03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

Durchführung antisemitischer Erlasse, Verordnungen und<br />

Verfügungen, enthält u.a.: Beschlagnahmung jüdischen<br />

Kultgeräts nach der Pogromnacht und Aufbewahrung<br />

desselben in Gefängniszellen bzw. im Obdachlosenheim<br />

1933-1940 B 95a<br />

7.2 Sammlungsgut zur deutsch-jüdischen Geschichte der Stadt<br />

Werther i.W.<br />

Beschreibung Laufzeit Archiv/<br />

Publikation<br />

Interviews mit Artur Sachs von Joachim Meynert aufgenommen am: StADt, D 80 A<br />

24.3.1981, 5.9.1985 Nr. 39, 70<br />

Interview mit Kurt-Wilhelm Weinberg von Joachim<br />

30.6.1985 StADt, D 80 A<br />

Meynert<br />

Nr. 48<br />

Plan der Stadt Werther (M 1: 2500) bearb. nach<br />

1830 Abgedruckt in:<br />

Unterlagen des Katasteramtes Halle i.W. von Dipl. Ing.<br />

Stieghorst, S.<br />

Ulrich Maaß, Werther 1991, mit den Grundstücken der<br />

144f;<br />

jüdischen Bürger<br />

Beckmann, S.<br />

14<br />

Plan der Stadt Werther gezeichnet nach den Flurkarten<br />

1931 Abgedruckt in:<br />

von Dipl. Ing. Ulrich Maaß, Werther 1994, mit den<br />

Beckmann, S.<br />

Grundstücken der jüdischen Bürger<br />

17<br />

Zwei volkstümliche Heilmittelrezepte in jüdisch-deutscher 1839-1852; 1998 Privatarchiv<br />

Kursivschrift auf der letzten Seite des Hauptbuchs des<br />

Paul<br />

Schuhmachers Heinrich Christoph Lütkemeier, Werther.<br />

Lütgemeyer, in:<br />

Freundliche Transliteration der Texte in die lateinische<br />

Beckmann, S.<br />

Schrift von Frau Helga Becker-Leeser<br />

24f<br />

Foto: Hochzeit von Alfred und Grete Weinberg in Werther 1923 Privatarchiv<br />

Kurt-Wilhelm<br />

Weinberg, in:<br />

Beckmann, S.<br />

10<br />

Foto: Wohn- und Geschäftshaus der Familie Alfred<br />

Privatarchiv Dr.<br />

Weinberg, Ravensberger Straße 36/38<br />

Lore Shelley, in:<br />

Beckmann, S.<br />

22<br />

Foto: Die Synagoge in Werther, Ravensberger Straße 37,<br />

Stadtarchiv<br />

im Frühling<br />

Bielefeld, in:<br />

Beckmann, S.<br />

42<br />

Foto: Jüdische Schulklasse mit Lehrer Benjamin Stiefel im ca. 1895 Privatarchiv Dr.<br />

Haus des Zigarrenarbeiters Meyer in Isingdorf-Arrode mit<br />

Lore Shelley, in:<br />

Meta Weinberg<br />

Beckmann, S.<br />

52<br />

Foto: Die Kinder des Bendix Jordan Weinberg: Meta<br />

ca. 1894 Privatarchiv Dr.<br />

(1889-1943 Auschwitz), Alfred (1894-Treblinka?), Moritz<br />

Lore Shelley, in:<br />

(1888-Auschwitz), Johanna (1891-Treblinka?)<br />

Beckmann, S.<br />

66<br />

Foto: Gasthaus Wöhrmann, Bielefelder Straße 24.<br />

Photo Weber,<br />

Versammlungslokal der SPD, des Reichsbanners<br />

in: Beckmann,<br />

Schwarz-Rot-Gold und des Arbeitermusik- und<br />

Arbeiterturnvereins<br />

S. 68<br />

Foto: Wohn- und Geschäftshaus der Familie Feodor<br />

Photo Weber,<br />

Sachs, Bielefelder Straße 19<br />

in: Beckmann,<br />

S. 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!