03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

Die jüdische Schule in Rahden 1908-1923 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2191<br />

Die Synagogengemeinde Preußisch Oldendorf 1858-1936 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2194<br />

Die Synagogengemeinde Rahden 1857-1936 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2195<br />

Politische Polizei. Sammelakte Bd. 7; enthält u.a.: 1937-1938 M 2 Lübbecke Nr.<br />

Überwachung jüdischer Vereine im Kreis Lübbecke<br />

Politische Polizei. Sammelakte Bd. 3; enthält vor allem:<br />

Verbot nationaler Organisationen; Verfolgung von<br />

Kommunisten u. Sozialdemokraten; antimarxistische<br />

Propaganda; Verbot von Arbeiterturnvereinen;<br />

Auseinandersetzung mit den Kirchen; Propaganda<br />

gegen die Juden<br />

Politische Polizei. Sammelakte Bd. 8; enthält u.a.:<br />

Überwachung jüdischer Vereine im Kreis Lübbecke<br />

Ortspolizeibehörde und Polizeibeamte im Amtsbezirk<br />

Levern<br />

Politische Polizei. Bd. 6, enthält vor allem:<br />

Monatsberichte über Maßnahmen gegen Geistliche<br />

beider Konfessionen; Maßnahmen gegen die Juden;<br />

Antijüdische Propaganda; Mitgliederlisten jüdischer<br />

Vereine; KPD-Verfolgung; Bekennende Kirche;<br />

Postüberwachung<br />

Politische Polizei. Bd. 1, enthält u.a.: Politischer<br />

Lagebericht des Polizeipräsidenten Bielefeld für die<br />

Zeit vom <strong>1.</strong><strong>1.</strong>-10.4.1930; Überwachung von NSDAP<br />

und KPD; darin: politische Plakate und Flugblätter<br />

entnommen der Plakatsammlung; Bericht über<br />

Verhältnisse des Reichsbanners (Nov. 1932)<br />

Politische Polizei. Bd. 2; enthält vor allem: Auflösung<br />

von KPD, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, SPD,<br />

Arbeitersportvereine, Tannenbergbund, Bibelforscher;<br />

darin: Verzeichnis der aufgelösten marxistischen<br />

Vereine im Kreisgebiet; Beschlagnahmungen<br />

Politische Polizei, Generalia. Bd. 2; enthält vor allem:<br />

Erlasse u. Verfügungen zu allen politischen Fragen<br />

des 3. Reiches; darin: Nachweisung der<br />

Schutzhäftlinge des Kreises Lübbecke (1934);<br />

Mitgliederlisten israelitischer Vereinigungen (1935,<br />

1937)<br />

Das Synagogenstatut vom 14.3.1857 und die<br />

Synagogenordnung vom 27.3.1860 der jüdischen<br />

Gemeinde Preußisch Oldendorf<br />

1779<br />

1933-1934 M 2 Lübbecke Nr.<br />

1782<br />

1938 M 2 Lübbecke Nr.<br />

1783<br />

1923-1938 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2105<br />

1936-1937 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2378<br />

1930-Jan. 1933 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2379<br />

1933 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2420<br />

1934-1938 M 2 Lübbecke Nr.<br />

2380<br />

1857, 1860 M 1 I L Nr. 300<br />

Das Synagogenstatut vom 3<strong>1.</strong>10.1857 und die<br />

Synagogenordnung vom 17.7.1857 der jüdischen<br />

Gemeinde Rahden<br />

1857 M 1 IL Nr. 303<br />

Die bürgerlichen Verhältnisse der Juden im Kreis<br />

Lübbecke betr.<br />

1847-1925 M 1 IL Nr. 255<br />

Der bürgerliche Zustand der jüdischen Einwohner des<br />

Regierungsbezirks Minden, specialia. Bd. 1<br />

1816-1817 M 1 I L Nr. 256<br />

Desgl., specialia. Bd. 2 1818-1838 M 1 I L Nr. 257<br />

Die kirchlichen und bürgerlichen Verhältnisse der<br />

Juden im Kreis Lübbecke betr.<br />

1835-1858 M 1 I L Nr. 260<br />

Desgl. 1859-1898 M 1 I L Nr. 261<br />

Acta die kirchlichen und bürgerlichen Verhältnisse der<br />

Juden im Kreise Halle i.W. betr.<br />

1821-1929 M 1 I L Nr. 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!