwestfalen, Dirigent: Russell N. Harris<br />

D<br />

Sinfonisches im XXL-Format ist angesagt, wenn<br />

die Philharmonie zur Filmmusik einlädt. Die erste<br />

Filmmusik entstand übrigens 1908: Camille Saint-<br />

Saëns schrieb sie für den Stummfilm „Die Ermordung<br />

des Herzogs von Guise“. 1926 kam der<br />

Tonfilm. Die Musik musste nun nicht mehr das<br />

Rattern der Projektoren übertönen; sie wurde integraler<br />

Teil der Handlung. Prokofieff und<br />

etlichen Vorstellungen an der Hamburgischen<br />

Staatsoper und einem Kritikerlob in der ZEIT gilt<br />

Kaftan als einer der viel versprechendsten<br />

Dirigenten. Mit der Philharmonie Südwestfalen<br />

trat er vor einem Jahr im Dortmunder Konzerthaus<br />

auf.<br />

Einführungsvortrag<br />

Di I 20.1. I 19 Uhr I Oberes Foyer<br />

Referent: Katrin Mainz<br />

Veranstaltung des Fördervereins der Philharmonie<br />

Bühneneffekte, Tanzeinlagen und Kostüme<br />

wurden immer wichtiger, vor allem, als Andrew<br />

Lloyd-Webber die Bühnen der Welt eroberte.<br />

Aber das Wichtigste bleibt die Melodie, der<br />

Rhythmus, die Musik. Zündend muss sie sein,<br />

große Gefühle sind gefragt. Und ein Moderator<br />

wie Chefdirigent Russell N. Harris muss dabei<br />

sein, der die Stücke mit Witz und Charme<br />

kenntnisreich an den Mann und die Frau zu<br />

bringen versteht. It’s Showtime!<br />

Schostakowitsch, Milhaud und Honnegger, Miles<br />

Davis und Ellington – sie alle komponierten großartige<br />

Filmmusik. Heute dominieren Namen wie<br />

Ennio Morricone, John Williams, John Powell –<br />

und auch Hans Zimmer aus Deutschland. Die<br />

Gala der Filmmusik ist Kino im Kopf. Gespielt wird<br />

auf der geistigen und emotionalen Großleinwand –<br />

eine Abenteuerreise in die Welt der Gefühle.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!