03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.1 Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte der<br />

Stadt Borgholzen im Stadtarchiv Borgholzhausen<br />

53<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Die Gemeindeverhältnisse der Juden der<br />

Synagogengemeinde Borgholzhausen betr.<br />

1830-1893 A 439<br />

Das jüdische Synagogen- und Schulwesen betr. 1839-1888 A 440<br />

Acta generalia das Synagogen- und Schulwesen<br />

der Juden betr.<br />

1824-1895 A 441<br />

Acta specialia Personenstandsveränderungen der<br />

Juden betr.<br />

1827-1873 A 442<br />

Begräbnisplätze der Juden betr. 1844-1873 A 443<br />

Eidesleistungen der Juden in den Synagogen<br />

betr.<br />

1837-1846 A 444<br />

Das Beschneiden der Judenknaben betr. 1836 A 445<br />

Die Führung fester Familiennamen der Juden<br />

betr.<br />

1845-1846 A 446<br />

Personenstandsveränderungen der Juden betr. 1817-1889 A 447<br />

Kommunalrechnungen der jüdischen Gemeinde<br />

zu Borgholzhausen betr.<br />

1840-1899 A 448<br />

Nachweisung der nachgesuchten<br />

Wandergewerbescheine<br />

1896 A 612<br />

Acta die Urlisten des Amtes Borgholzhausen pro<br />

1852 betr.<br />

1852 A 906<br />

Gewerbesteuerhebelisten des Amtes<br />

Borgholzhausen<br />

1860-1875 A 956<br />

Nachweisung über den Schulbesuch der<br />

Judenkinder<br />

1825-1864 A 975<br />

Jüdische Kultusangelegenheiten 1900-1925 B Fach 62 Nr. 3 Heft 1<br />

Jüdische Kultusangelegenheiten 1925 B 62.3.2<br />

Jüdische Kultusangelegenheiten und<br />

Rechnungswesen<br />

1906-1927 B 62.4.1<br />

Jüdische Kultusangelegenheiten und<br />

Rechnungswesen<br />

1927 B 62.4.2<br />

Polizeiverwaltung, enthält u.a.: Protestbrief des<br />

Max Weinberg wegen Anschlags zweier Plakate<br />

des „Stürmer“ an einer Linde vor dem Amtshaus<br />

vom 13.8.1929 adressiert an die örtliche<br />

Polizeiverwaltung<br />

1929 C Fach 43 Nr. 2 Heft 3<br />

Polizeiverwaltung, Anmeldung und Überwachung<br />

von Parteiveranstaltungen<br />

1930-1932 C 43.2.4/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!