03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37<br />

Foto: Rahden Nr. 68: Haus von Bernhard, Laura,<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Richard, Else, Günther, Hans und Rolf Frank<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 27<br />

Kleinendorf Nr. 58: Haus von Julius, Alfred, Sophie,<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Elfriede, Siegfried, Luise, Käthe, Adele und Walter<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 27<br />

Frank (Lage im Kartenausschnitt)<br />

unten<br />

Rahden Nr. 99: Haus von Mathilde, Hermann,<br />

Werner Kirchhoff, in: Ester-Hartke<br />

Martha, Kurt und Erna Goldstein (historisches Foto)<br />

(1997), S. 28 oben<br />

Kleinendorf Nr. 41: Haus von Rosa, Paul, Hans und<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Werner Vogel (Lage im Kartenausschnitt)<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 28<br />

Foto: Rahden Nr. 71: Haus von Daniel und Ida<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Oppenheim<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 28<br />

Foto: Rahden Nr. 87: Haus von Hugo, Hertha,<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Heinz und Gerd Oppenheim<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 29<br />

Foto: Rahden Nr. 194: Wohnhaus von Hermann<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

und Mathilde Vogel als Mieter bei<br />

Schuhmachermeister Spengemann<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 29<br />

Foto: Rahden Nr. 35: Wohnhaus von Hermann,<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Else und Hans Frankenberg als Mieter der Familie<br />

zur Heide<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 29<br />

Rahden Nr. 200: Wohnhaus von Harriet Sauer als<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Mieterin (Lage im Kartenausschnitt)<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 30<br />

Foto: Rahden Nr. 202: Haus von Louis, Emma,<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Alfred, Lotte und Peter Weidenbaum und Julius,<br />

Martha und Walter Heine<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 30<br />

Foto: Rahden Nr. 393: Haus von Emma, Dagobert,<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Sophie, Richard, Irma und Liesel Haas<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 30<br />

Foto: Rahden Nr. 409: Haus von Erwin, Alice und<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Horst Goldstein und Johanna Horwitz<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 31<br />

Foto: Häuser der Familien Goldstein und Haas an um 1910 Werner Kirchhoff, in: Esterder<br />

Bahnhofstraße<br />

Hartke, S. 31<br />

Rahden Nr. 234: Haus von Moritz, Johanna, Iwan<br />

Werner Kirchhoff, in: Esterund<br />

Ilse Ginsberg; Rahden Nr. 19: Haus von Fanny,<br />

Julius, Clara, Hannelore, Ruth, Werner und Helmut<br />

Ginsberg (historisches Foto)<br />

Hartke, S. 31<br />

Karte der Häuser und Wohnungen der jüdischen ca. 1985 Bauamt Stadt Rahden, in: Ester-<br />

Mitbürger von Rahden bis 1933<br />

Hartke, S. 32f<br />

Meldekarten für Hermann Israel und Mathilde Sara<br />

Vogel, geb. Goldstein<br />

1939 Stadtarchiv Rahden<br />

Meldekarten für die nach Theresienstadt<br />

1939 Stadtarchiv Rahden, in: Esterverschleppten<br />

Dagobert und Sophie Haas, geb.<br />

Benoit (beide ermordet in Treblinka)<br />

Hartke, S. 74<br />

Fotos von Hugo und Hertha Oppenheim Stadtarchiv Rahden<br />

Fotos von Hermann und Else Frankenberg Stadtarchiv Rahden<br />

Foto von Heinrich Werner Oppenheim ca. 1936 Stadtarchiv Rahden<br />

Foto: Zerstörte Synagoge in Rahden neben dem Ende 1938 Werner Kirchhoff, in: Ester-<br />

Amtshaus<br />

Hartke, S. 59<br />

Foto: Gedenkstein vom 24.10.1980 für die zerstörte<br />

Projektgruppe Hauptschule<br />

Synagoge mit dem Satz: „Hier stand von 1852-1938<br />

die Rahdener Synagoge“<br />

Rahden, in: Ester-Hartke, S. 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!