29.11.2012 Aufrufe

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KD CD<br />

62 Prof. Florian Pfeffer<br />

63<br />

Speechless<br />

Für das Greenpeace Magazin wurde eine Doppelseite zum Thema Menschenrechte gestaltet.<br />

Die westliche Welt ist oftmals schnell dabei, andere Länder <strong>für</strong> Menschenrechtsverletzungen<br />

anzuklagen. Dabei lässt sich bei genauem Hinsehen die Menschenrechtssituation in Deutschland<br />

und in Europa ebenfalls kritisieren. Die Frage ist also: Wie steht es um die Menschenrechten<br />

in Deutschland und Europa?<br />

Projekt: Looser (Xuejing Liu)<br />

Gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch das Recht auf Bildung.<br />

Die Menschenwürde verbietet es, Menschen willkürlich Bildungschancen vorzuenthalten.<br />

Der Entwurf von Xuejing Liu wurde in der Ausgabe 02/09 des Greenpeace Magazins veröffentlicht.<br />

Speechless<br />

Greenpeace Magazine wanted us to design a double-page spread on the issue of human rights.<br />

The western world is often ready to accuse other countries of human-rights violations. But<br />

upon closer inspection, the human-rights situation in Germany and Europe can also be criti-<br />

cized. The question thus is: What do human rights in Germany and Europe actually look<br />

like?<br />

Project: Looser (Xuejing Liu)<br />

According to the Universal Declaration of Human Rights, everyone has the right to education.<br />

Human dignity forbids withholding educational opportunities from anyone arbitrarily.<br />

The design by Xuejing Liu was published in the 02/09-issue of the Greenpeace Magazine.<br />

Citylight Plakatwettbewerb<br />

In Zusammenarbeit mit der Firma »Citylight Contact«, <strong>Karlsruhe</strong><br />

»Citylight“« ist der Name der Plakatflächen im öffentlichen Raum, die nachts von hinten beleuchtet<br />

werden. Es wurden Motive entwickelt, die sich das Hinterleuchten zu Nutze machen:<br />

Auf die Vorderseite wird ein anderes Motiv gedruckt als auf die Rückseite des Plakates.<br />

Durch das Durchscheinen ergänzen sich bei Nacht die beiden Motive zu einem neuen Motiv.<br />

Citylight Poster Competiton<br />

In Cooperation with the Company “Citylight Contact,” <strong>Karlsruhe</strong>.<br />

“Citylight” is the name of the billboard advertisements in public space which are illuminated<br />

from behind at night. Students developed motifs that make use of this back-illumination by<br />

printing a different design on the front than on the back of the poster. At night, the back<br />

shines through, and in the dark hours combines the two motifs into a new one.<br />

█ Cultural recorders,<br />

SMS Font<br />

Schreiben mit den Worten<br />

anderer Menschen /<br />

Writing with the words<br />

of others<br />

█ Speechless –<br />

Recht auf Bildung /<br />

A Right to education<br />

»Über meine zukünftigen<br />

Chancen hat bereits<br />

meine soziale Herkunft<br />

entschieden.« / “My<br />

future opportunities have<br />

already been determined<br />

by my social origin.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!