18.11.2012 Aufrufe

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

S p i e l z e i t 2 0 - Spielzeit 2008/2009 - APOLLO-Theater Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frederik, der Kleinste der Feldmausfamilie,<br />

möchte schon mithelfen, wenn die Vorräte für<br />

den Winter gesammelt werden müssen. Doch<br />

immer kommt ihm etwas dazwischen – die Welt<br />

ist so schön, es gibt so viel zu entdecken!<br />

Und so steht Frederik mit leeren Händen da,<br />

wenn die anderen ihre Vorräte in die Höhle tragen.<br />

Kein Wunder, dass sie über Frederik den<br />

Kopf schütteln ...<br />

Als Frederik jedoch an einem tristen Wintertag<br />

seine „Vorräte“ auspackt, zeigt sich, dass<br />

man auch Farben und Lieder mit anderen teilen<br />

kann. So übersteht die Mäusefamilie gut gelaunt<br />

die Zeit bis zum Frühling.<br />

Leo Lionni (1910–1999) hat „Frederik“ erfunden –<br />

und viele andere Figuren, die von Kindern auf<br />

der ganzen Welt geliebt werden. Bei einer längeren<br />

Zugfahrt wollte er seine beiden unruhigen<br />

Enkelkinder, Annie und Pippo, mit einer Geschichte<br />

unterhalten. Damals erfand er „Kleines<br />

Blau und Kleines Gelb“, 1959 als Buch erschienen.<br />

Der Frederik aber wurde seine mit Abstand<br />

beliebteste Figur. Lionni sah als Quelle aller<br />

Kreativität das eigene Kindsein. „Ich mache<br />

keine Bücher für Kinder“, sagte der Erzähler.<br />

„Ich mache Bücher für den Teil in uns, der sich<br />

nicht geändert hat, der noch kindlich ist.“<br />

Sa I 14.2. I 15 Uhr (Ki4)<br />

Pettersson, Findus und der Hahn<br />

Schauspiel nach Sven Nordqvist (ab 4 Jahren)<br />

<strong>Theater</strong> Pfütze, Nürnberg<br />

Spieldauer: 1:00 h, ohne Pause<br />

A<br />

Es ist zum aus dem Fell fahren! Niemand hat<br />

mehr Zeit für den Kater Findus. Seit der alte<br />

Pettersson den Hahn Caruso auf seinen Bauernhof<br />

gebracht hat, ist nichts mehr wie vorher.<br />

Pettersson kümmert sich den ganzen Tag nur<br />

um den Neuankömmling.<br />

Auch die Hühner haben bloß noch Augen für die<br />

„Kräh-atur“ mit der Schmetterstimme, und mit<br />

der erschüttert das olle Hahnvieh von früh bis<br />

spät den Hof bis in die letzten Winkel. Und Pettersson<br />

findet auch noch, dass es schön klingt!<br />

Da ist Findus ganz anderer Meinung: Suppe<br />

sollte dieser Schreihals aus sich kochen!<br />

Der schwedische Zeichner und Kinderbuchautor<br />

Sven Nordqvist, 1946 geboren, lebt mit seiner<br />

Familie in Göksby. Er wurde mit dem Schwedi-<br />

schen Literaturförderpreis ausgezeichnet.<br />

Die elf Pettersson-und-Findus-Bände sind in<br />

29 Sprachen übersetzt – deutsche Auflage:<br />

über vier Millionen.<br />

„Regine Oßwald hat die schöne Geschichte von<br />

Sven Nordqvist mit einer Riesenportion eigener<br />

Phantasie gewürzt und daraus eine herrlich<br />

witzige Hühnersuppe gekocht.”<br />

(Nürnberger Nachrichten)<br />

„Mit wenigen Mitteln wunderbare Szenen – stürmischer<br />

Applaus war der verdiente Dank für ein<br />

einfallsreiches Bühnenbild, witzigphantasievolle<br />

Kostüme und komische Auftritte von Mensch,<br />

Kater und Federvieh.” (Nürnberger Zeitung)<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!