29.11.2012 Aufrufe

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MK MA<br />

Teilnehmer der 16mm-<br />

Filmübung <strong>HfG</strong> und<br />

UNATC / Participants<br />

in the 16mm Practical<br />

Film Exercise <strong>HfG</strong> and<br />

UNATC<br />

Raya Al Souliman<br />

Martin Buntz<br />

Olivia Cǎciuleanu<br />

Vladimir Dembinski<br />

Radu Ghelbereu<br />

Bogdan Gheorghiu<br />

Sachli Golkar<br />

Matei Lucaci-Grunberg<br />

Florian Haag<br />

Anna Kuhlig<br />

Constantin Nestor<br />

Cristian Smeu<br />

Sandra Trierweiler<br />

Sarra Tsorakidis<br />

Serpil Turhan<br />

Jens Willms<br />

136 Prof. Andrei Ujica<br />

137<br />

Zeichen der »zweiten Seite der Wirklichkeit« – dem fiktionalen Spiel zuwenden wird, soll im<br />

Wesentlichen von denselben Studierenden absolviert werden, wobei selbstverständlich mit<br />

einigen Ab- und Neuzugängen zu rechnen sein wird.<br />

Neben diesem Workshop beinhaltete mein Lehrprogramm im Wintersemester 2008/09 und<br />

im Sommersemester 2009 folgende Veranstaltungen: »Die zwei Seiten der Wirklichkeit III«<br />

und »Reflexe des Realen«. Zusammen mit Siegfried Mauser fanden außerdem im genannten<br />

Zeitraum zwei weitere Seminare statt, die sich unter musikästhetischen Gesichtspunkten mit<br />

Filmen von Ingmar Bergmann befassten: »Mozart/Bergman: Die Zauberflöte. Eine Inszenierung<br />

als Film« und »Bergmans Zeit«.<br />

Hardly one month after filming in Romania, the Bucharest students came to <strong>Karlsruhe</strong>, where<br />

all participants worked on the rough cut (also to be completed within a week). This was followed<br />

by individual student work, which refined the projects little by little so that the final<br />

cuts were ready for the post-production phase during the summer break and the DVD and<br />

16mm-versions could be presented at the beginning of the fall semester. The films were<br />

shown at the <strong>HfG</strong> as part of the “Results” [Ergebnisse] event in October, hosted by the Department<br />

of Media Art/Film, which is to become a regular annual institution at the commencement<br />

of the fall semester.<br />

The productive cooperation between <strong>HfG</strong> and UNATC led to a continuation of the joint project<br />

in the spring semester of 2010. This second part of the practical exercise will be dedicated to<br />

the “second side of reality,” and thus focus on fictional play. The same students are to participate,<br />

although some changes can be expected due to natural student turnover.<br />

Besides this workshop, I taught the following classes in the fall semester 2008/09 and the<br />

spring semester 2009: “The Two Sides of Reality III” and “Reflexes of Reality.” Together with<br />

Siegfried Mauser, I held two more seminars that analyzed Ingmar Bergman’s films from the<br />

points of view of musical aesthetics: “Mozart/Bergman: The Magic Flute. A Production as<br />

Film” [Mozart/Bergman: Die Zauberflöte. Eine Inszenierung als Film] and “Bergman’s Time”<br />

[Bergmans Zeit].<br />

█ Mr. Jailer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!