29.11.2012 Aufrufe

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

HfG Karlsruhe Jahresbericht Staatliche Hochschule für Gestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MK MA<br />

132 133<br />

Prof. Andrei Ujica<br />

Anders als sonst, möchte ich den Schwerpunkt meines diesjährigen Berichts auf eine ganz be-<br />

stimmte Lehrveranstaltung legen, die mir in didaktischer Hinsicht besonders wichtig ist. Es<br />

handelt sich um eine 16mm-Übung, die den Grundgedanken meiner Seminare zu neorealistischen<br />

Formen im Film, die ich in den letzten vier Semestern unter den Titeln »Die zwei Seiten<br />

der Wirklichkeit« und »Reflexe des Realen« hielt, in die Praxis umsetzen sollte. Methodisch<br />

orientierte sie sich dabei an einer meiner Hauptthesen, wonach der realistische Dokumentarfilm<br />

einem recht simplen Prinzip folgt: »Der große Film des Lebens läuft ununterbrochen. Das<br />

Einzige, was zu tun ist, ist die Kamera zur Hand zu nehmen und ihn aufzuzeichnen.« Da sich<br />

die filmanalytische Seminarreihe hauptsächlich mit der rumänischen Neuen Welle beschäftigt<br />

hatte, lag nun der Gedanke nahe, das Übungsprojekt in Bukarest durchzuführen. Die dort<br />

ansässige Universität <strong>für</strong> Theater und Film UNATC bekundete ihrerseits Interesse an einer<br />

Zusammenarbeit, und so stand der Durchführung dieses Workshops nichts im Wege.<br />

Um <strong>für</strong> die 16 teilnehmenden Studierenden eine effiziente Ausgangssituation zu schaffen,<br />

wurden zunächst vier Gruppen gebildet, die sich jeweils aus zwei deutschen und zwei rumänischen<br />

Studierenden zusammensetzten. Eine der organisatorischen Hauptbedingungen bestand<br />

darin, das Projekt in nicht mehr als sechs Tagen abzuwickeln – angefangen von der Recherche<br />

vor Ort über die Auswahl des Themas bis zu dessen filmischer Umsetzung. Somit war<br />

zum Ende einer Arbeitswoche das Material <strong>für</strong> vier Dokumentarfilme gesammelt.<br />

Unlike my past reports, this year I would like to focus on a specific course that I find partic-<br />

ularly important from a didactic point of view. It is a 16mm-exercise that was intended to put<br />

into practice the basic ideas of my seminars on neo-realistic forms of film from the last four<br />

semesters, entitled “The Two Sides of Reality” and “Reflexes of Reality.” The methodology was<br />

based on one of my main hypotheses, which states that realistic documentary film follows a<br />

quite simple principle: “The big film of life runs nonstop. The only thing to be done is to take<br />

a camera and record it.” Since the film-analytical seminar series had mainly dealt with the<br />

New Romanian Wave, it seemed only fitting to carry out this practice project in Bucharest.<br />

And as the National University of Theater and Cinematography (UNATC) there was also interested<br />

in cooperation, the road to the workshop was clear.<br />

In order to create an efficient point of departure for the 16 participating students, we first<br />

formed four groups of two German and two Romanian students each. One of the main organizational<br />

requirements was to carry out the project in no more than six days – from researching<br />

on site to selecting the topic and finally adapting it to film. By the end of the week, we<br />

had thus collected material for four documentaries.<br />

3 Transaktionen / 3 Tranzactii<br />

Die erste Gruppe hat sich da<strong>für</strong> entschieden, durch die Beobachtung von Einkaufsvorgängen<br />

eine Metapher <strong>für</strong> das Leben als Transaktion zu finden. Die Aufnahmen entstanden in drei<br />

kleinen Läden: einem Fachhandel <strong>für</strong> Baby- und Kinderbedarf, einem Brautmodengeschäft<br />

und einem Bestattungsunternehmen.<br />

3 Transactions / 3 Tranzactii<br />

The first group had decided to observe purchase transactions to find a metaphor of life as a<br />

transaction. They filmed at three small stores: a specialist store for baby and children’s apparel,<br />

a bridal boutique, and a funeral home.<br />

Der Wald / Padurea<br />

Die zweite Gruppe war die einzige, die außerhalb von Bukarest gedreht hat. Sie hat sich ei-<br />

nes Musik-Open-Air-Festivals angenommen, das einmal im Jahr in der osteuropäischen Pro-<br />

vinz stattfindet, um die Woodstock-Fantasien der 1960er-Jahre wiederaufleben zu lassen; wo-<br />

bei das Festival seinen nostalgischen Impetus aber mit dem Musikgeschmack der Gegenwart<br />

verbindet: So trifft man dort auf Neo-Hippies, die unter dem Klang von DJ-Synthesizern in Ek-<br />

stase geraten.<br />

The Forest / Padurea<br />

The second group was the only one that filmed outside of Bucharest. They had decided to<br />

film at an open-air music festival that takes place once a year in rural Eastern Europe to re-<br />

vive the Woodstock fantasies of the 1960s, while combining this nostalgic impetus with to-<br />

day’s music tastes. This is a good way to meet neo-hippies, who are sent into ecstasies by the<br />

sounds of DJ-synthesizers.<br />

Spazierstock / Baston<br />

Das Sujet, von dem sich die dritte Gruppe leiten ließ, war die Studie eines Ladens, der An-<br />

und Verkauf von Antiquitäten betreibt. Der Film hat zur Besonderheit, dass er mit einer in-<br />

szenierten Sequenz abschließt, womit er die Grenzen der rein realistischen filmischen Beob-<br />

achtung auszuloten versucht.<br />

Film / Film<br />

MK MA<br />

█ 3 Transaktionen /<br />

3 Tranzactii /<br />

3 Transactions

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!