03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Akten der Ämter für gesperrte Vermögen (1948-56).<br />

Diese Akten beziehen sich z.B. auf so genannte vom<br />

NS-Staat aufgrund XI. Verordnung zum<br />

Reichsbürgergesetz vom 25.1<strong>1.</strong>1941 beschlagnahmte<br />

„Judenhäuser“. Nach Gesetz 52 der Militärregierung<br />

war das unrechtmäßig eingezogene Vermögen durch<br />

Ende 1947 angeordnete Ämter für gesperrte<br />

Vermögen zurückzuerstatten. 702 Kartons<br />

1931, 1945-1956 D 27<br />

13.3 Literatur und Findmittel zur deutsch-jüdischen Geschichte in<br />

Ostwestfalen-Lippe<br />

Freia Anders; Hauke-Hendrik Kutscher; Katrin Stoll: Bialystok in Bielefeld. Die<br />

Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen im Bezirk Bialystok<br />

vor dem Landgericht Bielefeld 1958-1970. [mit einer CD-ROM] Bielefeld 2003 ISBN:<br />

3-89534-458-3<br />

Diethard Aschoff: Autobiographische Zeugnisse westfälischer Juden über ihre<br />

Deportation und KZ-Haft, in: Arno Herzig; Andreas Determann (Hg.): Verdrängung<br />

und Vernichtung der Juden in Westfalen. Münster 1994, S. 169-214. ISBN: 3-87023-<br />

055-X<br />

M 1 I P. Preußische Regierung Minden. Polizeidezernat. Findbuch bearbeitet von<br />

Axel Eilts. Detmold 1995. (=Veröffentlichungen der Staatlichen Archive des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen, Reihe F, Nr. 7)<br />

Juliane Kerzel (Hg.): Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur in Ostwestfalen-<br />

Lippe. Ein Projektbericht. Paderborn 2002<br />

Joachim Meynert (Hg.): Ein Spiegel des eigenen Ich. Selbstzeugnisse antisemitisch<br />

Verfolgter. Brackwede bei Bielefeld. 1988.<br />

Joachim Meynert; Gudrun Mitschke (Hgg.): Die letzten Augenzeugen zu hören.<br />

Interviews mit antisemitisch Verfolgten aus Ostwestfalen. [mit einer CD-Rom mit<br />

Ausschnitten aus 7 Interviews]. Bielefeld 1998. ISBN: 3-89534-227-0<br />

Wolfgang Müller: Neue Quellen zur Geschichte der westfälischen und lippischen<br />

Juden in den Staatsarchiven, in: Arno Herzig; Andreas Determann (Hg.):<br />

Verdrängung und Vernichtung der Juden in Westfalen. Münster 1994, S. 245-262<br />

NSDAP und NS-Organisationen in Lippe. Findbuch [zu dem Bestand L 113]<br />

bearbeitet von Andreas Ruppert. Detmold 1990, 2 Bde. (=Veröffentlichungen der<br />

Staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe F, Nr. 4)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!